Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung

SERVQUAL als Messinstrument der Dienstleistungsqualität freier Träger der Jugendhilfe

Title: Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung

Term Paper , 2011 , 47 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Oliver Hülsermann (Author)

Nursing Science - Nursing Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für jeden freien Träger der Jugendhilfe ist die Zufriedenheit der Kunden, sprich der Jugendämter, von erheblicher und existenzieller Bedeutung. Ein erfolgreiches Bestehen im Wettbewerb mit anderen freien Trägern ist gebunden an eine intensive Kundenorientierung und dauerhafte Kundenbindung sowie an die Notwendigkeit einer hohen Qualität der zu leistenden Hilfemaßnahme. Service und Qualität einer Jugendhilfemaßnahme können im Wesentlichen nur dann fortwährend gesteigert und auf ein hohes Niveau gebracht werden, wenn u. a. bekannt ist, wie im Jugendamt eine laufende oder beendete Hilfe beurteilt wird und welche Wünsche, Bedürfnisse, Erwartungen und Erfahrungen der dort zuständigen Fachkraft und der Institution dieser Bewertung zugrunde liegen.

Wie kommt aber ein freier Träger an all diese Informationen des Jugendamts, bzw. der dort zuständigen Fachkraft heran?
In welcher Form sind Erwartung und Erleben des Kunden Jugendamt hinsichtlich Service und Qualität einer durch einen freien Träger erbrachten Dienstleistung messbar?
Welche Methode oder welches Verfahren könnte dabei hilfreich sein?

Die hier vorliegende Arbeit versucht diese Fragen zu beantworten, in dem sie SERVQUAL, ein von Zeithaml, Parasuraman und Berry (Zeithaml et al.) entwickeltes Instrument zur Messung der Kundenauffassungen von Servicequalität vorstellt und dessen Brauchbarkeit für die Messung der Dienstleistungsqualität freier Träger der Jugendhilfe bei deren Kunden, den Jugendämtern, aufzeigt.

Zuvor werden die Grundlagen erörtert, auf denen das Instrument SERVQUAL fußt. So erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Qualitätsbegriff im Allgemeinen, die Darstellung der besonderen Eigenschaften von Dienstleistungen, die Verortung von SERVQUAL unter den Ansätzen zur Messung der Kundenzufriedenheit und die Vorstellung des GAP-Modells, der Dienstleistungsqualität nach Zeithaml et al.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit und inhaltliches Vorgehen
    • Vorbemerkungen
  • Qualität und Dienstleistung
    • Der Qualitätsbegriff
    • Die besonderen Eigenschaften von Dienstleistungen
      • Immaterialität und Intangibilität
      • Der externe Faktor
      • Heterogenität
  • Kundenzufriedenheit und Zufriedenheitsmessung
    • Dienstleistungsqualität, Zufriedenheit und Kundenbindung
    • Ansätze zur Messung der Kundenzufriedenheit
    • Das GAP-Modell der Dienstleistungsqualität
      • Der Ursprung des Modells
      • GAP 1 - Nicht wissen, was die Kunden erwarten
      • GAP 2 - Die falschen Normen für Servicequalität
      • GAP 3 - Die Servicequalität bleibt unter den Normen
      • GAP 4 - Die Versprechen werden nicht gehalten
      • GAP 5 – Die erlebte Qualität entspricht nicht der erwarteten Qualität
      • Das Modell in der Übersicht
  • Die Messung der Dienstleistungsqualität mit SERVQUAL
    • Kundenkriterien für Servicequalität
    • Das Instrument SERVQUAL
      • Die fünf Qualitätsdimensionen von SERVQUAL
      • Messung und Auswertung
    • Chancen und Grenzen von SERVQUAL
  • SERVQUAL im Jugendhilfebereich
    • Das Jugendamt als Kunde der freien Träger
    • Die Qualitätsdimensionen von SERVQUAL in der Jugendhilfe
    • Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im Jugendhilfebereich und widmet sich der Frage, wie die Erwartungen und Bewertungen von Jugendämtern gegenüber freien Trägern gemessen werden können. Ziel ist es, das Instrument SERVQUAL als Messinstrument für die Dienstleistungsqualität freier Träger im Kontext der Jugendhilfe zu evaluieren.

  • Der Qualitätsbegriff im Kontext von Dienstleistungen
  • Kundenzufriedenheit als zentrale Komponente der Dienstleistungsqualität
  • Das GAP-Modell als Framework zur Analyse der Diskrepanz zwischen Kundenanforderungen und geleisteter Servicequalität
  • SERVQUAL als Instrument zur Messung der Servicequalität aus Kundensicht
  • Die Anwendbarkeit von SERVQUAL im Jugendhilfebereich und die spezifischen Herausforderungen bei der Messung der Kundenzufriedenheit von Jugendämtern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kundenzufriedenheit im Jugendhilfebereich ein und skizziert das Ziel der Arbeit. Kapitel 2 und 3 erläutern die grundlegenden Konzepte von Qualität, Dienstleistung und Kundenzufriedenheit. In Kapitel 4 wird das GAP-Modell vorgestellt, welches die verschiedenen Lücken zwischen Kundenanforderungen und der tatsächlich geleisteten Dienstleistungsqualität aufzeigt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Instrument SERVQUAL, seiner Anwendung und seinen Möglichkeiten zur Messung der Dienstleistungsqualität. Kapitel 6 schließlich widmet sich der Anwendung von SERVQUAL im Jugendhilfebereich und beleuchtet die besonderen Herausforderungen bei der Messung der Zufriedenheit von Jugendämtern.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit fokussiert sich auf die Themen Kundenzufriedenheit, Dienstleistungsqualität, SERVQUAL, Jugendhilfe und freie Träger. Im Mittelpunkt stehen die Erwartungen und Bewertungen von Jugendämtern gegenüber freien Trägern im Kontext der Jugendhilfe und die Verwendung von SERVQUAL als Instrument zur Messung der Dienstleistungsqualität in diesem Bereich.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung
Subtitle
SERVQUAL als Messinstrument der Dienstleistungsqualität freier Träger der Jugendhilfe
College
Protestant University of Applied Sciences Darmstadt
Course
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen im Management
Grade
1,0
Author
Oliver Hülsermann (Author)
Publication Year
2011
Pages
47
Catalog Number
V175138
ISBN (eBook)
9783640960392
ISBN (Book)
9783640960903
Language
German
Tags
servqual messinstrument dienstleistungsqualität träger jugendhilfe sozialmanagement kundenbefragung parasuraman berry zeithaml GAP-modell kundenzufriedenheit kundenbindung servicequalität service dienstleistung qualität qualitätsbegriff zufriedenheitsmessung Qualitätsdimensionen erziehungsbeistand sgb VIII jugendamt kunde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Hülsermann (Author), 2011, Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/175138
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint