Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Computereinsatz im Geschichtsunterricht - Die "digitale Revolution" in den Klassenzimmern?

Titel: Computereinsatz im Geschichtsunterricht - Die "digitale Revolution" in den Klassenzimmern?

Hausarbeit , 2005 , 16 Seiten

Autor:in: Simon Tewes (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das neue, digitale Zeitalter hält nun auch vermehrt Einzung in die Klassenzimmer unserer Schulen. Auch der Geschichtsunterricht muss sich dieser Herausforderung, aber auch dieser Chance stellen. Inwieweit bestehen durch den Computer Potentiale, die im Geschichtsunterricht nutzbar gemacht werden können? Dieser Frage wird in dieser Veröffentlichung vor dem Kontext der aktuellen Forschungsdiskussion nachgegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Medien und Medienkompetenz im Geschichtsunterricht
  • Möglichkeiten des Computereinsatzes im GU
    • Der Computer als Nachschlage- und Informationsmedium
    • Der Computer als Werkzeug
    • Multimediale Programme im Geschichtsunterricht
  • Schluss: Chancen für den Geschichtsunterricht durch den Computereinsatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten des Computereinsatzes im Geschichtsunterricht und untersucht dessen didaktische Relevanz. Dabei werden mediendidaktische Aspekte berücksichtigt, um zu analysieren, wie der Einsatz von Computern die historische Erkenntnisgewinnung der Schüler fördern kann. Die Arbeit befasst sich auch mit den Anforderungen an multimediale Programme, die im Geschichtsunterricht eingesetzt werden sollen.

  • Die Bedeutung von Medienkompetenz im Geschichtsunterricht
  • Möglichkeiten des Computereinsatzes als Nachschlagewerkzeug und Informationsmedium
  • Der Computer als Werkzeug zur Veranschaulichung und interaktiven Bearbeitung historischer Inhalte
  • Die didaktischen Herausforderungen und Chancen multimedialer Programme im Geschichtsunterricht
  • Die Rolle des Computers im Wandel der „Informationsgesellschaft“ und seine Bedeutung für die Lebenswelt der Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Entwicklung des Computereinsatzes im Unterricht und zeigt die Herausforderungen auf, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen mediendidaktischen und fachlichen Zielen ergeben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung von Medien und Medienkompetenz im Geschichtsunterricht, wobei die Rolle von Medien als Informations- und Kommunikationsmittel, Lehrmittel und Lernmaterial sowie als Mittel zur Ersetzung oder Erweiterung von Realerfahrungen im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Computereinsatz, Geschichtsunterricht, Medienkompetenz, multimediale Programme, didaktische Relevanz, historische Erkenntnisgewinnung, Informationsgesellschaft, „Neue Medien“, Usability, Schüler, Lehrer, Medien, Lernumwelt, Unterricht.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Computereinsatz im Geschichtsunterricht - Die "digitale Revolution" in den Klassenzimmern?
Hochschule
Universität Paderborn
Autor
Simon Tewes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
16
Katalognummer
V168873
ISBN (eBook)
9783640867714
ISBN (Buch)
9783640867950
Sprache
Deutsch
Schlagworte
computereinsatz geschichtsunterricht revolution klassenzimmern Neue Medien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Tewes (Autor:in), 2005, Computereinsatz im Geschichtsunterricht - Die "digitale Revolution" in den Klassenzimmern?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/168873
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum