Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Umweltökonomie

Preis

    • paid (237)
    • free (20)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (79)
    • Hausarbeit (78)
    • Diplomarbeit (23)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (22)
    • Bachelorarbeit (15)
    • Studienarbeit (9)
    • Masterarbeit (7)
    • Facharbeit (Schule) (6)
    • Essay (6)
    • Projektarbeit (4)
    • Examensarbeit (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Ausarbeitung (2)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • VWL - Umweltökonomie (257)
    • In allen Fächern suchen...

VWL - Umweltökonomie  (257 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende wissenschaftliche Texte zur Volkswirtschaftslehre (VWL) – Umweltökonomie! Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, hier findest du wertvolle Inhalte zu brennenden Themen. Tauche ein in fundierte Studien über Klimaschutz, Emissionshandel und nachhaltige Entwicklung. Unsere Texte beleuchten die internationale Dimension von Umweltproblemen, die Rolle erneuerbarer Energien in Deutschland und relevante Theorien. Ideal für deine Seminararbeit oder Studienarbeit. Du erhältst sofortigen Zugang als PDF oder eBook, oder du bestellst eine gedruckte Ausgabe. Perfekt für Studierende, die sich intensiv mit dem Thema Umwelt auseinandersetzen möchten und praxisnahe Einblicke suchen.

Sortieren nach
<1234...11>
  • Plastikfreie Supermärkte. Ein umweltbewusstes Pilotprojekt
    Das Beispiel der Hieber’s Frische Center
    Titel: Plastikfreie Supermärkte. Ein umweltbewusstes Pilotprojekt
    Autor:in: Marco Baumgartner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 2,4
    Preis: US$ 16,99
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Wirtschaft
    Titel: Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Wirtschaft
    Autor:in: Dirk Kuritz (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Mechanismen der Klimafinanzierung
    Finanzflüsse in Entwicklungsländer
    Titel: Mechanismen der Klimafinanzierung
    Autor:in: Lovis Stricker (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Auswirkung des Bevölkerungswachstums auf das Weltklima
    Titel: Die Auswirkung des Bevölkerungswachstums auf das Weltklima
    Autor:in: Yvonne Allinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Beschäftigungspolitische Aspekte der Energieproduktion
    Titel: Beschäftigungspolitische Aspekte der Energieproduktion
    Autor:in: Klaus-Uwe Gerhardt (Autor:in), Malte Gerhardt (Lektor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1978 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Verantwortung der Ökonomie. Vorstellung einer ordnungspolitischen Klimainitiative
    Lakonische Kapitalismuskritik Teil III
    Titel: Die Verantwortung der Ökonomie. Vorstellung einer ordnungspolitischen Klimainitiative
    Autor:in: Patrick Pobuda (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2019
    Preis: US$ 0,99
  • Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die Energiebranche durch den EU-Emissionshandel?
    Titel: Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die Energiebranche durch den EU-Emissionshandel?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Die Zerstörung des Planeten durch Plastik. Verwendung, Maßnahmen und Auswirkungen
    Titel: Die Zerstörung des Planeten durch Plastik. Verwendung, Maßnahmen und Auswirkungen
    Autor:in: Lars Rüdiger (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 7,99
  • Generationengerechtigkeit in der Umweltpolitik
    Titel: Generationengerechtigkeit in der Umweltpolitik
    Autor:in: Janina Lohse (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Meeresverschmutzung und das "The Ocean Cleanup"-Projekt
    Titel: Die Meeresverschmutzung und das "The Ocean Cleanup"-Projekt
    Autor:in: Georg Rosenkranz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Nachhaltigkeit. Wie gestaltet man sein Leben so nachhaltig wie möglich?
    Titel: Nachhaltigkeit. Wie gestaltet man sein Leben so nachhaltig wie möglich?
    Autor:in: Anna Kunz (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 9,99
  • E-Mobilität. Ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz?
    Titel: E-Mobilität. Ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz?
    Autor:in: Katharina Koch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Zur Subventionierung fossiler Brennstoffe in Nigeria
    Welche Folgen hätte eine Abschaffung der Subventionierung von Benzin für die arme Bevölkerung?
    Titel: Zur Subventionierung fossiler Brennstoffe in Nigeria
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Nachhaltiges Innovationsmanagement. Widerstände im Entstehungsprozess nachhaltiger Innovationen und Ansätze zu ihrer Überwindung
    Titel: Nachhaltiges Innovationsmanagement. Widerstände im Entstehungsprozess nachhaltiger Innovationen und Ansätze zu ihrer Überwindung
    Autor:in: Jacqueline Giesen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Zukunft der Mobilitätskultur
    Titel: Die Zukunft der Mobilitätskultur
    Autor:in: Luke Farmer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,4
    Preis: US$ 17,99
  • Effekte des Freihandels auf die Umwelt
    Titel: Effekte des Freihandels auf die Umwelt
    Autor:in: Fabienne Kiesel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Ist eine nachhaltige Entwicklung durch die Ausrichtung einer Fußball-WM möglich?
    Das Beispiel Katar unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus
    Titel: Ist eine nachhaltige Entwicklung durch die Ausrichtung einer Fußball-WM möglich?
    Autor:in: Tabea Angenendt (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2018 , Note: 1
    Preis: US$ 15,99
  • Öko Business. Greenwashing oder neues Geschäftsmodell?
    Titel: Öko Business. Greenwashing oder neues Geschäftsmodell?
    Autor:in: Jonas Rosenberger (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 8,99
  • Grüne Gründer. Lohnt sich der deutsche Energiemarkt?
    Eine marktorientierte Bewertung der Effizienz von Energiewirtschaft und Strommarkt
    Titel: Grüne Gründer. Lohnt sich der deutsche Energiemarkt?
    Autor:in: Erik Mutzke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Gebäudemanagement. Reichen die bisherigen Maßnahmen aus, um die Ziele des Klimaschutzplans 2050 im Gebäudesektor zu erreichen?
    Titel: Gebäudemanagement. Reichen die bisherigen Maßnahmen aus, um die Ziele des Klimaschutzplans 2050 im Gebäudesektor zu erreichen?
    Autor:in: Matthias Meis (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017
    Preis: US$ 17,99
  • Umweltökonomie. Problematik der externen Kosten am Beispiel der Zersiedelung
    Titel: Umweltökonomie. Problematik der externen Kosten am Beispiel der Zersiedelung
    Autor:in: Thorsten Schaust (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutung individueller und kollektiver psychologischer Faktoren für die Ausarbeitung wirtschaftspolitischer Maßnahmen im Umgang mit dem Klimawandel
    Titel: Die Bedeutung individueller und kollektiver psychologischer Faktoren für die Ausarbeitung wirtschaftspolitischer Maßnahmen im Umgang mit dem Klimawandel
    Autor:in: B.A. Michael Beniers (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Ökonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
    Titel: Ökonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
    Autor:in: Emil Berger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Public Managementspezialisierung: Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens. Grundlagen und Charakteristikas von Eco-industriellen Parks
    Titel: Public Managementspezialisierung: Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens. Grundlagen und Charakteristikas von Eco-industriellen Parks
    Autor:in: Angelica Maria Cruz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 5,99
  • Der Europäische Emissionshandel. Ein marktwirtschaftliches Instrument für eine mengenbasierte und kosteneffiziente Regelung von Treibhausgasen?
    Titel: Der Europäische Emissionshandel. Ein marktwirtschaftliches Instrument für eine mengenbasierte und kosteneffiziente Regelung von Treibhausgasen?
    Autor:in: Christian K. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<1234...11>

Vertiefe dein Wissen in der Umweltökonomie bei GRIN! Hier findest du eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Volkswirtschaftslehre (VWL), die sich intensiv mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Umwelt beschäftigen. Für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder Masterarbeit bieten wir dir tiefgehende Analysen und relevante Theorien zu aktuellen Herausforderungen. Erkunde Beiträge zum Klimaschutz und effektiven Instrumenten wie dem Emissionshandel auf nationaler und internationaler Ebene. Lerne mehr über die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, beispielsweise am Beispiel erneuerbarer Energien in Deutschland, oder kritische Betrachtungen alternativer Bewertungssysteme. Auch Texte zu Corporate Social Responsibility (CSR), Methoden der Internalisierung externer Effekte und Fischereimanagement sind dabei. Diese Texte sind ideal, um deine Studienarbeit, Facharbeit oder Projektarbeit zu bereichern und dir wertvolle Perspektiven zu eröffnen. Erhalte sofortigen Zugang als PDF oder eBook oder als gedruckte Ausgabe, um deine Forschung optimal zu unterstützen.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum