Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Soziales Lernen im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung

Title: Soziales Lernen im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung

Term Paper , 2006 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Oliver Frommknecht (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Bildungsplan der Grundschule (2004) in Baden – Württemberg stehen die Kompetenzen des sozialen Lernens z. B. im Fächerverbund unter der Rubrik „Menschliches Leben – ich- du- wir: Zusammenleben miteinander gestalten, voneinander lernen.“
Der Bildungsplan beschreibt das soziale Lernen als Kompetenz im Zusammenleben mit ande-ren. Da aber soziales Lernen nur im Umgang und der Auseinandersetzung mit anderen ge-schehen kann, muss soziales Lernen im Unterricht konkret handelnd erfahren werden. Sehr gut gelingt dies im Projektunterricht. Projektunterricht deshalb, weil er zum einen in der Grundschule als Unterrichtsform gilt und ein bestimmtes Ziel hat, zum anderen weil er den Unterricht selbst zum Gegenstand macht – er also einen Doppelcharakter hat.
Da es bislang noch keine klare Definition für den Projektunterricht gibt, ist es schwer zu ent-scheiden, wann konkret ein Projektunterricht vorliegt. Daher wird in der Literatur oftmals von projektorientiertem Unterricht oder der Projektmethode gesprochen.

Der hier vorliegende Text wird anfänglich auf den Begriff soziales Lernen eingehen und ihn versuchen zu definieren. Anschließend wird der Projektunterricht beleuchtet.
Als vierter Punkt wird die Schul– und Unterrichtsentwicklung kurz erklärt, bevor eine Unter-richtseinheit „gesunde Ernährung“ am Beispiel des Projektunterrichts anschaulich beschrie-ben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziales Lernen
    • Psychologische Sichtweisen
    • Sozialpädagogische Sichtweisen
    • Ziele des Sozialen Lernens
  • Projektunterricht
    • Merkmale des Projektunterrichtes
    • Schulentwicklung – Unterrichtsentwicklung
    • Projektphasen
  • Unterrichtseinheit: Projektunterricht gesunde Ernährung
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Bedeutung des Sozialen Lernens im Kontext von Projektunterricht und dessen Rolle in der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis, wobei die praktische Relevanz des Sozialen Lernens durch eine konkrete Unterrichtseinheit zum Thema „gesunde Ernährung“ veranschaulicht wird.

  • Definition und Konzeption des Sozialen Lernens aus psychologischer und sozialpädagogischer Perspektive
  • Charakterisierung des Projektunterrichts und seiner besonderen Merkmale
  • Zusammenhang zwischen Projektunterricht und Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Praktische Anwendung des Sozialen Lernens in einem Projekt zur „Gesunden Ernährung“
  • Bedeutung von Sozialkompetenz für den Lernerfolg und die Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema des Sozialen Lernens im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung einführt. Sie beleuchtet die Bedeutung dieser Themen im Kontext des Bildungsplans der Grundschule in Baden-Württemberg.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Sozialen Lernen und beleuchtet dieses Konzept aus psychologischer und sozialpädagogischer Sicht. Es werden die wichtigsten theoretischen Ansätze erläutert und die Ziele des Sozialen Lernens im Kontext der Bildung von Sozialkompetenz und der Entwicklung von Demokratiebewusstsein dargestellt.

Kapitel 3 widmet sich dem Projektunterricht und seinen zentralen Merkmalen. Es wird die Rolle des Projektunterrichts in der Schul- und Unterrichtsentwicklung beleuchtet und auf die Bedeutung von Projektphasen eingegangen.

Kapitel 4 präsentiert eine konkrete Unterrichtseinheit zum Thema „gesunde Ernährung“ und zeigt, wie das soziale Lernen im Praxisbezug angewandt und gefördert werden kann.

Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Soziales Lernen, Projektunterricht, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Kompetenzerwerb, Sozialkompetenz, Demokratiebewusstsein, Gruppendynamik, gesunde Ernährung, Bildungsplan, Child Development Programm.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Soziales Lernen im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
College
University of Education Weingarten
Grade
2,0
Author
Oliver Frommknecht (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V85352
ISBN (eBook)
9783638006477
ISBN (Book)
9783638913195
Language
German
Tags
Soziales Lernen Projektunterricht Bezug Schul- Emotionale Intelligenz Schulentwicklung Unterrichtsentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Frommknecht (Author), 2006, Soziales Lernen im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/85352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint