Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

E-Commerce im B2B-Bereich

Title: E-Commerce im B2B-Bereich

Term Paper , 2006 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Fernges (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht zu Beginn die Grundlagen des E-Commerce. Es werden verschiedenartige Definitionen zusammengestellt sowie Typologisierungen und Klassifizierungen vorgenommen. Nach den Grundlagen werden verschiedene Handelsmärkte erläutert und voneinander abgegrenzt. Es folgt die Entwicklung des Business-to- Business und des Business-to-Consumer Marktes mit entsprechender Visualisierung einer grafischen Darstellung. Dann wird verdeutlicht, dass virtuelle Messen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es wird ein Zusammenhang zwischen den fünf Wettbewerbskräften nach Porter und der Entwicklung einer E-Commerce Strategie aufgezeigt. Die Grundlage in einem B-2-B-Geschäft liegt in der Vermarktung durch entsprechend aufgestellte Online Shops, wobei sich diese Arbeit schließlich mit der digitalen Marktpräsenz, der Shop-Architektur, den Zahlungssystemen und den unterschiedlichen Einkaufssystemen beschäftigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen im E-Commerce in B-2-B
    • Grundlagen des E-Commerce
    • Märkte
  • E-Commerce im Bereich B-2-B
    • Entwicklung von B-2-C und B-2-B-Commerce
    • Virtuelle Messen
    • B-2-B Online-Shops
      • Strategieentwicklung
      • Elektronischer Verkauf durch Online Shops
      • Architektur
      • Digitale Bezahlsysteme
      • Einkaufssysteme
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema E-Commerce im Business-to-Business Bereich. Ziel ist es, die Grundlagen des E-Commerce im B-2-B Bereich zu erläutern, die Entwicklung des B-2-B E-Commerce zu analysieren und wichtige Erfolgsfaktoren für den elektronischen Handel zwischen Unternehmen aufzuzeigen.

  • Grundlagen des E-Commerce
  • Entwicklung des B-2-B E-Commerce
  • Virtuelle Messen als Plattform für den B-2-B Handel
  • B-2-B Online-Shops und ihre Bedeutung
  • Erfolgsfaktoren für den E-Commerce im B-2-B Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die im Fokus der Seminararbeit steht. Anschließend wird die Vorgehensweise beschrieben, die bei der Bearbeitung der Arbeit angewandt wurde. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des E-Commerce. Hier werden wichtige Definitionen und Begriffe geklärt, sowie die verschiedenen Märkte des E-Commerce vorgestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklung des B-2-B E-Commerce, wobei sowohl die technologischen als auch die wirtschaftlichen Entwicklungen betrachtet werden. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Formen des B-2-B E-Commerce, wie zum Beispiel virtuelle Messen, vorgestellt. Das vierte Kapitel befasst sich mit B-2-B Online-Shops. Hier werden die verschiedenen Arten von Online-Shops, die Architektur von Online-Shops sowie wichtige Aspekte der digitalen Bezahlsysteme und Einkaufssysteme beleuchtet. Schließlich werden im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Business-to-Business, B-2-B, Online-Shop, virtuelle Messe, digitale Bezahlsysteme, Einkaufssysteme, Strategieentwicklung, Erfolgsfaktoren

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
E-Commerce im B2B-Bereich
College
University of Applied Sciences Essen  (FOM)
Grade
1,7
Author
Daniel Fernges (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V65865
ISBN (eBook)
9783638583312
ISBN (Book)
9783638730051
Language
German
Tags
E-Commerce B2B-Bereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Fernges (Author), 2006, E-Commerce im B2B-Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/65865
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint