Das Unternehmen – DVAG
Das Akronym DVAG steht für deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft - sie ist Europas Nr.1 unter den Allfinanz- Vermögensberatungsunternehmen mit über 1000 Direktionen und Geschäftsstellen in ganz Deutschland.
Gegründet wurde diese Gesellschaft 1975 vom alleinigen Vorstand und Begründer der Allfinanzidee, Dr. jur. Reinfried Pohl.
Die Deutsche Vermögensberatung ist die Betreuungsgesellschaft für die Vermögensberater und gleichzeitig Bindeglied zu den verschiedenen Partnerunternehmen aus der Bank, - Bauspar- und Versicherungsbranche.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Das Unternehmen - DVAG
- Die Zukunftsaussichten des Unternehmens
- DVAG - Anspruch und Verpflichtung in der Öffentlichkeit
- Die Wichtigkeit privater Vorsorge
- Gründe für die Wahl des Praktikums
- Bezugsperson in der Ausbildung
- Berufsinformationsseminar
- Anforderungen an einen Vermögensberater
- Unterstützende Maßnahmen des Unternehmens
- Der Unternehmensplan
- Der Arbeitskreislauf
- Die Ausbildung
- Analyse, Beratung, Abschluß
- Seminarkurse und Prüfungen
- Arbeitsumfang
- Kundenbetreuung und Service
- Eigenverantwortlichkeit
- Werben um neue Mitarbeiter
- Auswertung
- Tätigkeitsnachweis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Praktikumsbericht von Holmer Krause beschreibt seine Erfahrungen während eines Praktikums bei der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Ziel ist es, einen Einblick in die Arbeitsweise und den Unternehmensalltag eines Allfinanz-Vermögensberatungsunternehmens zu geben. Der Bericht beleuchtet die wichtige Rolle der privaten Vorsorge, die Anforderungen an einen Vermögensberater und die Unterstützungsmaßnahmen der DVAG für ihre Mitarbeiter.
- Die DVAG als Marktführer im Allfinanzbereich
- Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge
- Die Anforderungen und Ausbildung zum Vermögensberater
- Die Arbeitsweise und Kundenbetreuung bei der DVAG
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Karriereperspektiven
Zusammenfassung der Kapitel
Das Unternehmen - DVAG: Der Bericht stellt die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) als Europas führendes Allfinanz-Vermögensberatungsunternehmen vor. Gegründet 1975 von Dr. jur. Reinfried Pohl, agiert die DVAG als Betreuungsgesellschaft für Vermögensberater und fungiert als Bindeglied zu Partnerunternehmen aus der Banken-, Bauspar- und Versicherungsbranche. Die Beschreibung des Unternehmens legt den Fokus auf seine Größe, Geschichte und seine Positionierung im Markt.
Die Zukunftsaussichten des Unternehmens: Dieser Abschnitt analysiert die positiven Zukunftsaussichten der DVAG. Mit einem riesigen Kundenpotenzial, dem wachsenden privaten Geldvermögen und dem steigenden Bedarf an privater Altersvorsorge, aufgrund sinkender Rentenleistungen und des Wunsches nach Absicherung, identifiziert der Text bedeutende Marktchancen. Die DVAG positioniert sich als Lösung für die individuellen Bedürfnisse der Kunden bezüglich Vermögensaufbau und -sicherung.
DVAG - Anspruch und Verpflichtung in der Öffentlichkeit: Hier wird die Öffentlichkeitsarbeit der DVAG beleuchtet. Durch Partnerschaften mit bekannten Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft (z.B. Michael Schumacher, Otto Rehagel) und ein erfolgreiches Wirtschaftsmagazin, steigert die DVAG ihren Bekanntheitsgrad und vermittelt ihre Botschaft der wichtigkeit frühzeitiger Vorsorge. Diese Strategie zielt darauf ab, die Bevölkerung über staatliche Fördermöglichkeiten zu informieren und die Kompetenz der DVAG in der Vermögensberatung zu unterstreichen.
Die Wichtigkeit privater Vorsorge: In diesem Kapitel wird die zunehmende Bedeutung der privaten Altersvorsorge hervorgehoben. Angesichts steigender Lebenserwartung und einer sinkenden Anzahl von Beitragszahlern im Verhältnis zu der Anzahl der Rentner wird die Notwendigkeit von eigenem Vermögen und frühzeitiger Vorsorge betont. Neben der Altersvorsorge spielt die Absicherung der Arbeitskraft eine wichtige Rolle in der Kundenberatung der DVAG.
Gründe für die Wahl des Praktikums: Holmer Krause erläutert seine Beweggründe für die Wahl des Praktikumsplatzes bei der DVAG. Der Wunsch, Know-how im Bereich der Finanzplanung zu erwerben und eigenverantwortlich zu arbeiten, waren entscheidende Faktoren. Die Perspektive auf eine zukünftige Selbständigkeit wird als wichtiges Motiv genannt.
Bezugsperson in der Ausbildung: Dieser Abschnitt nennt die Kontaktdaten des fachlichen Betreuers während des Praktikums, Herrn Heiko Klar, und gibt den Zeitraum des Praktikums an (19.07.-12.12.99).
Berufsinformationsseminar: Krause beschreibt sein vorhergehendes Berufsinformationsseminar (BIS), in dem er das Unternehmen und seine Arbeitsweise kennenlernen konnte. Die strengen Aufnahmebedingungen werden als Zeichen der Seriosität des Unternehmens gewertet.
Anforderungen an einen Vermögensberater: Das Kapitel beschreibt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten eines Allfinanzberaters bei der DVAG. Diese umfassen detaillierte Kenntnisse im Versicherungs-, Banken- und Sozialversicherungssystem, sowie im Bereich der privaten Versicherung und Altersvorsorge.
Unterstützende Maßnahmen des Unternehmens: Der Bericht beschreibt die umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der DVAG, die finanziert und mit ausgezeichnetem Lehrmaterial unterstützt werden. Die Gesellschaft versorgt ihre Vermögensberater regelmäßig mit Informationen über aktuelle Entwicklungen.
Schlüsselwörter
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Allfinanz, Vermögensberatung, private Altersvorsorge, Finanzplanung, Ausbildung, Kundenbetreuung, Marktführerschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, Selbständigkeit.
Holmer Krause: Praktikumsbericht bei der DVAG - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Gegenstand des Praktikumsberichts?
Der Bericht von Holmer Krause dokumentiert seine Praktikumserfahrungen bei der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG), einem führenden Allfinanz-Vermögensberatungsunternehmen. Er bietet einen detaillierten Einblick in die Arbeitsweise, den Unternehmensalltag und die Bedeutung der privaten Vorsorge.
Welche Themen werden im Bericht behandelt?
Der Bericht umfasst eine breite Palette an Themen, darunter die DVAG als Unternehmen, ihre Zukunftsaussichten, ihre Rolle in der Öffentlichkeit, die Wichtigkeit privater Vorsorge, die Anforderungen an einen Vermögensberater, die Ausbildung bei der DVAG, die Kundenbetreuung und die Karriereperspektiven.
Wie wird die DVAG im Bericht dargestellt?
Die DVAG wird als Marktführer im Allfinanzbereich beschrieben, mit einer starken Marktposition, positiven Zukunftsaussichten und einem umfassenden Ausbildungsprogramm für ihre Vermögensberater. Ihr Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit und die Betonung der privaten Altersvorsorge werden ebenfalls hervorgehoben.
Welche Bedeutung hat die private Altersvorsorge im Bericht?
Der Bericht unterstreicht die zunehmende Bedeutung der privaten Altersvorsorge angesichts sinkender Rentenleistungen und steigender Lebenserwartung. Die DVAG wird als Anbieter von Lösungen für den individuellen Vermögensaufbau und die Absicherung dargestellt.
Welche Anforderungen werden an einen Vermögensberater gestellt?
Der Bericht beschreibt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten eines Vermögensberaters bei der DVAG, einschließlich detaillierter Kenntnisse im Versicherungs-, Banken- und Sozialversicherungssystem sowie im Bereich der privaten Versicherung und Altersvorsorge.
Welche Ausbildungsmaßnahmen bietet die DVAG an?
Die DVAG bietet ihren Vermögensberatern ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm mit finanzierter Ausbildung und hochwertigem Lehrmaterial. Regelmäßige Informationen über aktuelle Entwicklungen werden ebenfalls bereitgestellt.
Welche Gründe hatte Holmer Krause für die Wahl des Praktikums?
Holmer Krause wählte das Praktikum bei der DVAG aufgrund des Wunsches, Know-how im Bereich Finanzplanung zu erwerben, eigenverantwortlich zu arbeiten und die Perspektive auf eine zukünftige Selbständigkeit zu erlangen.
Welche Informationen enthält der Bericht über den Praktikumsablauf?
Der Bericht nennt den Zeitraum des Praktikums (19.07.-12.12.99), die Kontaktdaten des fachlichen Betreuers (Herr Heiko Klar) und beschreibt den Ablauf des Berufsinformationsseminars (BIS).
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Berichts?
Schlüsselwörter sind: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Allfinanz, Vermögensberatung, private Altersvorsorge, Finanzplanung, Ausbildung, Kundenbetreuung, Marktführerschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, Selbständigkeit.
Wo finde ich weitere Informationen über die DVAG?
Weitere Informationen können direkt auf der Webseite der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) gefunden werden.
- Arbeit zitieren
- Holmer Krause (Autor:in), 1999, Praktikum bei der DVAG, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/710