Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Schülererzählungen sind für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht ebenso wichtig wie Lehrererzählungen

Titel: Schülererzählungen sind für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht ebenso wichtig wie Lehrererzählungen

Essay , 2007 , 5 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Patrick Hillegeist (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Deutschland und die BDR, oder so? “, so lautete die Antwort eines 14jährigen Mädchens aus Köln, auf die Frage eines Fernseh-Reporters bezüglich der Namen der Staaten, die sich vor siebzehn Jahren wiedervereinigt haben. Ich möchte den eigentlich tragischen Charakter dieser Aussage beiseite legen und einen Schritt weiter gehen. Die Fragen, die sich hieraus für mich ergeben, lauten: Möchte die Geschichtsdidaktik um jeden Preis, jeden Schüler zu einem anerkannten Historiker ausbilden? Selbst wenn die Ergebnisse, seien sie auch noch so unrepräsentativ wie das obige Beispiel, extrem weit vom eigentlichen Ziel entfernt sind? Und muss sie nicht auch eine auf didaktische Aufgaben zugeschnittene Definition von Geschichte aufweisen? Letztlich: Was ist ihr Anspruch?, und darauf aufbauend: Wie kann der Geschichtslehrer diesen Anspruch umsetzen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geschichte, Geschichtsdidaktik und Erzählung
  • 2. Über das Verhältnis von Lehrererzählung und Schülererzählung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Frage nach der Bedeutung von Lehrer- und Schülererzählungen für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht. Er argumentiert, dass beide Formen des Erzählens für die Vermittlung von Geschichte essenziell sind und in einem ständigen Austausch stehen sollten.

  • Die Rolle von Erzählungen in der Geschichtsdidaktik
  • Die Bedeutung der emotionalen Verbindung zum Lernstoff
  • Die Herausforderungen der Vermittlung von Geschichte an Schüler
  • Der Wert von Lehrererzählungen als Grundlage für Schülererzählungen
  • Die Bedeutung von Eigeninitiative und Weiterentwicklung für den Geschichtslehrer

Zusammenfassung der Kapitel

1. Geschichte, Geschichtsdidaktik und Erzählung

Der Autor problematisiert den traditionellen „Faktizitäts- und Objektivitätsanspruch“ der Geschichtsschreibung, der Geschichte für viele Schüler unattraktiv macht. Er betont die Notwendigkeit, Geschichte mit narrativen Elementen und emotionalen Verbindungen zur Gegenwart zu vermitteln. Als idealen Erzähler sieht er Zeitzeugen, die bei Schülern einen emotionalen Effekt erzeugen können.

2. Über das Verhältnis von Lehrererzählung und Schülererzählung

Der Autor argumentiert, dass Schülererzählungen aus Lehrererzählungen herauswachsen und diese eine leitende Funktion innerhalb des Systems „Erzählung im Geschichtsunterricht“ haben. Er betont die Wichtigkeit von Schüleraktivität und dem kollektiven Arbeiten im Unterricht, um die Schüler zum selbstständigen Lernen und zum Erzählen zu motivieren.

Schlüsselwörter

Geschichtsdidaktik, Erzählung, Lehrererzählung, Schülererzählung, emotionaler Zugang, Geschichtsunterricht, Zeitzeugen, Eigeninitiative, Schüleraktivität, Geschichtswissenschaft.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schülererzählungen sind für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht ebenso wichtig wie Lehrererzählungen
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Historisches Seminar - Abteilung für Geschichtsdidaktik)
Veranstaltung
Geschichte lehren
Note
1,3
Autor
Patrick Hillegeist (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
5
Katalognummer
V84537
ISBN (eBook)
9783638008778
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schülererzählungen Geschichtsunterricht Lehrererzählungen Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Hillegeist (Autor:in), 2007, Schülererzählungen sind für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht ebenso wichtig wie Lehrererzählungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/84537
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum