Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Einsatzpotentiale von Enterprise Content Management-Systemen im Personalmanagement

Title: Einsatzpotentiale von Enterprise Content Management-Systemen im Personalmanagement

Seminar Paper , 2008 , 33 Pages

Autor:in: Martin Burgard (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Einsatzgebiete und der weiteren Einsatzpotentiale von ECM-Systemen im Personalmanagement. Dazu werden zunächst in den Kapiteln zwei und drei die Grundlagen von ECM-Systemen und des Personalmanagements vorgestellt. Basierend auf diesen Grundlagen folgt in Kapitel vier die Erörterung des Anwendungspotentials von ECM-Systemen beispielhaft für die wichtigsten personalwirtschaftlichen Funktionen.
Abschließend wird beurteilt, in wie weit ein Einsatz von ECM-Systemen im Personalmanagement zielführend und effizient ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Enterprise Content Management Systeme
    • Begriffliche Abgrenzung
    • Architektur und Aufbau
    • Prozessschritte
      • Erfassung
      • Verwaltung
      • Ausgabe
  • Personalmanagement
    • Charakterisierung
    • Personalbeschaffung
    • Personalbeurteilung
    • Personalvergütung
    • Personalentwicklung
  • Anwendungsmöglichkeiten von ECM-Systemen im Personalmanagement
    • Anwendung in der Personalbeschaffung
    • Anwendung in der Personalbeurteilung
    • Anwendung in der Personalvergütung
    • Anwendung in der Personalentwicklung
    • Sonstige Anwendungsmöglichkeiten
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Enterprise Content Management (ECM)-Systemen im Personalmanagement. Ziel ist es, die Einsatzgebiete und das Potential von ECM-Systemen in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements aufzuzeigen.

  • Grundlagen von ECM-Systemen und deren Architektur
  • Die verschiedenen Prozesse im Personalmanagement, z.B. Personalbeschaffung, -beurteilung, -vergütung und -entwicklung
  • Die Integration von ECM-Systemen in die Personalprozesse
  • Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von ECM-Systemen im Personalmanagement
  • Zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich ECM und Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung von ECM-Systemen im Kontext des Informationsmanagements.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Enterprise Content Management und beschreibt die Architektur und den Aufbau von ECM-Systemen. Die verschiedenen Prozessschritte im Rahmen der ECM-Systeme werden erläutert.
  • Kapitel 3: Das Kapitel behandelt die verschiedenen Bereiche des Personalmanagements, wie z.B. die Personalbeschaffung, -beurteilung, -vergütung und -entwicklung.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel beleuchtet die konkreten Anwendungsmöglichkeiten von ECM-Systemen in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements.

Schlüsselwörter

Enterprise Content Management (ECM), Personalmanagement, Personalbeschaffung, Personalbeurteilung, Personalvergütung, Personalentwicklung, digitale Personalakten, Informationsmanagement, Prozessoptimierung, Workflowmanagement, IT-Systeme.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatzpotentiale von Enterprise Content Management-Systemen im Personalmanagement
College
Saarland University
Author
Martin Burgard (Author)
Publication Year
2008
Pages
33
Catalog Number
V93446
ISBN (eBook)
9783638066822
ISBN (Book)
9783638953153
Language
German
Tags
Einsatzpotentiale Enterprise Content Management-Systemen Personalmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Burgard (Author), 2008, Einsatzpotentiale von Enterprise Content Management-Systemen im Personalmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93446
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint