Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen

Preis

    • paid (607)
    • free (23)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (245)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (136)
    • Seminararbeit (91)
    • Essay (32)
    • Referat (Ausarbeitung) (15)
    • Examensarbeit (12)
    • Forschungsarbeit (12)
    • Magisterarbeit (11)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Ausarbeitung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (8)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Masterarbeit (6)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Diplomarbeit (5)
    • Studienarbeit (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Sammelband (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (630)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen  (630 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN umfassende Ressourcen zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen! Hier findest du hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die dir bei deiner Literatur-Recherche helfen. Von den Anfängen bis zur Moderne, inklusive Themen wie dem Sturm und Drang oder dem Expressionismus im frühen 20. Jahrhundert. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Essay, unsere Texte, etwa zu Büchner oder der Romantik des 19. Jahrhunderts, stehen dir sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand zur Verfügung. Ideal für dein Studium!

Sortieren nach
<12...161718...26>
  • Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft - Thesen von Hans Robert Jauß (1967) für eine Rezeptionsästhetik
    Titel: Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft - Thesen von Hans Robert Jauß (1967) für eine Rezeptionsästhetik
    Autor:in: Udo Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 3,99
  • Zwischen den Wahrheiten
    Heines Umgang mit der Ironie
    Titel: Zwischen den Wahrheiten
    Autor:in: Patrick Ewald (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Anleitung zu einem Leben der Gottsuche – Frömmigkeitslehren in Mechthilds von Magdeburg Werk "Das fließende Licht der Gottheit"
    Titel: Anleitung zu einem Leben der Gottsuche – Frömmigkeitslehren in Mechthilds von Magdeburg Werk "Das fließende Licht der Gottheit"
    Autor:in: Jessica Brückner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Über Eduard Mörikes "Die Hand der Jezerte"
    Titel: Über Eduard Mörikes "Die Hand der Jezerte"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 3,99
  • Frauengestalten in Detektivromanen von Charles Dickens
    Eine biographische Betrachtung
    Titel: Frauengestalten in Detektivromanen von Charles Dickens
    Autor:in: Florian Stary (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2010 , Note: na
    Preis: US$ 14,99
  • Amoena und Amandus
    Zur Bedeutung des Einklangs von Natur und Gemüt für den sequentiellen Textverlauf in der Literatur der frühen Neuzeit, exemplarisch untersucht entlang der Stationen des Schäferromans
    Titel: Amoena und Amandus
    Autor:in: Michael Schwark (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Dantons Tod - Einsicht in die Sinnlosigkeit der Revolution?
    Titel: Dantons Tod - Einsicht in die Sinnlosigkeit der Revolution?
    Autor:in: MA Kristin Boenig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Leutnant Gustl: Der innere Monolog im Zeichen der Psychoanalyse
    Wiener Moderne
    Titel: Leutnant Gustl: Der innere Monolog im Zeichen der Psychoanalyse
    Autor:in: Malte Schröder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ivanhoe, ein Sinnbild der historischen Fantasien Sir Walter Scotts?
    Titel: Ivanhoe, ein Sinnbild der historischen Fantasien Sir Walter Scotts?
    Autor:in: Kiara Kötz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Theodor Fontane, Motiv und Symbol in "der Stechlin"
    Titel: Theodor Fontane, Motiv und Symbol in "der Stechlin"
    Autor:in: Lars Donner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,6
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Eisenbahn in der russischen Literatur am Beispiel "Anna Karenina"
    Titel: Das Motiv der Eisenbahn in der russischen Literatur am Beispiel "Anna Karenina"
    Autor:in: Kathleen Grimm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".
    Titel: Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".
    Autor:in: Patrick von Krienke (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Weimarer Klassik
    Zur Geschichte, Ästhetik und den wichtigsten Gattungsformen
    Titel: Weimarer Klassik
    Autor:in: Nils Demetry (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Das abstrakte, pädagogisierte Kind in der Literatur der Aufklärung
    Thesenpapier zum Begriff „Kind“ unter Berücksichtigung der Fabel „Das Kind mit der Schere“ (1748) von Christian Fürchtegott Gellert
    Titel: Das abstrakte, pädagogisierte Kind in der Literatur der Aufklärung
    Autor:in: Udo Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Pluralisierungstendenzen in der Literatur der „Frühen Neuzeit“
    Titel: Pluralisierungstendenzen in der Literatur der „Frühen Neuzeit“
    Autor:in: Udo Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Textanalyse zur "Vorrede zur ersten Auflage" der "Geschichte Wallensteins" von Leopold von Ranke (1895)
    Titel: Textanalyse zur "Vorrede zur ersten Auflage" der "Geschichte Wallensteins" von Leopold von Ranke (1895)
    Autor:in: Christina Herzog (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2010 , Note: 2
    Preis: US$ 8,99
  • Leopold von Rankes Rede "Gefühl der Nation" von 1871 - Eine Textanalyse
    Titel: Leopold von Rankes Rede "Gefühl der Nation" von 1871 - Eine Textanalyse
    Autor:in: Christina Herzog (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2010 , Note: 2
    Preis: US$ 8,99
  • Die Entfesselung des Kindes
    Zur Verortung des Buches Pippi Langstrumpf im Kontext der zeitgenössischen Mädchenliteratur
    Titel: Die Entfesselung des Kindes
    Autor:in: Georg Rabe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Orientbild in G. Rohlfs erster Marokko-Reise
    Titel: Das Orientbild in G. Rohlfs erster Marokko-Reise
    Autor:in: Zouheir Soukah (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 39,99
  • Furcht und Elend der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert
    Über Zensur & Exil
    Titel: Furcht und Elend der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert
    Autor:in: Niels Höpfner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009
    Preis: US$ 0,99
  • Deutsch-russische literarische Wechselwirkungen
    Titel: Deutsch-russische literarische Wechselwirkungen
    Autor:in: Christina Herzog (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Fünf Essays zu verschiedenen Bereichen der Literatur
    Von Horaz bis Peter Handke
    Titel: Fünf Essays zu verschiedenen Bereichen der Literatur
    Autor:in: Udo Sell (Autor:in)
    Kategorie: Sammelband , 2009
    Preis: US$ 38,99
  • Konzeption der Frauenkonstellation in Schnitzlers "Frau Berta Garlan"
    Titel: Konzeption der Frauenkonstellation in Schnitzlers "Frau Berta Garlan"
    Autor:in: Anezka Misonová (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Goethes Faust - Darstellung der Farbenlehre in der Szene "Anmutige Gegend"
    Titel: Goethes Faust - Darstellung der Farbenlehre in der Szene "Anmutige Gegend"
    Autor:in: Sabine Holzfuß (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Das Geniekonzept im Sturm und Drang
    Das Schöpfergenie zwischen Leben und Kunst – Goethes „Des Künstlers Erdewallen“ und „Künstlers Apotheose“
    Titel: Das Geniekonzept im Sturm und Drang
    Autor:in: Elisa Erkelenz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...161718...26>

GRIN unterstützt dein Germanistik-Studium mit einer exzellenten Sammlung zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen. Tauche ein in tiefgründige Literatur-Analysen, die von der Romantik des 19. Jahrhunderts über den Sturm und Drang bis zum Expressionismus und weit darüber hinaus reichen. Hier findest du fundierte Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Examensarbeiten, die dir als Muster und Inspiration dienen. Unsere Texte beleuchten Schlüsselfiguren wie Gottfried Arnold oder Johann Gottfried Schnabel und analysieren wichtige Werke – sei es Büchners Sozialkritik, Schillers "Wilhelm Tell" oder die Romantik der Gebrüder Schlegel. Die Vielfalt der Themen, von Affekten und Trieben bis zur Bedeutung von Farben in der Literatur des 20. Jahrhunderts, deckt ein breites Spektrum ab. Jede Forschungsarbeit ist sofort als PDF, eBook oder als Print-on-Demand-Ausgabe für dich verfügbar. Profitiere von diesem reichen Fundus an akademischem Wissen und vertiefe dein Verständnis für die deutsche Literatur über die Jahrhunderte hinweg.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum