history
- 1911
- UFA neu-babelsberg studios:
- der blaue engel, münchhausen, metropolis
- 1992
- die compagnie générale des eaux übernimmt und privatisiert die DEFA studios
high tech center
- bau des high tech center babelsberg:
- unterstützt durch die EU und das land brandenburg
- 14.000 m2 für high end produktionen
- Schirmherrschaft
- Telekom,
- Bertelsmann, ... fx.center
- 1997:
- neustrukturierung:
- spezialisierung auf visual effects high end post produktion
- entstehung von company b
- planung des babelsberg fx.centers facts
- 10:1996
- unternehmensgründung
- postproduktionsunternehmen
- animationen
- filmrestaurierung
- motion capture
- dvd produktion
training
- EDA (european digital arts)
- unterstützt vom europäischen filmzentrum babelsberg e.V.
- zielgruppen:
- film- und medien-experten, die ihre
fähigkeiten in den neuen medien ausbauen möchten
training
- 3-D-Animation
- kurse an nt- oder sgi-maschinen mit
softimage|3D, maya, alias/wavefront oder 3D-studio MAX II
- zielgruppe:
- 3-D-kuenstler
- studenten (kostenpflichtig)
training
- creative village
- finanzielle unterstützung der berliner semester
- zielgruppe:
- „junge, kreative köpfe“
- angehende medien- und werbeleute und
- journalisten
- interessierte, aber vor allem:
- kreative
production
- digital visual effects
- filmrestaurierung
- nachbearbeitung von filmmaterial
- dvd lab
- dvd- und dvdrom-authoring und
- interface design für unterhaltung und lernmaterial
production
- animation
- 3-D und 2-D animationen
- kerosin
- pink - an animated short story
- motion capture
- animationen, motion capture und cartoon shading für animations- und trickfilme
- werner III
the end
thema: babelsberg fx.center - company b
ein referat im rahmen der veranstaltung mediendesign 3.1
dozentin: antya umstätter
Häufig gestellte Fragen
Was ist der historische Hintergrund des Babelsberg FX.Centers?
Das Babelsberg FX.Center hat seine Wurzeln in der langen Geschichte der Filmstudios in Babelsberg, beginnend mit den UFA Neu-Babelsberg Studios im Jahr 1911. Diese Studios produzierten berühmte Filme wie "Der Blaue Engel", "Münchhausen" und "Metropolis". Im Jahr 1992 übernahm die Compagnie Générale des Eaux die DEFA Studios und privatisierte sie.
Was ist das High Tech Center Babelsberg?
Das High Tech Center Babelsberg wurde mit Unterstützung der EU und des Landes Brandenburg gebaut. Es bietet 14.000 m² Fläche für High-End-Produktionen. Telekom und Bertelsmann sind Schirmherren des Centers.
Wann erfolgte die Neustrukturierung des Babelsberg FX.Centers und was war das Ergebnis?
Im Jahr 1997 erfolgte eine Neustrukturierung des Babelsberg FX.Centers. Dabei spezialisierte man sich auf Visual Effects und High-End-Postproduktion. In diesem Zuge entstand auch die Company B.
Was ist die Company B und wann wurde sie gegründet?
Company B ist ein Postproduktionsunternehmen, das sich auf Animationen, Filmrestaurierung, Motion Capture und DVD-Produktion spezialisiert hat. Es wurde im Oktober 1996 gegründet.
Welche Trainingsangebote gibt es im Babelsberg FX.Center/Company B?
Es gibt verschiedene Trainingsangebote, darunter:
- EDA (European Digital Arts), unterstützt vom Europäischen Filmzentrum Babelsberg e.V., für Film- und Medienexperten.
- 3-D-Animationskurse an NT- oder SGI-Maschinen mit Softimage|3D, Maya, Alias/Wavefront oder 3D-Studio MAX II.
- Creative Village, zur finanziellen Unterstützung von Berliner Semestern für "junge, kreative Köpfe".
Welche Produktionsbereiche gibt es bei Company B?
Die Produktionsbereiche umfassen:
- Digitale Visual Effects
- Filmrestaurierung
- Nachbearbeitung von Filmmaterial
- DVD Lab (DVD- und DVDROM-Authoring und Interface Design)
- Animation (3-D und 2-D)
- Motion Capture
Welche Projekte hat Company B bereits realisiert?
Zu den realisierten Projekten gehören:
- Kerosin
- Pink - an animated short story
- Werner III
Was ist das Thema dieses Referats?
Das Referat behandelt das Babelsberg FX.Center und die Company B.
- Arbeit zitieren
- Kirsten Foerste (Autor:in), 2000, FX Center Babelsberg: Company b, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/98092