Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalfreistellung - mögliche Schäden an der Unternehmenskultur und deren Verhinderung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen

Title: Personalfreistellung - mögliche Schäden an der Unternehmenskultur und deren Verhinderung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen

Presentation (Elaboration) , 2006 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lars Falkowski (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1) Einleitung

Manager stehen bei zunehmendem Konkurrenzdruck immer wieder vor der Entscheidung, Kosteneinsparungen vornehmen zu müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten. Da die Personalkosten häufig einen großen Anteil an den Gesamtkosten einnehmen, ist die Reduzierung dieser Kosten auf den ersten Blick eine schnelle und rentable Möglichkeit. Häufig wird jedoch außer Acht gelassen, dass während eines Personalabbaus die gesamte Unternehmenskultur zerstört werden kann.

Personalfreistellungen und die damit verbundenen Einsparungen können für ein Unternehmen die einzige Überlebensmöglichkeit auf dem Markt darstellen. Das Management hat es jedoch selbst in der Hand, nach den nötigen Entlassungen keine „verbrannte Erde“ zu hinterlassen und weitreichende Schäden auf die Unternehmenskultur zu verhindern bzw. einzudämmen. Durch die Politik der Entlassung können verbleibende Arbeitsplätze nachhaltig gesichert werden.

Neben dem Stellenabbau stehen dem Management meist Alternativen mit dem Ziel der Personalkostenreduzierung zur Verfügung.
Der Verfasser geht in dieser Arbeit auf die Folgen des Personalabbaus im Unternehmen ein, zeigt mögliche Gegenmaßnahmen auf und nennt Alternativen für den Personalabbau. Unternehmenskulturen können durch Reduzierung des Personalbestandes in
Mitleidenschaft gezogen werden. Was jedoch genau macht die „Kultur“ eines
Unternehmens aus und wie kann diese im Einzelnen geschädigt werden?
Für Unternehmenskultur gibt es keine feste Definition. Sie ist vielmehr eine
individuelle Eigenschaft des Unternehmens, charakterisiert durch Führung,
Organisation und Wahrnehmung durch die Stakeholder – jedoch allem voran das
Verhalten der Mitarbeiter. Folglich hat ein Personalabbau zwangsläufig eine
Auswirkung auf die Unternehmenskultur. Die Arbeit nimmt bei jedem Menschen, je nach den Bedürfnissen und dem sozialen
Umfeld des Einzelnen, einen unterschiedlich hohen Stellenwert ein. Bei der
Betrachtung der Auswirkungen auf den Mitarbeiter eines Unternehmens sollte dies in
den Vorüberlegungen beachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Personalabbau im Unternehmen - Auswirkungen
    • auf den einzelnen Mitarbeiter
    • auf die Gesamtheit der Mitarbeiter
    • auf das Unternehmen
    • auf die Unternehmensumwelt
  • mögliche Gegenmaßnahmen zur Verringerung der Schäden auf die Unternehmenskultur
    • Information & Kommunikation
    • Sozialplan
    • Outplacement
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Personalabbau im Unternehmen
    • Arbeitszeitmanagement
    • Indirekter Personalabbau
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Folgen des Personalabbaus im Unternehmen und zeigt mögliche Gegenmaßnahmen auf. Außerdem werden Alternativen für den Personalabbau vorgestellt.

  • Auswirkungen des Personalabbaus auf die Unternehmenskultur
  • Negative Folgen für die Mitarbeiter
  • Mögliche Gegenmaßnahmen zur Minimierung der Schäden
  • Alternativen zum Personalabbau
  • Bedeutung der Kommunikation und des Sozialplans

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit von Kosteneinsparungen in Unternehmen und die damit verbundene Problematik des Personalabbaus. Sie stellt die Bedeutung der Unternehmenskultur in den Vordergrund und die Gefahren, die durch Personalfreistellungen entstehen können.

Personalabbau im Unternehmen - Auswirkungen

Dieser Abschnitt analysiert die Folgen des Personalabbaus auf den Einzelnen, die Gesamtheit der Mitarbeiter, das Unternehmen und die Unternehmensumwelt. Er zeigt auf, wie die Produktivität, Loyalität und Mitarbeiterzufriedenheit durch den Stellenabbau beeinflusst werden.

mögliche Gegenmaßnahmen zur Verringerung der Schäden auf die Unternehmenskultur

In diesem Kapitel werden verschiedene Gegenmaßnahmen präsentiert, um die negativen Auswirkungen des Personalabbaus auf die Unternehmenskultur zu minimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie Information & Kommunikation, Sozialplan und Outplacement.

Maßnahmen zur Vermeidung von Personalabbau im Unternehmen

Dieser Abschnitt stellt verschiedene Maßnahmen vor, um Personalabbau zu vermeiden. Er behandelt Themen wie Arbeitszeitmanagement und indirekten Personalabbau.

Schlüsselwörter

Personalabbau, Unternehmenskultur, Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität, Loyalität, Commitment, Sozialplan, Outplacement, Arbeitszeitmanagement, indirekter Personalabbau.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Personalfreistellung - mögliche Schäden an der Unternehmenskultur und deren Verhinderung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen
Course
Studium Versicherungsbetriebswirt (DVA)
Grade
1,3
Author
Lars Falkowski (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V90856
ISBN (eBook)
9783638053174
Language
German
Tags
Personalfreistellung Schäden Unternehmenskultur Verhinderung Maßnahmen Vermeidung Entlassungen Studium Versicherungsbetriebswirt Kündigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Falkowski (Author), 2006, Personalfreistellung - mögliche Schäden an der Unternehmenskultur und deren Verhinderung sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90856
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint