Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen

Preis

    • paid (607)
    • free (23)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (245)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (136)
    • Seminararbeit (91)
    • Essay (32)
    • Referat (Ausarbeitung) (15)
    • Examensarbeit (12)
    • Forschungsarbeit (12)
    • Magisterarbeit (11)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Ausarbeitung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (8)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Masterarbeit (6)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Diplomarbeit (5)
    • Studienarbeit (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Sammelband (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (630)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen  (630 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN umfassende Ressourcen zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen! Hier findest du hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die dir bei deiner Literatur-Recherche helfen. Von den Anfängen bis zur Moderne, inklusive Themen wie dem Sturm und Drang oder dem Expressionismus im frühen 20. Jahrhundert. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Essay, unsere Texte, etwa zu Büchner oder der Romantik des 19. Jahrhunderts, stehen dir sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand zur Verfügung. Ideal für dein Studium!

Sortieren nach
<12...567...26>
  • Das Volksmärchen und das Kunstmärchen in der romantischen Theoriediskussion
    Titel: Das Volksmärchen und das Kunstmärchen in der romantischen Theoriediskussion
    Autor:in: Konrad Goettig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Perspektivenwechsel in der Rezeption der deutsch-türkischen Literatur seit den 1980er Jahren
    Titel: Perspektivenwechsel in der Rezeption der deutsch-türkischen Literatur seit den 1980er Jahren
    Autor:in: Manjiri Chitnis (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: A
    Preis: US$ 0,99
  • Brecht und die Geschehnisse des 17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
    Titel: Brecht und die Geschehnisse des  17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
    Autor:in: Manja Glawe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 9,3/10
    Preis: US$ 14,99
  • Christa Wolf und ihre Erzählung "Was bleibt". Die Folgen des deutsch-deutschen Literaturstreits
    Titel: Christa Wolf und ihre Erzählung "Was bleibt". Die Folgen des deutsch-deutschen Literaturstreits
    Autor:in: Juliane Bonkowski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Goethes Lyrik im Sturm und Drang
    Welche wiederkehrenden Motive sind in "Willkommen und Abschied", "Wandrers Sturmlied" und "Prometheus" zu erkennen?
    Titel: Goethes Lyrik im Sturm und Drang
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage
    Titel: Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage
    Autor:in: Katharina Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Analyse der Frauenbilder in Kleists "Die Marquise von O…"
    Titel: Eine Analyse der Frauenbilder in Kleists "Die Marquise von O…"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Goethes Synthese von Pantheismus und Islam
    Titel: Goethes Synthese von Pantheismus und Islam
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Gelegenheitslyrik im Wandel zwischen Barock und Moderne
    Titel: Gelegenheitslyrik im Wandel zwischen Barock und Moderne
    Autor:in: Katharina Pangritz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das ideologisch-politische Potential niederdeutscher Literatur
    Titel: Das ideologisch-politische Potential niederdeutscher Literatur
    Autor:in: Peter Meenken (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung des britischen Empires in Karikaturen des Simplicissimus 1914-1918
    "Lloyd George, wir stehen vor einer ernsten Krise."
    Titel: Die Darstellung des britischen Empires in Karikaturen des Simplicissimus 1914-1918
    Autor:in: Sebastian Binder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wechselbeziehung von realistischer Literatur und Politik zur Zeit der Revolution um 1848
    Titel: Die Wechselbeziehung von realistischer Literatur und Politik zur Zeit der Revolution um 1848
    Autor:in: Jakob Meis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Von Genies und Epigonen. Eine poetologische Studie zu J. M. R. Lenz' "Pandämonium Germanikum"
    Titel: Von Genies und Epigonen. Eine poetologische Studie zu J. M. R. Lenz' "Pandämonium Germanikum"
    Autor:in: Peter Meenken (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das "unrettbare Ich" als Motiv in der Wiener Moderne?
    Eine Analyse anhand Hermann Bahrs "Dialog vom Tragischen"
    Titel: Das "unrettbare Ich" als Motiv in der Wiener Moderne?
    Autor:in: Emanuel Arzig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..."
    Titel: Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..."
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 8 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung des Bruderkonflikts in Schillers "Die Räuber" und Klingers "Die Zwillinge"
    Titel: Die Darstellung des Bruderkonflikts in Schillers "Die Räuber" und Klingers "Die Zwillinge"
    Autor:in: Karsten Klein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich! Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen in Gottfried Kellers "Kleider machen Leute"
    Titel: Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich! Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen in Gottfried Kellers "Kleider machen Leute"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2019 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Das Schließen der "Lücke zwischen dem historischen Subjekt und dem Leser"
    Rezeptionsästhetische Überlegungen zu Schillers "Verbrecher aus verlorener Ehre"
    Titel: Das Schließen der "Lücke zwischen dem historischen Subjekt und dem Leser"
    Autor:in: Anna Lynn Dolman (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Diskos von Phaistos. Der erste Druck mit beweglichen Lettern
    Titel: Diskos von Phaistos. Der erste Druck mit beweglichen Lettern
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Allegorie der Mummenschanz und ihre Funktion für Goethes "Faust II"
    Titel: Die Allegorie der Mummenschanz und ihre Funktion für Goethes "Faust II"
    Autor:in: Marc-Patrick Tietjen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Johann Joachim Winckelmanns Konzeption von Schönheit
    Titel: Johann Joachim Winckelmanns Konzeption von Schönheit
    Autor:in: Melissa Rohlfs (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 10,99
  • Goethes Iphigenie. Eine Idealgestalt der Weimarer Klassik?
    Titel: Goethes Iphigenie. Eine Idealgestalt der Weimarer Klassik?
    Autor:in: Ann-Christin Bossuyt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Das Motiv des Kindsmords im "Faust. Der Tragödie erster Teil"
    Der human denkende und inhuman handelnde Johann Wolfgang von Goethe
    Titel: Das Motiv des Kindsmords im "Faust. Der Tragödie erster Teil"
    Autor:in: Lisa Sofie Mros (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Weimarer Klassik und Schillers Werk "Wallenstein". Der Aspekt der Astrologie im Werk
    Titel: Weimarer Klassik und Schillers Werk "Wallenstein". Der Aspekt der Astrologie im Werk
    Autor:in: Maria Schreiber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Das Scheitern der Integration in "Iphigenie auf Tauris"
    Titel: Das Scheitern der Integration in "Iphigenie auf Tauris"
    Autor:in: Raziya Yilmaz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...567...26>

GRIN unterstützt dein Germanistik-Studium mit einer exzellenten Sammlung zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen. Tauche ein in tiefgründige Literatur-Analysen, die von der Romantik des 19. Jahrhunderts über den Sturm und Drang bis zum Expressionismus und weit darüber hinaus reichen. Hier findest du fundierte Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Examensarbeiten, die dir als Muster und Inspiration dienen. Unsere Texte beleuchten Schlüsselfiguren wie Gottfried Arnold oder Johann Gottfried Schnabel und analysieren wichtige Werke – sei es Büchners Sozialkritik, Schillers "Wilhelm Tell" oder die Romantik der Gebrüder Schlegel. Die Vielfalt der Themen, von Affekten und Trieben bis zur Bedeutung von Farben in der Literatur des 20. Jahrhunderts, deckt ein breites Spektrum ab. Jede Forschungsarbeit ist sofort als PDF, eBook oder als Print-on-Demand-Ausgabe für dich verfügbar. Profitiere von diesem reichen Fundus an akademischem Wissen und vertiefe dein Verständnis für die deutsche Literatur über die Jahrhunderte hinweg.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum