Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Bewertung von Umlaufvermögen nach US-GAAP

Title: Bewertung von Umlaufvermögen nach US-GAAP

Seminar Paper , 2002 , 29 Pages

Autor:in: Stanislav Vichniakov (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) legt in seinem ersten Standard DRS l fest, dass gemäß § 292a HGB Unternehmen von der Aufstellung eines HGB-Konzernabschlusses befreit sind, wenn diese Abschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsstandards aufgestellt werden. Zu diesen Standards zählen nur die US-amerikanischen Rechnungslegungs- vorschriften (United States Generally Accepted Accounting Principles = US-GAAP) und die International Accounting Standards (IAS).

US-GAAP = nationaler Rechnungslegungsstandard mit Weltgeltung

Ein internationaler Rechnungslegungsstandard beinhaltet alle rechtlichen und sonstigen Regelungen für die Erstellung und Veröffentlichung eines Jahresabschlusses, der in seinen Auswirkungen über eine rein nationalstaatliche Grenze hinausgeht und Vorschriften für die Unternehmen auf internationaler Ebene beinhaltet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zunehmende Bedeutung internationaler Rechnungslegungsvorschriften
  • Börsenzulassung und Rechnungslegung in den USA
    • Die amerikanische Bilanzierungswelt
    • Offenlegung und Prüfung
    • Normensetzende Institutionen
    • Wesentliche Rechnungslegungsunterschiede
    • Der Gang an die Wallstreet
  • Bewertungskonzepte
  • Ansatz und Bewertung einzelner Bilanzpositionen des Current assets
    • Cash and cash equivalents
    • Marketable securities
    • Accounts receivable
    • Inventories
    • Deferred income tax asset
    • Prepaid expenses
    • Other current assets
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bewertung von Umlaufvermögen nach US-GAAP. Ziel ist es, die Besonderheiten der US-amerikanischen Rechnungslegung in Bezug auf die Bewertung von Current Assets zu beleuchten und den Unterschied zu den deutschen Vorschriften aufzuzeigen.

  • Bewertungskonzepte nach US-GAAP
  • Anwendung der US-GAAP auf verschiedene Bilanzpositionen
  • Vergleich mit der deutschen Rechnungslegung
  • Bedeutung der US-GAAP für Unternehmen mit internationalen Beziehungen
  • Relevanz der US-GAAP für die Börsenzulassung in den USA

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 beleuchtet die zunehmende Bedeutung internationaler Rechnungslegungsvorschriften und die Herausforderungen für Unternehmen, die auf mehreren Märkten aktiv sind.
  • Kapitel 2 konzentriert sich auf die Rechnungslegung in den USA, die amerikanische Bilanzierungswelt, die Normensetzung, wichtige Unterschiede zu anderen Ländern und den Weg an die Wall Street.
  • Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Bewertungskonzepten im US-amerikanischen Rechnungsrecht.
  • Kapitel 4 analysiert die Ansatz- und Bewertungskriterien einzelner Bilanzpositionen des Current Assets, wie z. B. Cash and cash equivalents, Marketable securities, Accounts receivable, Inventories, Deferred income tax asset, Prepaid expenses und Other current assets.

Schlüsselwörter

US-GAAP, Bewertung von Umlaufvermögen, Current Assets, Rechnungslegung, Bilanzierung, Börsenzulassung, internationale Rechnungslegung, Bewertungskonzepte, Cash and cash equivalents, Marketable securities, Accounts receivable, Inventories, Deferred income tax asset, Prepaid expenses, Other current assets.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Bewertung von Umlaufvermögen nach US-GAAP
College
University of Applied Sciences Brandenburg  (FB Wirtschaftswissenschaften)
Author
Stanislav Vichniakov (Author)
Publication Year
2002
Pages
29
Catalog Number
V9882
ISBN (eBook)
9783638164764
Language
German
Tags
Bewertung Umlaufvermögen US-GAAP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stanislav Vichniakov (Author), 2002, Bewertung von Umlaufvermögen nach US-GAAP, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint