Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Preis

    • paid (387)
    • free (50)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (212)
    • Hausarbeit (92)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (20)
    • Studienarbeit (17)
    • Essay (15)
    • Diplomarbeit (6)
    • Examensarbeit (6)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Ausarbeitung (5)
    • Quellenexegese (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Exzerpt (3)
    • Skript (3)
    • Bachelorarbeit (2)
    • Masterarbeit (2)
    • Magisterarbeit (1)
    • Fachbuch (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (437)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte  (437 Ergebnisse)

Tauche ein in die spannende Welt der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte! Hier bei GRIN findest du eine breite Palette an akademischen Texten, ideal für dein Studium. Egal ob Seminararbeit, Hausarbeit oder Studienarbeit – wir bieten dir fundierte Einblicke in Themen wie die Rechtsentwicklung in Deutschland, die Weimarer Republik, historische Rechtsfragen oder spannende Aspekte des Rechts. Viele dieser Werke eignen sich auch hervorragend für ein Grundlagenseminar. Alle Texte sind als PDF, eBook und Print-on-Demand sofort verfügbar.

Sortieren nach
<123...18>
  • Technik und Recht im Kaiserreich. Normierungsbestrebungen im frühen Kaiserreich
    Titel: Technik und Recht im Kaiserreich. Normierungsbestrebungen im frühen Kaiserreich
    Autor:in: Sylvia Heiß (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 8
    Preis: US$ 16,99
  • Der Begriff "Cancel Culture". Seine Bedeutung, Funktion und Berechtigung
    Titel: Der Begriff "Cancel Culture". Seine Bedeutung, Funktion und Berechtigung
    Autor:in: Paulina Hopstock (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 12
    Preis: US$ 19,99
  • Platons Staatsformenlehre. Demokratie, Oligarchie, Tyrannis
    Titel: Platons Staatsformenlehre. Demokratie, Oligarchie, Tyrannis
    Autor:in: Eico Grötz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 15
    Preis: US$ 16,99
  • Hart-Fuller-Debatte. Einführung in das Problem von Recht und Moral in der Rechtsphilosophie
    Titel: Hart-Fuller-Debatte. Einführung in das Problem von Recht und Moral in der Rechtsphilosophie
    Autor:in: Roman Rogg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Hannah Arendts "Es gibt nur ein einziges Menschenrecht". Eine rechtsphilosophische Einordnung
    Titel: Hannah Arendts "Es gibt nur ein einziges Menschenrecht". Eine rechtsphilosophische Einordnung
    Autor:in: Jakob Reus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 10
    Preis: US$ 14,99
  • Das Wahlrecht im mittelalterlichen Europa. Die Wahl von weltlichen Herrschern und Geistlichen
    Titel: Das Wahlrecht im mittelalterlichen Europa. Die Wahl von weltlichen Herrschern und Geistlichen
    Autor:in: Tristan Hemmerlein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Rechtsphilosophie: Die Radbruch'sche Formel und Hobbes' Vorstellung vom Staat
    Titel: Rechtsphilosophie: Die Radbruch'sche Formel und Hobbes' Vorstellung vom Staat
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 9
    Preis: US$ 7,99
  • Das Prinzip der Souveränität in der Weimarer Republik
    Darstellung, Analyse und Bewertung der Theorien zur Souveränität und der Souveränität nach Maßgabe der Weimarer Reichsverfassung
    Titel: Das Prinzip der Souveränität in der Weimarer Republik
    Autor:in: Fritz Grosch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Motive für die Entdeckungsfahrten von Vasco da Gama. Politische, religiöse und persönliche Ziele
    Rechtsgrundlage und Unabhängigkeit des Vertrags von Tordesillas
    Titel: Motive für die Entdeckungsfahrten von Vasco da Gama. Politische, religiöse und persönliche Ziele
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe möglich? Betrachtungen unter staats- und rechtsphilosophischen sowie rechtlichen Gesichtspunkten
    Auf Basis des Deutschen Grundgesetzes, des internationalen und regionalen Völkerrechts sowie des europäischen Rechts
    Titel: Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe möglich? Betrachtungen unter staats- und rechtsphilosophischen sowie rechtlichen Gesichtspunkten
    Autor:in: Maik Kniebel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 14
    Preis: US$ 18,99
  • Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung in der DDR
    Rechtsgeschichte der DDR
    Titel: Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung in der DDR
    Autor:in: Alexander Hirte (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2018 , Note: 13,5 "gut"
    Preis: US$ 16,99
  • Legale Herrschaft nach Max Weber
    Einführung in die Rechtsphilosophie
    Titel: Legale Herrschaft nach Max Weber
    Autor:in: Julia Dziwniel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Die Auslegungsmethoden nach Friedrich Carl von Savigny. Kriterien, Ziele und praktische Anwendung
    Titel: Die Auslegungsmethoden nach Friedrich Carl von Savigny. Kriterien, Ziele und praktische Anwendung
    Autor:in: Florian Wallner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Bonn ist nicht Weimar. Folgerungen aus den (vermeintlichen) Schwächen der Weimarer Verfassung
    Titel: Bonn ist nicht Weimar. Folgerungen aus den (vermeintlichen) Schwächen der Weimarer Verfassung
    Autor:in: Theo Hübner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: Vollbefriedigend (11 Punkte)
    Preis: US$ 0,99
  • Hexenverfolgung in Heinrich Kramers "Der Hexenhammer". Entstehungsgeschichte, Inhalt und rechtliche Rechtfertigung
    Titel: Hexenverfolgung in Heinrich Kramers "Der Hexenhammer". Entstehungsgeschichte, Inhalt und rechtliche Rechtfertigung
    Autor:in: Andrè Langer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Recht auf Widerstand. Eine Betrachtung aus staatsrechtlicher und staatsphilosophischer Sicht
    Titel: Das Recht auf Widerstand. Eine Betrachtung aus staatsrechtlicher und staatsphilosophischer Sicht
    Autor:in: Tim Barz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 16,00
    Preis: US$ 16,99
  • Der Sklave als Rechtsobjekt. Freilassung und Nießbrauch im römischen Recht
    Titel: Der Sklave als Rechtsobjekt. Freilassung und Nießbrauch im römischen Recht
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 15,0 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Der "locus ab efficientibus rebus". Die Kommunmauer
    Titel: Der "locus ab efficientibus rebus". Die Kommunmauer
    Autor:in: Julius Pälke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Das Ermächtigungsgesetz und die Machtergreifung. Eine Frage der Legalität
    Titel: Das Ermächtigungsgesetz und die Machtergreifung. Eine Frage der Legalität
    Autor:in: Wilfried Fuß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020
    Preis: US$ 14,99
  • Rechtstheoretische Konzepte und ihre Begründungsfiguren
    Titel: Rechtstheoretische Konzepte und ihre Begründungsfiguren
    Autor:in: Felix Drechsler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 16
    Preis: US$ 14,99
  • Der Minimalinhalt nach H. L. A. Hart und die neuzeitlichen Naturrechtslehren
    Ein kurzer Einblick in die sachlichen Zusammenhänge
    Titel: Der Minimalinhalt nach H. L. A. Hart und die neuzeitlichen Naturrechtslehren
    Autor:in: Julian Faber (Autor:in)
    Kategorie: Klausur , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 2,99
  • Georg Lohmanns Kritik an der Konzeption kollektiver Menschenrechte
    Titel: Georg Lohmanns Kritik an der Konzeption kollektiver Menschenrechte
    Autor:in: Martin Böhm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933
    Eine rechtshistorische Exegese
    Titel: Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933
    Autor:in: Fritz Kaspar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020
    Preis: US$ 14,99
  • „Fernsehöffentlichkeit“ und ihre Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in Gerichtsverfahren. Über das Urteil des BVerfG
    Titel: „Fernsehöffentlichkeit“ und ihre Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in Gerichtsverfahren. Über das Urteil des BVerfG
    Autor:in: Julian Borchard (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das rechtspositivistische Rechtsverständnis von Weber in Bezug auf die Thesen von Hans Kelsen und Gustav Radbruch
    Titel: Das rechtspositivistische Rechtsverständnis von Weber in Bezug auf die Thesen von Hans Kelsen und Gustav Radbruch
    Autor:in: Vincent Hofmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<123...18>

Erkunde bei GRIN eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im faszinierenden Themenfeld der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte. Dieser Bereich ist eine unverzichtbare Quelle für Studierende, die sich intensiv mit der Entwicklung und den Grundlagen des Rechts auseinandersetzen möchten. Hier findest du alles von detaillierten Seminararbeiten, Hausarbeiten und Studienarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Examensarbeiten und Wissenschaftlichen Aufsätzen. Unsere Publikationen decken eine breite Palette historischer und theoretischer Fragestellungen ab, darunter die spannende Rechtsgeschichte Deutschlands, von den turbulenten Zeiten der Weimarer Republik über die rechtlichen Herausforderungen des Nationalsozialismus bis hin zu modernen Perspektiven. Vertiefe dein Wissen über staatsphilosophische Konzepte, die Evolution des Strafrechtssystems oder die Dynamiken der Parlamentarisierung. Viele unserer Texte bieten zudem fundierte Quellenauswertungen, die sich ideal für die Quellenaexegese eignen, etwa in einem Grundlagenseminar. Alle wissenschaftlichen Arbeiten sind für dich sofort als PDF oder eBook verfügbar, oder du lässt dir ein Exemplar per Print-on-Demand liefern.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum