Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement

Title: Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit geraumer Zeit vollzieht sich in Deutschland ein Wandel der Altersstruktur. Die Geburtenraten sinken, die Lebenserwartung steigt und die Bevölkerungszahl nimmt ab. Insgesamt wird die Bevölkerung immer älter. Aus dem demografischen Wandel entwachsen auch neue Herausforderungen an das Personalmanagement, denn auch die Arbeitskräfte werden immer älter. Bereits jetzt sind schon erste Folgen der niedrigen Geburtenrate zu spüren. Neben dem steigenden Renteneintrittsalter ist ein zunehmender „War for talents“ zu erkennen. Aufgrund des Fachkräftemangels stehen die Unternehmen zunehmend unter dem Konkurrenzdruck im Kampf um die jungen Nachwuchstalente. Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass sich dieses Problem noch weiter verschärfen wird.

Durch die Globalisierung, den technischen Fortschritt und der Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, werden Unternehmen immer komplexer. Hierzu stellt sich den Unternehmen die Frage, ob die immer älter werdende Belegschaft überhaupt in der Lage ist die nötige Lern- und Leistungsbereitschaft zu erbringen.

Um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern ist ein strategisches Personalmanagement nötig. Viele Unternehmen haben schon erkannt, dass eine frühzeitige Rekrutierung der besten Talente eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Neben dem Talentmanagement sind noch weitere Aufgaben des Personalmanagements zu bewältigen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement von Unternehmen sowie Ansatzpunkte zum Umgang mit diesem beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Demografischer Wandel
    • Definition Demografischer Wandel
    • Demografischer Wandel in Deutschland
  • Personalmanagement
    • Ziele des Personalmanagements
    • Aufgaben des Personalmanagements
      • Personalgewinnung
      • Personalerhaltung
      • Personalförderung
      • Personalverabschiedung
  • Darstellung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen und Personalmanagement
    • Personalgewinnung
    • Personalförderung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement in Unternehmen. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der alternden Gesellschaft für die Personalpolitik ergeben, und zeigt Ansätze auf, wie Unternehmen diesen begegnen können.

  • Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt
  • Die Bedeutung des Personalmanagements als strategische Ressource
  • Ansätze zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Kontext des demografischen Wandels
  • Die Bedeutung der Personalförderung für die Anpassungsfähigkeit der Belegschaft
  • Die Rolle der Gesundheitsförderung im Personalmanagement im Angesicht der alternden Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des demografischen Wandels und dessen Bedeutung für das Personalmanagement ein. Im zweiten Kapitel wird der demografische Wandel definiert und seine Ausprägung in Deutschland dargestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Personalmanagement und erläutert dessen Ziele und Aufgaben. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalgewinnung und die Personalförderung im Detail analysiert, inklusive möglicher Lösungsansätze.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem demografischen Wandel, Personalmanagement, Fachkräftemangel, Personalgewinnung, Personalförderung, Gesundheitsförderung, Altersstruktur, Unternehmenserfolg, nachhaltiges Personalmanagement, Talentmanagement, demografische Entwicklung, Lebenslanges Lernen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V590190
ISBN (eBook)
9783346177124
ISBN (Book)
9783346177131
Language
German
Tags
Personalmanagement HR Personal Demografischer Wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Personalmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/590190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint