Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «barockzeitalter»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (18)

Preis

    • paid (17)
    • free (1)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (7)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (5)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Ausarbeitung (1)
    • Seminararbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Akademische Arbeit (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (4)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (2)
    • Pädagogik - Geschichte der Pädagogik (1)
    • Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China (1)
    • Musikwissenschaft (1)
    • Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (1)
    • Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (1)
    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
    • Germanistik - Linguistik (1)
    • Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (1)
    • Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
    • Medizin - Geschichte (1)
    • Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
    • Musik - Sonstiges (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr

Ergebnisse für » barockzeitalter «  (18 Ergebnisse)

Sortieren nach
  • Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter
    Titel: Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter
    Autor:in: Mirko Krotzky (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1.8
    Preis: US$ 14,99
  • Die Italienreise der Kurfürstin Sophie von Hannover
    Fremdheitserfahrungen einer Fürstin des Barockzeitalters
    Titel: Die Italienreise der Kurfürstin Sophie von Hannover
    Autor:in: Ulrich Ackermann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Kleidertauschszenen in Jakob Bidermanns "Philemon Martyr" als stilistisches Mittel zur Darstellung des Persona – Wechsels im barocken Jesuitentheater
    Titel: Die Kleidertauschszenen in Jakob Bidermanns "Philemon Martyr" als stilistisches Mittel zur Darstellung des Persona – Wechsels im barocken Jesuitentheater
    Autor:in: Sebastian Ruby (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Aderlass in den Tagebüchern des Grafen Preysing
    Wirksames Heilverfahren zur Vorbeugung eines Schlaganfalls oder Lebensgefährdung?
    Titel: Der Aderlass in den Tagebüchern des Grafen Preysing
    Autor:in: Katharina Kühn (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2015 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Das "Abend-Lied" von Paul Gerhardt. Interpretation des Gedichts
    Titel: Das "Abend-Lied" von Paul Gerhardt. Interpretation des Gedichts
    Autor:in: Franziska Aeilts (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2020 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Tätigkeit des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins im Bereich der Fremdwortbekämpfung im Dritten Reich
    Titel: Die Tätigkeit des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins im Bereich der Fremdwortbekämpfung im Dritten Reich
    Autor:in: Oxana Karpenko (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken
    Titel: Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken
    Autor:in: Carolin Kemen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 15,99
  • Die Lehrsätze 49-90 der Leibnizschen "Monadologie"
    Titel: Die Lehrsätze 49-90 der Leibnizschen "Monadologie"
    Autor:in: Magister Artium (M.A.) Arnold Wohler (Autor:in)
    Kategorie: Zusammenfassung , 1997 , Note: "mit sehr gutem Erfolg"
    Preis: US$ 13,99
  • Das Trauerspiel "Cardenio und Celinde" vor dem Hintergrund barocker Rhetorik und Affektenlehren
    Liebe als Wahn und Furor
    Titel: Das Trauerspiel "Cardenio und Celinde" vor dem Hintergrund barocker Rhetorik und Affektenlehren
    Autor:in: Master of Education Oliver Fröhlich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das "Teutsche Fürstenstat"
    Titel: Das "Teutsche Fürstenstat"
    Autor:in: Juliane Berger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Das Crucifixus als Herzstück der Messe in h-Moll BWV 232 von Johann Sebastian Bach
    Titel: Das Crucifixus als Herzstück der Messe in h-Moll BWV 232 von Johann Sebastian Bach
    Autor:in: Timo Hollar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2022 , Note: 1.5
    Preis: US$ 7,99
  • Barocklyrik - Paul Fleming: Leben und Werk
    Titel: Barocklyrik - Paul Fleming: Leben und Werk
    Autor:in: Nina Lamprecht (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Der "Vanitas-Gedanke" in der Liebeslyrik des Barock
    Titel: Der "Vanitas-Gedanke" in der Liebeslyrik des Barock
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Französische Barock
    Jean-Baptiste Lully, Marc Antoine Charpentier und Jean-Philippe Rameau
    Titel: Der Französische Barock
    Autor:in: Nadine Hellriegel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004
    Preis: US$ 16,99
  • Schloss und Gartenanlage Versailles, ein barockes "Gesamtkunstwerk" als Ausdrucksform absolutistischen Machtanspruch
    Titel: Schloss und Gartenanlage Versailles, ein barockes "Gesamtkunstwerk" als Ausdrucksform absolutistischen Machtanspruch
    Autor:in: Andreas Dieckmann (Autor:in)
    Kategorie: Referat / Aufsatz (Schule) , 2000 , Note: 1-
    Preis: US$ 0,99
  • Der „Vanitas“-Gedanke und die Lyrik des Barock
    Interpretation ausgewählter Werke
    Titel: Der „Vanitas“-Gedanke und die Lyrik des Barock
    Autor:in: Lisa Schüssler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,6
    Preis: US$ 17,99
  • Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers "Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte" (1649/50)
    Titel: Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers "Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte" (1649/50)
    Autor:in: Bachelor of Arts Melanie Scheid (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • "Kindesmisshandlung" im Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft
    Entwicklungslinien der Eltern-Kind-Beziehung
    Titel: "Kindesmisshandlung" im Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft
    Autor:in: Jasmin Frank (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum