Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Psychotherapieresistenz bei Anorexia Nervosa. Eine psychodynamische Betrachtung

Title: Psychotherapieresistenz bei Anorexia Nervosa. Eine psychodynamische Betrachtung

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benjamin Dittrich (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll die Probleme, die in der psychotherapeutischen Behandlung entstehen, aufgreifen und Lösungsansätze liefern. Es ist unvermeidbar und auch sinnvoll, dass hierbei Grenzen zwischen den therapeutischen Schulen verschwimmen. Auch wenn die Problematik der Therapieresistenz in unterschiedlichen Therapiekonzepten unterschiedlich ausfällt, so besteht ein Grundkonflikt zwischen der Pathologie und einer psychotherapeutischen Intervention.

Die Anorexia Nervosa ist eine psychische Störung der Neuzeit, die bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts lediglich als monomorphes Phänomen Beachtung in medizinischer oder therapeutischer Diskussion fand. Erst danach begann die Erforschung der "Magersucht" mit grundlegenden Überlegungen zur Therapie. In der Verhaltenstherapie wurde nach den ersten Katamnesestudien um 1978 festgestellt, dass die erfolgversprechenden Behandlungen nicht nachhaltig wirkten. Diese Problematik hat sich trotz ausgereifter spezifischer Therapieansätze verschiedenster Schulen bis heute nicht vollständig aufgelöst. Entgegen der veralteten Behauptung Anorexia Nervosa sei nicht behandelbar, liegen inzwischen Ergebnisse zur psychotherapeutischen Wirksamkeit vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Absicht der Arbeit
  • Diagnose und Epidemiologie
  • Behandlung
    • Therapeutische Konzepte
    • Verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie
    • Psychopharmaka
  • Psychodynamik
  • Therapieresistenz
    • Das Arbeitsbündnis - eine Illusion?
    • Übertragung und Gegenübertragung
    • Widerstand
    • Zusammenfassende Lösungsansätze
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik der Therapieresistenz bei Anorexia Nervosa aus psychodynamischer Perspektive. Das Ziel ist es, die Herausforderungen in der psychotherapeutischen Behandlung dieser Störung zu beleuchten und Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Die Geschichte der Anorexia Nervosa und die Entwicklung der Forschung und Therapie
  • Die Diagnostik und Epidemiologie der Anorexia Nervosa
  • Unterschiedliche therapeutische Konzepte und Ansätze zur Behandlung
  • Die psychodynamischen Aspekte der Anorexia Nervosa
  • Die besondere Herausforderung der Therapieresistenz und mögliche Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Absicht der Arbeit: Die Arbeit gibt einen Überblick über die Entwicklung der Forschung und Therapie der Anorexia Nervosa sowie die aktuelle Problematik der Therapieresistenz.
  • Diagnose und Epidemiologie: Das Kapitel erläutert die Diagnosekriterien der Anorexia Nervosa und beleuchtet die Prävalenz der Störung sowie Risikofaktoren.
  • Behandlung: Dieses Kapitel diskutiert verschiedene Therapiekonzepte und Ansätze, die in der Behandlung der Anorexia Nervosa zum Einsatz kommen, darunter Verhaltenstherapie und medikamentöse Therapie.
  • Psychodynamik: Das Kapitel beleuchtet die psychodynamischen Hintergründe und Ursachen der Anorexia Nervosa.
  • Therapieresistenz: Dieser Abschnitt behandelt die besonderen Herausforderungen der Therapieresistenz bei Anorexia Nervosa und diskutiert mögliche Ursachen und Lösungsansätze.

Schlüsselwörter

Anorexia Nervosa, Therapieresistenz, Psychodynamik, Behandlung, Verhaltenstherapie, Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand, Arbeitsbündnis, Gewichtsregulation, Essanfälle, Epidemiologie, Diagnose, Körperbildstörung, Selbstschädigung

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Psychotherapieresistenz bei Anorexia Nervosa. Eine psychodynamische Betrachtung
College
International Psychoanalytic University
Grade
1,0
Author
Benjamin Dittrich (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V991920
ISBN (eBook)
9783346340726
ISBN (Book)
9783346340733
Language
German
Tags
Anorexie Magersucht Psychotherapie Therapieresistenz Psychodynamik Psychoanalyse Anorexia Nervosa Übertragung Widerstand Behandlung Freud Verhaltenstherapie Tiefenpsychologie Ätiologie Pathogenese Intervention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Dittrich (Author), 2014, Psychotherapieresistenz bei Anorexia Nervosa. Eine psychodynamische Betrachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/991920
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint