Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - War for Talents

War for Talents

Wie können Unternehmen Spitzenkräfte finden – fördern – halten?

Titel: War for Talents

Forschungsarbeit , 2008 , 25 Seiten , Note: 5 (nach schweizer Notensystem)

Autor:in: Olivier Estoppey (Autor:in)

Führung und Personal - War for Talents

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen den Arbeitsmarkt und mit dem Einstieg der geburtenschwachen Jahrgänge trocknet der „Talent Pool“ langsam aus. Der zunehmende Mangel an Spitzenkräften stellt nicht nur die HR- Verantwortliche sondern ganze Unternehmen vor eine grosse Herausforderung. Denn das Humankapital und somit die Basis der Produktivität eines jeden Unternehmens bröckelt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit befasst sich damit wie Unternehmen Spitzenkräfte finden, fördern und halten können. Anhand einer Analyse der aktuellen Marktsituation werden die Tendenzen und deren Ursachen im globalen Arbeitsmarkt untersucht. Anschliessend werden im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess Instrumentarien und Methoden analysiert mit welchen sich High Potentials finden lassen. In der zweiten Hälfte der Arbeit wird der Frage des Förderns und Haltens von Spitzenkräften nachgegangen. Dazu werden die wichtigsten Handlungsfelder analysiert und entsprechende Lösungsansätze ausgearbeitet.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der aktuellen Marktsituation
    • Tendenzen und Ursachen im globalen Arbeitsmarkt
  • High Potentials finden
    • Koordination und Planung
    • Personalbedarfsermittlung
    • Personalwerbung
    • Personalauswahl
    • Personalanstellung
  • Halten und Fördern von Spitzenkräften
    • Personaleinführung und Follow up
    • Laufbahnplanung, Weiterbildung und Standortbestimmung
    • Chancen flexibler Arbeitszeiten
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmen Spitzenkräfte finden, fördern und halten können. Die zentrale Forschungsfrage adressiert den „War for Talents“ und analysiert die Herausforderungen, die sich daraus für Unternehmen ergeben. Die Analyse der aktuellen Marktsituation bildet die Grundlage für die Entwicklung von Lösungsansätzen.

  • Analyse des demografischen Wandels und dessen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
  • Methoden zur Rekrutierung von High Potentials
  • Strategien zur Förderung und Bindung von Spitzenkräften
  • Flexibilität am Arbeitsplatz als Wettbewerbsvorteil
  • Die Bedeutung des Humankapitals für die Unternehmensproduktivität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Das Kapitel „Analyse der aktuellen Marktsituation“ untersucht den demografischen Wandel und dessen Einfluss auf den „War for Talents“, insbesondere den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Es werden Ursachen und Tendenzen im globalen Arbeitsmarkt beleuchtet. Das Kapitel „High Potentials finden“ befasst sich mit Instrumentarien und Methoden des Rekrutierungsprozesses. Das Kapitel „Halten und Fördern von Spitzenkräften“ analysiert wichtige Handlungsfelder und Lösungsansätze zur Bindung und Förderung von qualifizierten Mitarbeitern.

Schlüsselwörter

War for Talents, Demografischer Wandel, High Potentials, Rekrutierung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, Humankapital, Produktivität, flexible Arbeitszeiten.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
War for Talents
Untertitel
Wie können Unternehmen Spitzenkräfte finden – fördern – halten?
Hochschule
Universität St. Gallen  (BWL)
Veranstaltung
Wissenschaftliche Hausarbeit
Note
5 (nach schweizer Notensystem)
Autor
Olivier Estoppey (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
25
Katalognummer
V122703
ISBN (eBook)
9783640266166
ISBN (Buch)
9783640266791
Sprache
Deutsch
Schlagworte
High Potentials Spitzenkräfte Human Ressources HR Arbeitsmarkt Personal Personalbedarf Personalbedarfsermittlung Personalwerbung Personalauswahl Personalanstellung Anstellung Bewerbung Personaleinführung Einführung Follow-up Laufbahnplanung Weiterbildung Standortbestimmung Arbeitszeiten flexible Arbeitszeiten Talent Pool Babyboomers Humankapital globaler Arbeitsmarkt Rekrutierung Rekrutierungsprozess Talent War War for Talents Spitzenkräfte finden Spitzenkräfte fördern Spitzenkräfte halten Marktanalyse Marketing Hochschulmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Olivier Estoppey (Autor:in), 2008, War for Talents, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122703
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum