Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «konjunktion/pronomen»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (657)
    • English (5)
    • Français (4)
    • Italiano (2)
    • Latina (1)
    • Español (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (625)
    • free (45)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (235)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (125)
    • Seminararbeit (106)
    • Essay (29)
    • Diplomarbeit (25)
    • Bachelorarbeit (24)
    • Magisterarbeit (16)
    • Facharbeit (Schule) (14)
    • Examensarbeit (12)
    • Unterrichtsentwurf (11)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (10)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Akademische Arbeit (7)
    • Studienarbeit (6)
    • Ausarbeitung (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (6)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (5)
    • Skript (5)
    • Masterarbeit (4)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Fachbuch (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Einsendeaufgabe (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Zusammenfassung (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (68)
    • Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (26)
    • Soziale Arbeit / Sozialarbeit (19)
    • Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (17)
    • Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (17)
    • Romanistik - Hispanistik (16)
    • Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (11)
    • Französische Philologie - Linguistik (11)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (10)
    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (10)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (8)
    • Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (8)
    • Pädagogik - Pädagogische Soziologie (8)
    • Soziologie - Kultur, Technik, Völker (7)
    • Soziologie - Medien, Kunst, Musik (7)
    • Psychologie - Sozialpsychologie (7)
    • Philosophie - Sonstiges (7)
    • Musik - Sonstiges (7)
    • Filmwissenschaft (6)
    • Soziologie - Sonstiges (6)
    • Soziologie - Recht und Kriminalität (6)
    • Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (6)
    • Soziologie - Beziehungen und Familie (6)
    • BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (6)
    • Ethnologie / Volkskunde (6)
    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (6)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (6)
    • Pädagogik - Pädagogische Psychologie (6)
    • Theaterwissenschaft, Tanz (6)
    • Soziologie - Kinder und Jugend (5)
    • Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur (5)
    • BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (5)
    • Führung und Personal - Sonstiges (5)
    • Germanistik - Sonstiges (5)
    • Pädagogik - Allgemein (5)
    • Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (4)
    • Sozialwissenschaften allgemein (4)
    • Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (4)
    • Soziologie - Religion (4)
    • BWL - Sonstiges (4)
    • Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (4)
    • Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (4)
    • Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (4)
    • Orientalistik / Sinologie - Japanologie (4)
    • Pädagogik - Schulpädagogik (4)
    • Politik - Sonstige Themen (4)
    • Pädagogik - Sonstiges (4)
    • Russistik / Slavistik (4)
    • Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Soci... (4)
    • Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie (3)
    • Psychologie - Kognitive Psychologie (3)
    • Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umwe... (3)
    • Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (3)
    • Romanistik - Italianistik (3)
    • Geschlechterstudien / Gender Studies (3)
    • Sport - Bewegungs- und Trainingslehre (3)
    • Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (3)
    • Politik - Grundlagen und Allgemeines (3)
    • VWL - Arbeitsmarktökonomik (3)
    • Literaturwissenschaft - Allgemeines (3)
    • Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (3)
    • Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (3)
    • Politik - Region: USA (3)
    • Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (3)
    • Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (3)
    • Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (3)
    • Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (3)
    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (3)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (3)
    • Anglistik - Linguistik (3)
    • Umweltwissenschaften (3)
    • Theologie - Sonstiges (2)
    • Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (2)
    • Romanistik - Portugiesische Philologie (2)
    • Didaktik - Hispanistik (2)
    • Pädagogik - Medienpädagogik (2)
    • Sport - Sportpsychologie (2)
    • Sport - Sportsoziologie (2)
    • BWL - Controlling (2)
    • Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (2)
    • Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (2)
    • Kunst - Sonstiges (2)
    • Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation (2)
    • Soziologie - Allgemeines und Grundlagen (2)
    • VWL - Geschichte (2)
    • Physik - Sonstiges (2)
    • Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (2)
    • Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (2)
    • Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften (2)
    • Psychologie - Wirtschaftspsychologie (2)
    • Gesundheit - Sonstiges (2)
    • Afrikawissenschaften - Linguistik (2)
    • Afrikawissenschaften - Sonstiges (2)
    • Theologie - Praktische Theologie (2)
    • Theologie - Systematische Theologie (2)
    • Didaktik - Spanisch (2)
    • Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft (2)
    • Pflegewissenschaft - Sonstiges (2)
    • Pädagogik - Familienerziehung (2)
    • Pädagogik - Erwachsenenbildung (2)
    • Pädagogik - Geschichte der Pädagogik (2)
    • Orientalistik / Sinologie - Arabistik (2)
    • Latein (2)
    • Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (2)
    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
    • Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (2)
    • Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (2)
    • Didaktik - Germanistik (2)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen (2)
    • Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (2)
    • Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (2)
    • Psychologie - Sonstiges (2)
    • Psychologie - Diagnostik (2)
    • Theologie - Biblische Theologie (2)
    • Geschichte - Sonstiges (2)
    • Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie (1)
    • Französische Philologie - Sonstiges (1)
    • Kunst - Fotografie und Film (1)
    • Kunst - Grafik, Druck (1)
    • Kunst - Computerkunst, Medienkunst (1)
    • Medien / Kommunikation - Medienethik (1)
    • Soziologie - Kommunikation (1)
    • Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (1)
    • Soziologie - Wirtschaft und Industrie (1)
    • Asienkunde, Asienwissenschaften (1)
    • VWL - Finanzwissenschaft (1)
    • Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung (1)
    • Gesundheit - Public Health (1)
    • Mathematik - Sonstiges (1)
    • Didaktik - Mathematik (1)
    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
    • Politik - Politisches System Deutschlands (1)
    • Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (1)
    • Politik - Methoden, Forschung (1)
    • Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
    • Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (1)
    • Politik - Region: Osteuropa (1)
    • Politik - Region: Afrika (1)
    • BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
    • Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz (1)
    • Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
    • Führung und Personal - Führungsstile (1)
    • Tourismus - Sonstiges (1)
    • Gesundheit - Stressmanagement (1)
    • Gesundheit - Sportwissenschaft (1)
    • Gesundheit - Gesundheitswissenschaften (1)
    • Gesundheit - Fitness and Health Management (1)
    • Organisation und Verwaltung - Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1)
    • Musik - Populäre Musik (1)
    • Musik - Musikethnologie (1)
    • Pädagogik - Inklusion (1)
    • Latinistik - Mittel- und Neulatein (1)
    • Kunst - Kunstgeschichte (1)
    • VWL - Fallstudien, Länderstudien (1)
    • Kulturwissenschaften - LGBTIQ+ / Queer-Studien (1)
    • Kulturwissenschaften - Europa (1)
    • Energiewissenschaften (1)
    • Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg (1)
    • Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft (1)
    • Weltgeschichte - Altertum (1)
    • Didaktik - Physik (1)
    • Physik - Astronomie (1)
    • VWL - Sonstiges (1)
    • VWL - Gesundheitsökonomie (1)
    • VWL - Umweltökonomie (1)
    • Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (1)
    • Biologie - Humanbiologie (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
    • Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
    • Didaktik für das Fach Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
    • Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde (1)
    • Germanistik (1)
    • Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (1)
    • Germanistik - Gattungen (1)
    • Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (1)
    • Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (1)
    • Informatik - Sonstiges (1)
    • Amerikanistik - Linguistik (1)
    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (1)
    • Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
    • Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (1)
    • Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
    • Orientalistik / Sinologie - Sonstiges (1)
    • Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (1)
    • Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (1)
    • Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
    • Politik - Thema: Europäische Union (1)
    • Politik - Region: Westeuropa (1)
    • Skandinavistik (1)
    • Psychologie - Allgemeines (1)
    • Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (1)
    • Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie (1)
    • Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (1)
    • Romanistik - Rumänische Philologie (1)
    • Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (1)
    • Philosophie - Philosophie der Antike (1)
    • Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (1)
    • Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (1)
    • Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (1)
    • Psychologie - Grenzgebiete und Hilfswissenschaften (1)
    • Psychologie - Beratung und Therapie (1)
    • Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
    • Soziologie - Konsum und Werbung (1)
    • Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie (1)
    • Soziologie - Alter (1)
    • Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
    • Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
    • BWL - Wirtschaftspolitik (1)
    • BWL - Recht (1)
    • BWL - Investition und Finanzierung (1)
    • BWL - Industriebetriebslehre (1)
    • BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
    • BWL - Allgemeines (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr

Ergebnisse für » konjunktion/pronomen «  (670 Ergebnisse)

Sortieren nach
12...27>
  • Schwierigkeiten beim Erwerb der das/dass-Sätze
    Eine kontrastive Darstellung der Konjunktion/Pronomen [das] im Deutschen und dem Englischen [that]
    Titel: Schwierigkeiten beim Erwerb der das/dass-Sätze
    Autor:in: Franziska Lampe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 2.1
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsthema: Konjunktionen
    Titel: Unterrichtsthema: Konjunktionen
    Autor:in: Stefanie Gerhardt (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2003 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen
    Titel: UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen
    Autor:in: Renate Enderlin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: noch offen
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Grammatikalisierung subordinierender Konjunktionen im Frühneuhochdeutschen
    Titel: Zur Grammatikalisierung subordinierender Konjunktionen im Frühneuhochdeutschen
    Autor:in: Michelle Paul (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Wortart Konjunktion – traditionelle Einteilung vs. Konnektoren-Modell
    Titel: Die Wortart Konjunktion – traditionelle Einteilung vs. Konnektoren-Modell
    Autor:in: Lisa Brückner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine semantische Untersuchung der Konjunktion 'weil' mit Verbletzt- und Verbzweitstellung
    Titel: Eine semantische Untersuchung der Konjunktion 'weil' mit Verbletzt- und Verbzweitstellung
    Autor:in: Katrin Hugo (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Konjunktion. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung
    Ein Vergleich der Werke "Grundriss der deutschen Grammatik: Der Satz", "Grammatik der deutschen Sprache" und "Handbuch der deutschen Konnektoren"
    Titel: Die Konjunktion. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung
    Autor:in: Christina Reinhard (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
  • Grammatik und Spracherwerb - Die Verwendung von Konjunktionen
    Kriterien für einen lerngerechten Grammatikunterricht mit Unterrichtsentwurf
    Titel: Grammatik und Spracherwerb - Die Verwendung von Konjunktionen
    Autor:in: Juliane Richter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kommatierung bei koordinierenden Konjunktionen. Komma vor und, oder und respektive?
    Titel: Kommatierung bei koordinierenden Konjunktionen. Komma vor und, oder und respektive?
    Autor:in: Dennis Münnich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 , Note: 2,0
    Preis: US$ 0,-
  • Der voseo in Argentinien. Ein anerkanntes Pronomen?
    Titel: Der voseo in Argentinien. Ein anerkanntes Pronomen?
    Autor:in: Sergio Soares (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das spanische Pronomen "ello". Besonderheiten und Funktion
    Titel: Das spanische Pronomen "ello". Besonderheiten und Funktion
    Autor:in: Leah Geißler (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung der Satzverknüpfung: Das System der Konjunktionen und Subjunktionen
    Titel: Die Entwicklung der Satzverknüpfung: Das System der Konjunktionen und Subjunktionen
    Autor:in: B.A. Christian Luther (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Möglichkeiten des Einsatzes von Konjunktionen zum Verbinden einzelner Sätze
    Titel: Möglichkeiten des Einsatzes von Konjunktionen zum Verbinden einzelner Sätze
    Autor:in: Martin Krämer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 0,99
  • Didaktische versus Beschreibende Grammatik am Pronomen "es" im Deutschen
    Titel: Didaktische versus Beschreibende Grammatik am Pronomen "es" im Deutschen
    Autor:in: Hala Fattah Ahmad (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutung kontrastiver Morphosyntax. Untersuchung am Beispiel von Pronomen im DaF-Unterricht
    Titel: Die Bedeutung kontrastiver Morphosyntax. Untersuchung am Beispiel von Pronomen im DaF-Unterricht
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2023 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Verschwindet 'man' aus dem Wortschatz? Eine Betrachtung des Pronomens 'man' als Sprachwandelphänomen und aus feministischer Perspektive
    Titel: Verschwindet 'man' aus dem Wortschatz? Eine Betrachtung des Pronomens 'man' als Sprachwandelphänomen und aus feministischer Perspektive
    Autor:in: Frederike Gadeberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • "Ello" im dominikanischen Spanisch
    Expletives Pronomen oder Diskursmarker?
    Titel: "Ello" im dominikanischen Spanisch
    Autor:in: Julia Leib (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Rektion der Präposition "trotz" ohne Artikel/Pronomen und mit einem adjektivischen/partizipialen Attribut
    Eine empirische Untersuchung
    Titel: Die Rektion der Präposition "trotz" ohne  Artikel/Pronomen und mit einem adjektivischen/partizipialen Attribut
    Autor:in: Kacper Matkowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse de l'emploi des pronoms personnels francais des apprenants hispanophones
    Titel: Analyse de l'emploi des pronoms personnels francais des apprenants hispanophones
    Autor:in: Erik Lautenschlager (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , Note: 12/15
    Preis: US$ 19,99
  • De quelques spécificités du pronom objet complexe en français et en espagnol
    Titel: De quelques spécificités du pronom objet complexe en français et en espagnol
    Autor:in: Abdelkhalek Razky (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2006
    Preis: US$ 14,99
  • Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“
    Titel: Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“
    Autor:in: Liane Hartenfels (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Der spanische Konjunktiv/Subjunktiv - Semantische Hintergründe
    Titel: Der spanische Konjunktiv/Subjunktiv - Semantische Hintergründe
    Autor:in: Dirk Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Lexikalische Kategorien - Einführende Beobachtungen
    Titel: Lexikalische Kategorien - Einführende Beobachtungen
    Autor:in: Aileen Enders (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,8
    Preis: US$ 14,99
  • Über den Konjunktiv und seine Verwendung im Deutschen
    Titel: Über den Konjunktiv und seine Verwendung im Deutschen
    Autor:in: Ahmad Abbas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Der Konjunktiv in der Lateinischen Sprache
    Titel: Der Konjunktiv in der Lateinischen Sprache
    Autor:in: Benedikt Höfl (Autor:in)
    Kategorie: Referat / Aufsatz (Schule) , 2000 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
12...27>
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum