Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Rassismus in österreichischen Medien anhand der "Kronen Zeitung"

Title: Rassismus in österreichischen Medien anhand der "Kronen Zeitung"

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mag. Hannes Naderhirn (Author)

Communications - Print Media, Press

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die österreichische Kronenzeitung, einzigartig in ihrer Verbreitung in ganz Europa, wenn nicht weltweit, macht einen unglaubliche Meinungsmache in punkto Rassismus. Immer wieder werden Ausdrücke gebracht, die eindeutig in die Richtung weisen. Vor allem auch das Pushen durch Leserbriefe, die zum Teil ja ohnehinaus der eigenen Redaktion stammen, verstärken diesen Effekt. Und diese Arbeit soll aufzeigen, wie diese Zeitung Meinungsmache und Politik betreibt. Anhand der Leserbriefe wird der rassistische Gedanke aufgezeigt. Immerhin ist die Kronenzeitung die auflagenmäßig, im Verhältnis zur Bevölkerung, größte Zeitung der Welt. Anonyme Leserbriefschreiber oder solche, die es in keinem Telefonverzeichnis gibt, geben immer wieder ihren Kommentar zu allen möglichen Themen ab, z.B. ein gewiiser Franz Weinpolter, den es nicht gibt. Und diese eigenartige Art des Journalismus soll diese Arbeit aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die journalistische Wirklichkeitskonstruktion
  • Boulevardjournalismus, Kronen-Zeitung und Inhaltstransport
  • Schüren von Voruteilen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die journalistische Praxis der „Kronen Zeitung“ und beleuchtet, wie sie Rassismus und Vorurteile in ihren Inhalten reproduziert. Der Fokus liegt dabei auf der Wirklichkeitskonstruktion, die die Zeitung durch den Einsatz von Boulevardjournalismus und gezielten Formulierungen schafft.

  • Die Rolle der Medien bei der Konstruktion der Wirklichkeit
  • Die spezifische Arbeitsweise des Boulevardjournalismus
  • Die Verwendung von Stereotypen und Vorurteilen in der „Kronen Zeitung“
  • Die Auswirkungen der „Kronen Zeitung“ auf die öffentliche Meinung
  • Die Bedeutung der Medienkritik und der Auseinandersetzung mit rassistischen Inhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die journalistische Wirklichkeitskonstruktion

Dieses Kapitel analysiert die „Krone“ als ein Medium, das seine eigene Wirklichkeitskonstruktion betreibt. Es beleuchtet die bewusste Auswahl und Präsentation von Informationen, die zu einer verzerrten Darstellung der Wirklichkeit führt.

Boulevardjournalismus, Kronen-Zeitung und Inhaltstransport

Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Charakteristika des Boulevardjournalismus und wie die „Krone“ diese für ihre Inhalte nutzt. Es untersucht den Einfluss von Boulevardmedien auf die öffentliche Meinung und die Rolle von Leserbriefen.

Schlüsselwörter

Rassismus, Boulevardjournalismus, Kronen Zeitung, Medienkritik, Vorurteile, Wirklichkeitskonstruktion, Stereotype, öffentliche Meinung, Leserbriefe, Inhaltstransport.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Rassismus in österreichischen Medien anhand der "Kronen Zeitung"
College
University of Vienna
Course
Rassismus
Grade
1
Author
Mag. Hannes Naderhirn (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V90539
ISBN (eBook)
9783638047906
Language
German
Tags
Rassismus Medien Kronen Zeitung Rassismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Hannes Naderhirn (Author), 2008, Rassismus in österreichischen Medien anhand der "Kronen Zeitung", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90539
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint