Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Preis

    • paid (1068)
    • free (45)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (506)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (127)
    • Seminararbeit (121)
    • Examensarbeit (55)
    • Essay (44)
    • Studienarbeit (27)
    • Bachelorarbeit (24)
    • Akademische Arbeit (24)
    • Diplomarbeit (22)
    • Masterarbeit (22)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (16)
    • Referat (Ausarbeitung) (16)
    • Ausarbeitung (16)
    • Magisterarbeit (13)
    • Projektarbeit (13)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (11)
    • Forschungsarbeit (11)
    • Skript (7)
    • Wissenschaftliche Studie (6)
    • Vordiplomarbeit (5)
    • Zusammenfassung (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Praktikumsbericht (Schule) (3)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Prüfungsvorbereitung (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Exzerpt (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Referat (Handout) (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1113)
    • In allen Fächern suchen...

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik  (1113 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN eine umfassende Auswahl an akademischen Texten zum Thema Pädagogik, Schulwesen und Bildungspolitik. Hier findest du alles, was du für deine Studienarbeit, Hausarbeit oder Bachelorarbeit benötigst. Tauche ein in tiefgehende Analysen der PISA-Studien, vergleiche Bildungssysteme weltweit und erforsche die aktuelle Bildungspolitik in Deutschland. Ob es um die Zukunft der Schule geht oder den Vergleich internationaler Schulen, unsere Texte bieten dir fundierte Einblicke. Lade sie sofort als PDF oder eBook herunter oder bestelle eine gedruckte Ausgabe. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...282930...45>
  • Bildung und OECD
    Ein instrumentaler Diskurs des Bildungsbegriffs anhand von vier Studien der OECD aus dem Bereich Schule
    Titel: Bildung und OECD
    Autor:in: Tobias Engfer (Autor:in), Christiane Grunewald (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts
    Titel: Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts
    Autor:in: Jana Speh (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 17,99
  • Die Zukunft Deutschlands
    Die Schaffung wirklicher Chancengleichheit? Befunde aus Pisa auf dem Prüfstand
    Titel: Die Zukunft Deutschlands
    Autor:in: Magister Artium Steve R. Entrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Wieweit wirkt Berufsschule auf das Selbstwertgefühl der SchülerInnen?
    Schulentwicklung
    Titel: Wieweit wirkt Berufsschule auf das Selbstwertgefühl der SchülerInnen?
    Autor:in: Dipl.-Ing. (FH) Georg Jäggle (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten
    Titel: Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten
    Autor:in: Stefanie Ruckert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht
    Titel: Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht
    Autor:in: Matthias Dorsch (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 38,99
  • Entwicklung der Demokratie - Demokratiedefizite an Thüringer Hochschulen und Lösungsansätze zu deren Überwindung
    Titel: Entwicklung der Demokratie - Demokratiedefizite an Thüringer Hochschulen und Lösungsansätze zu deren Überwindung
    Autor:in: Maik Gerstner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011
    Preis: US$ 38,99
  • Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur
    Titel: Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur
    Autor:in: Tim Mehlig (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011
    Preis: US$ 15,99
  • Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?“
    Ein Praktikumsbericht
    Titel: Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler  in der Schule und im Unterricht?“
    Autor:in: Felix Eibenstein (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht (Schule) , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Die Auswirkungen des Selbstkonzeptes auf die Mathematikleistung in Abhängigkeit vom Bildungsstand der Eltern
    Titel: Die Auswirkungen des Selbstkonzeptes auf die Mathematikleistung in Abhängigkeit vom Bildungsstand der Eltern
    Autor:in: Hendrik Martens (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Kollaboratives Fremdsprachen-Methodentraining für Pädagogen an österreichischen Berufsschulen
    Rahmenbedingungen und Implementierung eines Seminarkonzepts zur schulübergreifenden Nutzung von Wikis und Weblogs in der Lehrerfortbildung der pädagogischen Hochschulen
    Titel: Kollaboratives Fremdsprachen-Methodentraining für Pädagogen an  österreichischen Berufsschulen
    Autor:in: Dipl.-Päd. Werner Prüher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
    Titel: Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
    Autor:in: Dipl.-Päd. Werner Prüher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Leitbilder in Schulen
    Titel: Leitbilder in Schulen
    Autor:in: Master of Science, Dipl. Betriebswirt (FH) Daniel Friedrich (Autor:in), M. Sc. Thomas Reinlein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien
    Welche Motive einer Mehrfachmutter sprechen gegen eine Anmeldung an einer Ganztagsschule?
    Titel: Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien
    Autor:in: Nadine Yahyaijan (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Produktionsschulen in Deutschland mit besonderem Blick auf Hamburg
    Ein Weg benachteiligter Jugendlicher in den ersten Arbeitsmarkt
    Titel: Produktionsschulen in Deutschland mit besonderem Blick auf Hamburg
    Autor:in: Janett Hemstedt (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Das amerikanische Bildungssystem - Ein Überblick
    Titel: Das amerikanische Bildungssystem - Ein Überblick
    Autor:in: Johannes Keller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008
    Preis: US$ 14,99
  • Ziele und Strukturen des Referendariats und die Kultusministerkonferenz Standards für die Bildungswissenschaften
    Für Nordrhein-Westfalen
    Titel: Ziele und Strukturen des Referendariats und die  Kultusministerkonferenz Standards für die Bildungswissenschaften
    Autor:in: Jens Goldschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?
    Titel: Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?
    Autor:in: Denise Jung (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Moralische Erziehung - Kompensatorische pädagogische Ansätze zur Gewaltprophylaxe in der Schule
    Titel: Moralische Erziehung - Kompensatorische pädagogische Ansätze zur Gewaltprophylaxe in der Schule
    Autor:in: Harald Mohr (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2011 , Note: sehr gut (1,5)
    Preis: US$ 39,99
  • "Lesen durch Schreiben" und "Mimi, die Lesemaus" im Erstlese- und Erstschreibunterricht. Kognitionspsychologische, pädagogische und neurodidaktische Erkenntnisse
    Ein Vergleich
    Titel: "Lesen durch Schreiben" und "Mimi, die Lesemaus" im Erstlese- und Erstschreibunterricht. Kognitionspsychologische, pädagogische und neurodidaktische Erkenntnisse
    Autor:in: Brigitte Kleiner (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 41,99
  • Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem
    Entwicklungen und Varianten seit den 1970er Jahren
    Titel: Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem
    Autor:in: Mirjam Förster (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,1
    Preis: US$ 33,99
  • Schule als Familienproblem
    Titel: Schule als Familienproblem
    Autor:in: Sandra Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007
    Preis: US$ 14,99
  • Das deutsche Bildungssystem im Vergleich der Bundesländer und im internationalen Vergleich
    Titel: Das deutsche Bildungssystem im Vergleich der Bundesländer und im internationalen Vergleich
    Autor:in: Sarah Wittig (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2010
    Preis: US$ 13,99
  • Pädagogische Organisationen und Organisationstheorie
    Schule im Fokus konstruktivistischen Denkens
    Titel: Pädagogische Organisationen und Organisationstheorie
    Autor:in: Bettina Nicole Dorscheid (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern?
    Titel: Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern?
    Autor:in: Stefanie Coslar (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
Zeige 25 50 100
<12...282930...45>

Dein Studium der Pädagogik, Schulwesen und Bildungspolitik erfordert fundierte Einblicke? Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl akademischer Arbeiten – ideal für Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit. Erkunde detaillierte Vergleiche von Bildungssystemen, von Deutschland bis Finnland, und analysiere die zentralen Erkenntnisse der PISA-Studien sowie deren Auswirkungen auf Schule und Bildung. Unsere Texte decken ein breites Spektrum ab: von der Entwicklung spezifischer Schulen bis hin zu aktuellen Debatten der Bildungspolitik. Sie liefern dir eine solide Basis für deine Forschung und helfen, die komplexen Zusammenhänge im Bildungssystem zu verstehen. Alle Studienarbeiten sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder als Print-on-Demand bestellbar. Nutze diese Chance, dein Wissen zu vertiefen und dein Studium erfolgreich zu gestalten.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum