Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Das historische Jugendbuch

Titel: Das historische Jugendbuch

Hausarbeit , 2007 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Christian Zwer (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit „das historische Jugendbuch“ soll dem Leser einen allgemeinen Überblick bei der Suche nach Jugendbüchern geben, deren Handlungsorte und Zeiten in einen historischen Kontext gebracht wurden. Dabei wird u.a. der mögliche Einsatz im Geschichtsunterricht untersucht.
Hierzu erfolgt in einem ersten Schritt die Klärung der Begrifflichkeiten und deren Bedeutungen. Des Weiteren wird der Versuch einer Einordnung „historischer Jugendliteratur“ in eine Altersgruppe und in eine Themengruppe vorgenommen. „Historische Jugendliteratur“ wird anschließend mit der Quelle und dem Sachtext verglichen, um zu klären, welchen Informationswert ein solches Medium im Verhältnis zu den alt hergebrachten Textgattungen besitzt. Danach wird der Wahrheitsgehalt in den „ historischen Romanen“ analysiert. Dazu wird eine allgemeine Betrachtung vorangestellt und außerdem eine Untersuchung an Jugendbüchern selbst durchgeführt. Dabei geht es vor allem um das Erkennen von Informationen, die eine Verfälschung der eigentlichen Sachlage zur Folge haben. Auch die Perspektive, aus der die Handlung erfolgt, und wie die Personen handeln werden eine Rolle spielen. Die Untersuchung mündet in einem weiteren Schritt in einer Arbeitsempfehlung für den Unterricht. Dazu werden Methoden angeboten, die das historische Jugendbuch nicht in einer Einzelbetrachtung im Unterricht vorsehen, sondern eine Verknüpfungsmöglichkeit mit anderen Medien aufzeigen. Dabei soll das Jugendbuch möglichst im Einklang mit den anderen Medien funktionieren und die Grundlage für die Stoffeinheit bilden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das historische Jugendbuch
    • 2.1 Definitionsversuch
    • 2.2 Historische Sachverhalte
    • 2.3 Das historische Jugendbuch, eine Abgrenzung
  • 3. Unterschiede zu anderen Medien im Geschichtsunterricht
    • 3.1 Vergleich zwischen historischem Jugendbuch und Quelle
    • 3.2 Vergleich zwischen historischem Jugendbuch und dem Sachtext
  • 4. Der Wahrheitsgehalt von historischer Jugendliteratur
    • 4.1 Eine allgemeine Betrachtung
    • 4.2 Untersuchung der historischen Stimmigkeit
      • 4.2.1 Erstes Beispiel
      • 4.2.2 Zweites Beispiel
  • 5. Einsatz im Unterricht
    • 5.1 Erzählte Geschichte früher
    • 5.2 Erzählte Geschichte im Unterricht heute
    • 5.3 Gestaltung einer Stoffeinheit historisches Jugendbuch
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit bietet einen Überblick über das historische Jugendbuch und seine Anwendungsmöglichkeiten im Geschichtsunterricht. Sie klärt Begrifflichkeiten, ordnet die historische Jugendliteratur in Alters- und Themengruppen ein und vergleicht sie mit Quellen und Sachtexten bezüglich ihres Informationswerts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Wahrheitsgehalts historischer Jugendbücher.

  • Definition und Einordnung des historischen Jugendbuchs
  • Vergleich mit anderen Medien im Geschichtsunterricht (Quellen und Sachtexte)
  • Analyse des Wahrheitsgehalts und der historischen Stimmigkeit
  • Methoden für den Einsatz im Unterricht
  • Verknüpfung des historischen Jugendbuchs mit anderen Medien im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Arbeit beschreibt den Kontext ihres Entstehens im Rahmen eines Seminars und legt ihre Zielsetzung dar: einen umfassenden Überblick über das historische Jugendbuch und seinen Einsatz im Geschichtsunterricht zu liefern.

Kapitel 2 (Das historische Jugendbuch): Dieses Kapitel definiert den Begriff „historisches Jugendbuch“, beleuchtet die Art der darin verwendeten historischen Sachverhalte und grenzt es von anderen Medien ab.

Kapitel 3 (Unterschiede zu anderen Medien im Geschichtsunterricht): Hier werden die Unterschiede zwischen dem historischen Jugendbuch und traditionellen Geschichtsquellen sowie Sachtexten im Hinblick auf ihren Informationsgehalt verglichen.

Kapitel 4 (Der Wahrheitsgehalt von historischer Jugendliteratur): Dieses Kapitel analysiert den Wahrheitsgehalt historischer Jugendbücher, sowohl allgemein als auch anhand konkreter Beispiele. Es untersucht die potentielle Verfälschung historischer Sachverhalte und die Rolle der Perspektive.

Kapitel 5 (Einsatz im Unterricht): Dieser Abschnitt bietet methodische Ansätze für den Einsatz historischer Jugendbücher im Unterricht, mit dem Fokus auf deren Integration in Stoffeinheiten und Verknüpfung mit anderen Medien.

Schlüsselwörter

Historisches Jugendbuch, Jugendliteratur, Geschichtsdidaktik, Geschichtsunterricht, Quellen, Sachtexte, Wahrheitsgehalt, Historizität, Methoden, Unterrichtseinheit.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das historische Jugendbuch
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  (Geschichte)
Veranstaltung
Bilder und historisches Lernen
Note
2,0
Autor
Christian Zwer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
24
Katalognummer
V182816
ISBN (eBook)
9783656066590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jugendbuch historisches Jugendbuch Geschichtsunterricht Prof. Dr. Dietmar von Reeken Bilder und historisches Lernen Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Zwer (Autor:in), 2007, Das historische Jugendbuch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182816
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum