Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Metaphern in der Werbung

Title: Metaphern in der Werbung

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 22 Pages , Grade: 2

Autor:in: Angelina Kalden (Author), Christa Kuhlmann (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Metaphern sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens zu finden. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Metaphern im Bereich der Werbung. Dazu wird der Begriff Metapher zunächst definiert. Dabei werden wir eine Unterscheidung zwischen sprachlichen und nicht sprachlichen Metaphern sowie Metaphern in statischen und in bewegten Bildern vornehmen. Um unseren Ausführungen besser folgen zu können, gehen wir auch kurz auf den Begriff Werbung ein. Anschließend werden Metaphern in Werbeanzeigen, demnach in statischen Bildern, untersucht, wobei wir uns auf Automobil- und Alkoholwerbungen spezialisiert haben. Leider war es uns nicht möglich uns näher mit Metaphern in bewegten Bildern bzw. Werbespots auseinander zu setzen, da dies den Rahmen unserer Arbeit sprengen würde. Abschließend gehen wir noch einmal allgemein auf die von uns untersuchten Werbungen ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Metapher
  • 3. Definition Werbung
  • 4. Unterschied der bildlichen zu der sprachlichen Metapher
  • 5. Die vier Typen der bildlichen Metapher
  • 6. Werbeanalysen
    • 6.1 Werbeanalysen von Alkoholwerbungen
      • 6.1.1 Krombacher-Werbung
      • 6.1.2 Freixenet- Werbung
      • 6.1.3 Warsteiner-Werbung
      • 6.1.4 Weitere Alkoholwerbungen
    • 6.2 Werbeanalysen von Automobilwerbungen
      • 6.2.1 Citroen Berlingo- Werbung
      • 6.2.2 Mazda RX-8- Werbung
      • 6.2.3 Mazda RX-8- Werbung
      • 6.2.4 Weitere Automobilwerbungen
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verwendung von Metaphern in der Werbung. Sie zielt darauf ab, den Einsatz von Metaphern in Werbeanzeigen zu analysieren, insbesondere in Bezug auf Alkohol- und Automobilwerbungen.

  • Definition von Metaphern und deren Unterscheidung in sprachliche und nichtsprachliche Metaphern
  • Die Rolle von Metaphern in der Werbung und deren Funktion bei der Gestaltung von Werbebotschaften
  • Analyse von Metaphern in Alkohol- und Automobilwerbungen
  • Bewertung der Wirkung und Effektivität von Metaphern in der Werbung
  • Bedeutung von Metaphern für das Verständnis von Werbebotschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Fokus der Hausarbeit auf die Analyse von Metaphern in der Werbung dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von Metaphern und unterscheidet zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Metaphern. Kapitel drei definiert den Begriff Werbung und beleuchtet dessen Rolle in der Kommunikation. Der Unterschied zwischen bildlichen und sprachlichen Metaphern wird im vierten Kapitel behandelt. Das fünfte Kapitel untersucht die verschiedenen Typen der bildlichen Metapher. Kapitel sechs analysiert Metaphern in Werbeanzeigen, mit besonderem Fokus auf Alkohol- und Automobilwerbungen.

Schlüsselwörter

Metapher, Werbung, Werbeanalyse, Alkoholwerbung, Automobilwerbung, Bildliche Metapher, Sprachliche Metapher, Statische Bilder, Bewegte Bilder, Werbespot, Werbebotschaft, Konsument, Kommunikation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Metaphern in der Werbung
College
Technical University of Berlin
Course
Metapherntheorie
Grade
2
Authors
Angelina Kalden (Author), Christa Kuhlmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V66711
ISBN (eBook)
9783638599351
ISBN (Book)
9783638671606
Language
German
Tags
Metaphern Werbung Metapherntheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelina Kalden (Author), Christa Kuhlmann (Author), 2005, Metaphern in der Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint