Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen

Preis

    • paid (607)
    • free (23)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (245)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (136)
    • Seminararbeit (91)
    • Essay (32)
    • Referat (Ausarbeitung) (15)
    • Examensarbeit (12)
    • Forschungsarbeit (12)
    • Magisterarbeit (11)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Ausarbeitung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (8)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Masterarbeit (6)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Diplomarbeit (5)
    • Studienarbeit (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Sammelband (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (630)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen  (630 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN umfassende Ressourcen zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen! Hier findest du hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die dir bei deiner Literatur-Recherche helfen. Von den Anfängen bis zur Moderne, inklusive Themen wie dem Sturm und Drang oder dem Expressionismus im frühen 20. Jahrhundert. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Essay, unsere Texte, etwa zu Büchner oder der Romantik des 19. Jahrhunderts, stehen dir sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand zur Verfügung. Ideal für dein Studium!

Sortieren nach
<12...151617...26>
  • Die Unvereinbarkeit zweier ungleicher Welten
    Analyse der Kapitel 4 und 5 aus "Irrungen, Wirrungen" von Theodor Fontane
    Titel: Die Unvereinbarkeit zweier ungleicher Welten
    Autor:in: Hans-Georg Wendland (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2010 , Note: "-"
    Preis: US$ 0,99
  • "Der Blaue Engel" von Sternberg und "Professor Unrat" von Heinrich Mann. Vergleich von Vorlage und Adaptation
    Titel: "Der Blaue Engel" von Sternberg und "Professor Unrat" von Heinrich Mann. Vergleich von Vorlage und Adaptation
    Autor:in: Anne-Christine Funk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 16
    Preis: US$ 6,99
  • Die Bilderdichte in Günter Kunerts Gedicht 'Vorschlag" und deren Bedeutung für die Interpretation
    Titel: Die Bilderdichte in Günter Kunerts Gedicht 'Vorschlag" und deren Bedeutung für die Interpretation
    Autor:in: Stephan Daub (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Der Wandel Gottfried Benns zur Zeit des Nationalsozialismus
    Titel: Der Wandel Gottfried Benns zur Zeit des Nationalsozialismus
    Autor:in: Joachim Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Totentanz im Spätmittelalter
    Die Säkularisierung der Buße im Angesicht der Bedrohung durch den plötzlichen Tod, erläutert am Beispiel des ‚Berner Totentanzes‘ und des ‚Deutschen, vierzeiligen Totentanzes‘
    Titel: Der Totentanz im Spätmittelalter
    Autor:in: Michael Schwark (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Sophie von La Roche: Eine Kritikerin der weiblichen Umstände im Deutschland des 18. Jahrhunderts
    Am Beispiel der Analyse der Zeitschrift "Pomona"
    Titel: Sophie von La Roche: Eine Kritikerin der weiblichen Umstände im Deutschland des 18. Jahrhunderts
    Autor:in: C. Köhne (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Prolog im Himmel in Goethes Faust
    Zur Wette zwischen dem Herrn und Mephistopheles
    Titel: Der Prolog im Himmel in Goethes Faust
    Autor:in: M.Ed. Georg Rabe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Konfessionelle Programme und philosophische und politische Konzepte in der Dramenliteratur der frühen Neuzeit
    Titel: Konfessionelle Programme und philosophische und politische Konzepte in der  Dramenliteratur der frühen Neuzeit
    Autor:in: Bachelor of Arts Timon-Karl Kaleyta (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2005
    Preis: US$ 6,99
  • Die Evangelienharmonie des Otfrid von Weißenburg
    Ein Abriss der historischen, räumlichen und sprachlichen Einordnung der bedeutendsten althochdeutschen Dichtung
    Titel: Die Evangelienharmonie des Otfrid von Weißenburg
    Autor:in: Franziska Kleeberg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Thomas Manns "Der Kleine Herr Friedemann" als poetisches Manifest zu seinen späteren Werken "Der Tod in Venedig" und "Felix Krull"
    Titel: Thomas Manns "Der Kleine Herr Friedemann" als poetisches Manifest zu seinen späteren Werken "Der Tod in Venedig" und "Felix Krull"
    Autor:in: Anne-Christine Funk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 16
    Preis: US$ 14,99
  • Nathanael und Clara als Personifizierungen von Romantik und Aufklärung in E. T. A. Hofmanns 'Der Sandmann'
    Titel: Nathanael und Clara als Personifizierungen von  Romantik und Aufklärung in E. T. A. Hofmanns 'Der Sandmann'
    Autor:in: BA Antje Schoene (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Zur Bedeutung des Begriffs der Vergnügung für die romanpoetologischen Konzepte von Huet und Blanckenburg
    Untersucht auf Basis der Gegenüberstellung der Texte „Traitté de l’origine des romans“ von Pierre-Daniel Huet und „Versuch über den Roman" von Christian Friedrich von Blanckenburg
    Titel: Zur Bedeutung des Begriffs der Vergnügung für die romanpoetologischen Konzepte von Huet und Blanckenburg
    Autor:in: Michael Schwark (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zum Konzept des Vergnügens und dessen Bedeutung für das Verständnis Brockes’ Lyrik
    Hergeleitet aus dem 85. Artikel der Hamburger Moralischen Wochenzeitschrift ‚Der Patriot‘ und diskutiert an Brockes’ Gedicht ‚Die Welt‘
    Titel: Zum Konzept des Vergnügens und dessen Bedeutung für das Verständnis Brockes’ Lyrik
    Autor:in: Michael Schwark (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Frauenbilder aus vorbiblischer und biblischer Zeit
    Eva, Lilith, Maria - zwischen Realität, Mythos und geschaffener Realität
    Titel: Frauenbilder aus vorbiblischer und biblischer Zeit
    Autor:in: Holger Pinnow-Locnikar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers „Reigen“
    Titel: Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers „Reigen“
    Autor:in: Sarah Böhme (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik
    Am Beispiel von Peter Huchels Gedicht „Der Garten des Theophrast“
    Titel: Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik
    Autor:in: Sarah Weihrauch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Arthur Schnitzler: Anatol - Eine Analyse
    Titel: Arthur Schnitzler: Anatol - Eine Analyse
    Autor:in: Enikő Jakus (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1
    Preis: US$ 6,99
  • Schillers früher Kampf um die Vorherrschaft im Literarischen Markt
    Die Auseinandersetzung mit Stäudlin und die „Anthologie auf das Jahr 1782“
    Titel: Schillers früher Kampf um die Vorherrschaft im  Literarischen Markt
    Autor:in: Markus Stettner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Familienstrukturen im 19. Jahrhundert anhand des Dramas „Die Familie Selicke“
    Naturalismus
    Titel: Familienstrukturen im 19. Jahrhundert anhand des Dramas „Die Familie Selicke“
    Autor:in: Janina Scheel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Ein Mann kommt nach Deutschland"
    Zur gesellschaftlichen Situation deutscher Heimkehrer nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“
    Titel: "Ein Mann kommt nach Deutschland"
    Autor:in: B.A. Marco Schindler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Darstellung der gegensätzlichen Protagonisten Tonka und "Er" aus Robert Musils gleichnamiger Novelle 'Tonka'
    Titel: Eine Darstellung der gegensätzlichen Protagonisten Tonka und "Er" aus Robert Musils gleichnamiger Novelle 'Tonka'
    Autor:in: Janine Jung (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,7
    Preis: US$ 6,99
  • Das Motiv der "rutschenden Dächer" in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz'
    Titel: Das Motiv der "rutschenden Dächer"  in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz'
    Autor:in: Janine Jung (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,9
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung und Darstellung der Komik im Lustspiel des Andreas Gryphius Horribilicribrifax Teutsch
    Titel: Die Bedeutung und Darstellung der Komik im Lustspiel des Andreas Gryphius Horribilicribrifax Teutsch
    Autor:in: Sophie Richter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Darstellung der Maria Stuart aus Schillers gleichnamigem Drama mit Bezug auf ihre Wandlung
    Titel: Darstellung der Maria Stuart aus Schillers gleichnamigem Drama mit Bezug auf ihre Wandlung
    Autor:in: Sophie Richter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Serapiontische Prinzip
    Eine theoretische und werkimmanente Abhandlung
    Titel: Das Serapiontische Prinzip
    Autor:in: Patrick Ewald (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
Zeige 25 50 100
<12...151617...26>

GRIN unterstützt dein Germanistik-Studium mit einer exzellenten Sammlung zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen. Tauche ein in tiefgründige Literatur-Analysen, die von der Romantik des 19. Jahrhunderts über den Sturm und Drang bis zum Expressionismus und weit darüber hinaus reichen. Hier findest du fundierte Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Examensarbeiten, die dir als Muster und Inspiration dienen. Unsere Texte beleuchten Schlüsselfiguren wie Gottfried Arnold oder Johann Gottfried Schnabel und analysieren wichtige Werke – sei es Büchners Sozialkritik, Schillers "Wilhelm Tell" oder die Romantik der Gebrüder Schlegel. Die Vielfalt der Themen, von Affekten und Trieben bis zur Bedeutung von Farben in der Literatur des 20. Jahrhunderts, deckt ein breites Spektrum ab. Jede Forschungsarbeit ist sofort als PDF, eBook oder als Print-on-Demand-Ausgabe für dich verfügbar. Profitiere von diesem reichen Fundus an akademischem Wissen und vertiefe dein Verständnis für die deutsche Literatur über die Jahrhunderte hinweg.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum