Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Preis

    • paid (812)
    • free (56)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (307)
    • Seminararbeit (172)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (83)
    • Bachelorarbeit (70)
    • Diplomarbeit (64)
    • Magisterarbeit (33)
    • Masterarbeit (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Ausarbeitung (17)
    • Essay (12)
    • Projektarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (11)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Einsendeaufgabe (7)
    • Fachbuch (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Wissenschaftliche Studie (4)
    • Examensarbeit (3)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (2)
    • Skript (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Vorlage, Beispiel (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (868)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien  (868 Ergebnisse)

Finde bei GRIN deine Fachliteratur zu Medien- und Kommunikationswissenschaft: Multimedia, Internet und neue Technologien. Wir bieten dir eine Vielzahl an Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Essays. Tauche ein in Themen rund um Internet, Online-Kommunikation, neue Medien, digitale Gestaltung und die Entwicklung von Computer-Technologien. Dein wissenschaftlicher Erfolg beginnt hier – alle Texte sind sofort als PDF/eBook verfügbar oder als Print-on-Demand bestellbar.

Sortieren nach
<12...242526...35>
  • Online Bürger versus Offline Bürger
    Hochkonjunktur für Afrika dank der digitalen Wirtschaft?
    Titel: Online Bürger versus Offline Bürger
    Autor:in: Martina Schöb (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1.5
    Preis: US$ 0,99
  • Ich spiel verrückt, spielst du mit?
    Wie uns Computerspiele Freude und Erholung schenken
    Titel: Ich spiel verrückt, spielst du mit?
    Autor:in: Juliane Ungänz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Chatbot als Objekt der anthropologischen Forschung
    Die Auseinandersetzung um die Idee der Gesprächsimitation und ihre Methoden
    Titel: Chatbot als Objekt der anthropologischen Forschung
    Autor:in: Elzbieta Szumanska (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen
    Anhand der studentischen Networking-Plattform studiVZ und dem generellen Format Weblog
    Titel: Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen
    Autor:in: Matthias Back (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 43,99
  • StudiVZ - Studierendenverzeichnis oder Lernplattform?
    Ausarbeitung des Projektes „Ob und wie ist Lernen mit StudiVZ möglich?“
    Titel: StudiVZ - Studierendenverzeichnis oder Lernplattform?
    Autor:in: Bachelor of Arts Katharina Haering (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,8
    Preis: US$ 14,99
  • Anwenderverhalten und alternde Gesellschaft
    Titel: Anwenderverhalten und alternde Gesellschaft
    Autor:in: Diplom Designer Electronic Business Stefanie Klein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution
    Dargestellt am Beispiel von Audio-Inhalten
    Titel: Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution
    Autor:in: Wolfgang Senges (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2008 , Note: 3,0
    Preis: US$ 31,99
  • User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich
    Titel: User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich
    Autor:in: Robert Lindner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen
    Titel: Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen
    Autor:in: Martin Höfelmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Auftritte von Real-Life-Marken in der virtuellen Parallelwelt Second Life
    Titel: Auftritte von Real-Life-Marken in der virtuellen Parallelwelt Second Life
    Autor:in: Bachelor of Arts Anja Schütz (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Visualisierung im Information Retrieval System
    Möglichkeiten und Methoden zur Informationsvisualisierung in einem Information Retrieval System
    Titel: Visualisierung im Information Retrieval System
    Autor:in: DI Christian Grlica (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2002 , Note: 2,3
    Preis: US$ 0,99
  • Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs
    Titel: Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs
    Autor:in: Magister Artium (M.A.) Nils Mammen (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2006 , Note: Sehr Gut (1,5)
    Preis: US$ 39,99
  • Senioren im Internet
    Titel: Senioren im Internet
    Autor:in: Andy Wydler (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008
    Preis: US$ 32,99
  • Der Online-Chat - die Partnerschaftsvermittlung der Zukunft?
    Eine Potenzialanalyse
    Titel: Der Online-Chat - die Partnerschaftsvermittlung der Zukunft?
    Autor:in: Doreen Herok (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • "Weitere Informationen zur Sendung unter www..." - Eine Studie zur Bekanntheit und Akzeptanz der Internetangebote von TV-Sendern
    Titel: "Weitere Informationen zur Sendung unter www..." - Eine Studie zur Bekanntheit und Akzeptanz der Internetangebote von TV-Sendern
    Autor:in: Magister Artium Stephan Knecht (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 , Note: 1,1
    Preis: US$ 39,99
  • Handy-TV in Deutschland
    Besonderheiten des Formats und Erlösformen im Überblick
    Titel: Handy-TV in Deutschland
    Autor:in: Jan Kietzmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement
    Titel: E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement
    Autor:in: Dr. Axel Gerstenberger (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Einfluss von Medien auf Individuum und Gesellschaft
    Titel: Einfluss von Medien auf Individuum und Gesellschaft
    Autor:in: Doris Lidl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Potenziale für ein Automobilportal im Mobile-Bereich
    Titel: Potenziale für ein Automobilportal im Mobile-Bereich
    Autor:in: Executive Medien MBA Oliver Lauter (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Wer vermisst das Internet?
    Empirische Reichweiteforschung im Internet
    Titel: Wer vermisst das Internet?
    Autor:in: Timo Gramer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • E-Learning in der Ärztefortbildung
    Lernen, Motivation und Medieneinsatz
    Titel: E-Learning in der Ärztefortbildung
    Autor:in: Dr. Axel Gerstenberger (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 42,99
  • Suchmaschinenkompetenz - Was wissen wir wirklich über Suchmaschinen?
    Eine Untersuchung am Beispiel von Google
    Titel: Suchmaschinenkompetenz - Was wissen wir wirklich über Suchmaschinen?
    Autor:in: Martin Gaulke (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2008 , Note: 1,00
    Preis: US$ 42,99
  • Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten
    Titel: Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten
    Autor:in: Alexander Hrotko (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Aufbruch der Musikwelt ins Netz
    Ein Paradigmenwechsel?
    Titel: Aufbruch der Musikwelt ins Netz
    Autor:in: Bachelor of Arts Silvia Stillert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • DJ-Kultur in auditiven und neuen Medien
    Titel: DJ-Kultur in auditiven und neuen Medien
    Autor:in: Barbara Wimmer (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 38,99
Zeige 25 50 100
<12...242526...35>

Die Welt der Medien und Kommunikation ist ständig in Bewegung. Bei GRIN findest du tiefgehende Studien im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft: Multimedia, Internet und neue Technologien. Von der Analyse von Online-Communities und der Gestaltung von Web-Präsenzen bis hin zur Wirkung von TV-Werbespots oder der Transformation von Tageszeitungen durch das Internet – unsere Sammlung deckt alle Facetten ab. Du erhältst Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Diplomarbeiten, die sich mit Themen wie digitaler Kommunikation, neuen Medien und dem Einfluss von Computer-Technologien beschäftigen. Entdecke, wie Online-Plattformen unsere Gesellschaft prägen und welche Rolle soziale Medien spielen. Jede Arbeit steht dir als PDF oder eBook zum sofortigen Download bereit, alternativ kannst du eine Print-on-Demand-Ausgabe bestellen. Ideal für deine Studienarbeit, Ausarbeitung oder dein Essay!

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum