Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Preis

    • paid (1867)
    • free (83)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (525)
    • Unterrichtsentwurf (494)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (218)
    • Examensarbeit (160)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Essay (16)
    • Studienarbeit (15)
    • Bachelorarbeit (14)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Rezension / Literaturbericht (11)
    • Akademische Arbeit (10)
    • Magisterarbeit (9)
    • Projektarbeit (8)
    • Diplomarbeit (8)
    • Masterarbeit (6)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (6)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Zusammenfassung (5)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Fachbuch (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1950)
    • In allen Fächern suchen...

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (1950 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...181920...78>
  • „Spurlos verschwunden?“. Die Spuren eines Kriminalfalls deuten und in eine spannende Geschichte einbauen (Deutsch, Klasse 7)
    Titel: „Spurlos verschwunden?“. Die Spuren eines Kriminalfalls deuten und in eine spannende Geschichte einbauen (Deutsch, Klasse 7)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • "Was ist geschehen?" Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Informationen für einen Bericht aus einem Bild entnehmen und auf dieser Grundlage einen Bericht schreiben
    Titel: "Was ist geschehen?" Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • "Was habe ich am Girls‘ Day / Boys‘ Day erlebt?" Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Einen Erlebnisbericht verfassen und sich gegenseitig mit Feedbackbögen Rückmeldung geben
    Titel: "Was habe ich am Girls‘ Day / Boys‘ Day erlebt?" Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Kiezdeutsch als neue Varietät des Deutschen. Typisch deutsch oder eine Gefahr für das Deutsche?
    Mit einem Vergleich zu anderen Dialekten
    Titel: Kiezdeutsch als neue Varietät des Deutschen. Typisch deutsch oder eine Gefahr 
für das Deutsche?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • In welchem Ausmaß und Form lassen sich Revisionstätigkeiten bei SuS einer Primarstufe im Zuge einer Schreibkonferenz beobachten?
    Titel: In welchem Ausmaß und Form lassen sich Revisionstätigkeiten bei SuS einer Primarstufe im Zuge einer Schreibkonferenz beobachten?
    Autor:in: Jan Neusesser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Anwendung der fünf Axiome von Paul Watzlawick auf die gestörte Kommunikation in seiner "Geschichte mit dem Hammer" (Deutsch, 11. Klasse)
    "Sie können Ihren Hammer behalten, Sie Rüpel"
    Titel: Anwendung der fünf Axiome von Paul Watzlawick auf die gestörte Kommunikation in seiner "Geschichte mit dem Hammer" (Deutsch, 11. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
  • "Sollte das Handyverbot an unserer Schule wieder aufgehoben werden?" Eine Podiumsdiskussion. Wie vertrete ich meine Meinung überzeugend? (Deutsch, 10. Klasse)
    Titel: "Sollte das Handyverbot an unserer Schule wieder aufgehoben werden?" Eine Podiumsdiskussion. Wie vertrete ich meine Meinung überzeugend? (Deutsch, 10. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Wahre Freundschaft? Erarbeitung des Verhältnisses von Annika und Katinka aus "Täglich die Angst" von Manfred Theisen zum Thema Mobbing (Deutsch, 6. Klasse)
    Titel: Wahre Freundschaft? Erarbeitung des Verhältnisses von Annika und Katinka aus "Täglich die Angst" von Manfred Theisen zum Thema Mobbing (Deutsch, 6. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Schreiben zu Bildern (Deutsch, Klasse 1)
    Titel: Schreiben zu Bildern (Deutsch, Klasse 1)
    Autor:in: Marie Schindler (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014
    Preis: US$ 14,99
  • „Ein mächtiger Krüppel“. Die Bedeutung Menuchims für das Schicksal der Familie Singer im Blick auf die verschiedenen Stadien in der Lektüre "Hiob" von Joseph Roth (Deutsch, 12 Grundkurs)
    Titel: „Ein mächtiger Krüppel“. Die Bedeutung Menuchims für das Schicksal der Familie Singer im Blick auf die verschiedenen Stadien in der Lektüre "Hiob" von Joseph Roth (Deutsch, 12 Grundkurs)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anaïs Vaugelade im Unterricht der 2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse
    Titel: Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anaïs Vaugelade im Unterricht der 2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
    Die Methoden von Jürgen Reichen und Christa Röber
    Titel: Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“ von Wolfgang Borchert im Unterricht
    Titel: Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“ von Wolfgang Borchert im Unterricht
    Autor:in: Laura Krüger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "Wald der Wunder". Eine Fantasiereise als Anlass zum Kreativen Schreiben (3. Klasse, Deutsch)
    Titel: "Wald der Wunder". Eine Fantasiereise als Anlass zum Kreativen Schreiben (3. Klasse, Deutsch)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wir schreiben ein Rondell zum Thema eigenes Empfinden von Angst (Klasse 6, Deutsch)
    Titel: Wir schreiben ein Rondell zum Thema eigenes Empfinden von Angst (Klasse 6, Deutsch)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachnationalismus im 19. Jahrhundert. Begriff und Vertreter des Sprachpatriotismus
    Titel: Sprachnationalismus im 19. Jahrhundert. Begriff und Vertreter des Sprachpatriotismus
    Autor:in: Gregor Grohmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse und Interpretation eines Unterrichtstranskripts
    Eine Betrachtung der Unterrichtsphasierung im Fach Deutsch
    Titel: Analyse und Interpretation eines Unterrichtstranskripts
    Autor:in: M.Ed. Henriette Bartusch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Vor- und Nachteile des integrativen Grammatikunterrichts
    Unterschiede zum systematischen und situativen Grammatikunterricht
    Titel: Vor- und Nachteile des integrativen Grammatikunterrichts
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 2,99
  • Konzept einer Unterrichtsstunde. Planung einer Klassenparty mit kooperativ arbeitenden Lerngruppen
    Hauptschule 5. Klasse
    Titel: Konzept einer Unterrichtsstunde. Planung einer Klassenparty mit kooperativ arbeitenden Lerngruppen
    Autor:in: Katharina Hardt (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009
    Preis: US$ 6,99
  • An Fabeln Textprozeduren einüben und für eigene Schreibprozesse nutzen
    Titel: An Fabeln Textprozeduren einüben und für eigene Schreibprozesse nutzen
    Autor:in: Sabrina Zweck (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung Maik Klingenbergs in „Tschick“. Reaktion auf das Versagen seines sozialen Umfelds?
    Angst vor dem Urteil. Eine angemessene Strafe für Maik?
    Titel: Die Entwicklung Maik Klingenbergs in „Tschick“. Reaktion auf das Versagen seines sozialen Umfelds?
    Autor:in: Olaf Breithecker (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtskonzept zur Lektüre "Shirin" (Deutsch, 6. Klasse)
    Titel: Unterrichtskonzept zur Lektüre "Shirin" (Deutsch, 6. Klasse)
    Autor:in: Else Gallert (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Literarische Texte zur Sprachförderung von DAZ-Schülern in der Sekundarstufe I
    Titel: Literarische Texte zur Sprachförderung von DAZ-Schülern in der Sekundarstufe I
    Autor:in: Lena Schmidtmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Gedichtinterpretationen gestalten lernen – mit Naturlyrik
    Grundlagen, Zugangswege, Analysen, Interpretationsbeispiele
    Titel: Gedichtinterpretationen gestalten lernen – mit Naturlyrik
    Autor:in: Johannes G. Klinkmüller (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2015
    Preis: US$ 15,99
  • Das Motiv der Freundschaft in den Balladen „Die Bürgschaft“ von Friedrich von Schiller und „Die Goldgräber“ von Emanuel Geibel
    7. Klasse Deutsch, Gymnasium
    Titel: Das Motiv der Freundschaft in den Balladen „Die Bürgschaft“ von Friedrich von Schiller und „Die Goldgräber“ von Emanuel Geibel
    Autor:in: Tina Walz (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...181920...78>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum