Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Historisch-Politische Bildung in der Bundeswehr - Zum Geschichtsbewusstsein von Soldaten

Title: Historisch-Politische Bildung in der Bundeswehr - Zum Geschichtsbewusstsein von Soldaten

Examination Thesis , 2007 , 135 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Philipp Pacius (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die deutsche Bundeswehr ist, mit Ausnahme der Polizei, der einzige Arbeitgeber,
der seinen Mitarbeitern regelmäßige politisch-historische Bildung per Gesetz vorschreibt.
Rein rechtlich gesehen hat diese Bildung also einen sehr hohen Stellenwert,
doch ist das auch in der Praxis so? Die historisch-politische Bildung ist eingebunden
in ein Ausbildungssystem, das letztlich auf der Inneren Führung basiert. Diese
Innere Führung wird immer dann erwähnt, wenn Verhalten von Soldaten bekannt
wird, meist verbunden mit der Frage, ob diese Innere Führung wirke. In welcher
Weise ist also die historisch-politische Bildung in ein Gesamtkonzept zur Ausbildung
der Soldaten gefasst und wie wird sie realisiert?
Im Rahmen dieser Examensarbeit soll untersucht werden, in welcher Form historischpolitische
Bildung in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland stattfindet
und überlegt werden, wie man diese mit den neuesten Überlegungen aus der Geschichtsdidaktik
verbessern kann. Der Ansatz geht dabei von einer Einbettung in die Innere Führung aus, deren Herausforderungen durch die neuen Einsatzgebiete ebenfalls behandelt werden. Schließlich wird dem umstrittenen Thema Traditionspflege besonderer Raum eingeräumt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Innere Führung
    • 2.1 "Ohne Anlehnung an Altes grundlegend Neues schaffen"
    • 2.2 Wolf Graf von Baudissin
      • 2.2.1 Baudissins Ansatz der Inneren Führung
    • 2.3 Rechtliche Umsetzung der Inneren Führung
    • 2.4 Der Staatsbürger in Uniform
    • 2.5 Institutionen der Inneren Führung - Forschung
      • 2.5.1 Militärgeschichtliches Forschungsamt
      • 2.5.2 Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
    • 2.6 Institutionen der Inneren Führung - Konzeption
      • 2.6.1 Die Stabsabteilung Fü S I
      • 2.6.2 Die Abteilungen Fü H I 1, Fü L I 1, Fü M I 1
      • 2.6.3 Das Zentrum Innere Führung
      • 2.6.4 Der Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Bundesminister der Verteidigung
    • 2.7 Institutionen der Inneren Führung - Überwachung
      • 2.7.1 Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
      • 2.7.2 Der Beauftragte für Erziehung und Ausbildung beim Generalinspekteur
      • 2.7.3 Der General für die streitkräftegemeinsame Ausbildung
      • 2.7.4 Aufgabenverbund Innere Führung und Direktorenkonferenz
    • 2.8 Institutionen der Inneren Führung - Umsetzung/Durchführung
      • 2.8.1 Offizier- und Unteroffizierschulen
      • 2.8.2 Führungsakademie der Bundeswehr
      • 2.8.3 Truppenschulen
      • 2.8.4 Universitäten der Bundeswehr
      • 2.8.5 Truppe
    • 2.9 Zur Wirkung der Inneren Führung in der Bundeswehr
      • 2.9.1 Krise durch neues Aufgabenspektrum?
  • 3 Historisch-politische Bildung
    • 3.1 Traditionspflege
      • 3.1.1 Entwicklung der Traditionspflege von den Anfängen bis 1982
      • 3.1.2 Entwicklung der Traditionspflege in neuester Zeit
      • 3.1.3 Anregungen zur Traditionspflege
    • 3.2 Historisch-politischer Unterricht in der Bundeswehr
      • 3.2.1 Mittel der historisch-politischen Bildung
      • 3.2.2 Jahrespreis
      • 3.2.3 Kritische Bewertung
    • 3.3 Ein neuer Ansatz: Das Modell des historischen Denkens
      • 3.3.1 Vorstellung des Modells
      • 3.3.2 Orientierungskompetenz - Alternative zur Traditionspflege
  • 4 Evaluation der Sachkompetenz
    • 4.1 Das Kompetenzstrukturmodell und die Graduierung
    • 4.2 Ziel der Untersuchung
    • 4.3 Inhalt der Untersuchung
      • 4.3.1 Allgemeine Fragen
      • 4.3.2 Inhaltliche Fragen
      • 4.3.3 Schwerpunkte
    • 4.4 Ausblick/Fazit
    • 4.5 Dank

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die historisch-politische Bildung in der Bundeswehr und untersucht, wie diese mit modernen Überlegungen aus der Geschichtsdidaktik verbessert werden kann. Das Hauptziel ist es, die Einbindung historisch-politischer Bildung in das Ausbildungssystem der Bundeswehr zu beleuchten und strukturelle Probleme aufzuzeigen.

  • Die Rolle der Inneren Führung als Grundlage für die historisch-politische Bildung
  • Die Bedeutung der Traditionspflege im Kontext der historisch-politischen Bildung
  • Die Analyse des historisch-politischen Unterrichts und seine Stärken und Schwächen
  • Die Einführung eines neuen Modells des historischen Denkens als Alternative zur Traditionspflege
  • Die Evaluation der Sachkompetenz von Offizieren im Hinblick auf die Anforderungen der Bundeswehr

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Innere Führung als Grundlage für die historisch-politische Bildung vor und analysiert den Ansatz des Generals Baudissin. Es werden auch wichtige Institutionen der Bundeswehr vorgestellt, die mit der Inneren Führung und der historisch-politischen Bildung in Verbindung stehen. Kapitel 2 befasst sich mit der Traditionspflege und ihrem Wandel in der Bundeswehr. Es werden sowohl die Entwicklung der Traditionspflege von den Anfängen bis 1982 als auch die aktuelle Situation behandelt. Kapitel 3 untersucht den historisch-politischen Unterricht in der Bundeswehr, seine Mittel und seine kritische Bewertung. Außerdem wird das Modell des historischen Denkens als Alternative zur Traditionspflege vorgestellt. Kapitel 4 behandelt die Evaluation der Sachkompetenz von Offizieren und analysiert deren Wissen im Hinblick auf die Anforderungen der Bundeswehr.

Schlüsselwörter

Innere Führung, historisch-politische Bildung, Traditionspflege, historisch-politischer Unterricht, Bundeswehr, Sachkompetenz, Kompetenzstrukturmodell, Modell des historischen Denkens, Orientierungskompetenz.

Excerpt out of 135 pages  - scroll top

Details

Title
Historisch-Politische Bildung in der Bundeswehr - Zum Geschichtsbewusstsein von Soldaten
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
1,0
Author
Philipp Pacius (Author)
Publication Year
2007
Pages
135
Catalog Number
V89982
ISBN (eBook)
9783638069120
ISBN (Book)
9783638954327
Language
German
Tags
Historisch-Politische Bildung Bundeswehr Geschichtsbewusstsein Soldaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Pacius (Author), 2007, Historisch-Politische Bildung in der Bundeswehr - Zum Geschichtsbewusstsein von Soldaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/89982
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  135  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint