Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Internes Personalmarketing am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG

Titel: Internes Personalmarketing am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG

Diplomarbeit , 2006 , 81 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Julia Koch (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt mit einem Überangebot an Arbeitskräften mag es auf den ersten Blick unnötig erscheinen, Geld in Personalmarketingmaßnahmen zu investieren. Die Kündigungsraten dürften aufgrund der aus Sicht der Mitarbeiter geringen Wahrscheinlichkeit, eine adäquate Anschlussposition zu finden, sehr niedrig ausfallen. Allerdings besteht gerade in dieser Situation die Gefahr einer „aufgestauten Fluktuation“, das heißt das Aufschieben der Kündigung seitens des Mitarbeiters bis zu einer Besserung der Arbeitsmarktlage. Unternehmen, die keine gezielten Investitionen in das interne Personalmarketing und damit in die Bindung der Mitarbeiter an ihr Unternehmen getätigt haben, können dann massive Kündigungen gerade von qualifizierten Arbeitskräften drohen. In der vorliegenden Arbeit werden im einleitenden Teil die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel und die Gründe dargestellt, die aus Sicht des Unternehmens für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung sprechen.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt. Dabei wird sowohl auf ein Konzept, das die Instrumente des Marketing Mix auf die Personalarbeit überträgt, als auch auf ein Modell, das die Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal zum Ziel hat, eingegangen.
Nach dem anschließenden Kapitel über die Personalbindungsmaßnahmen der Deutschen Lufthansa AG mit einer vertiefenden Einführung in den Aufbau und die Inhalte des Programmsexplorerswerden die Ergebnisse einer im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Befragung ehemaliger Teilnehmer vorgestellt.
In einem abschließenden Fazit werden schließlich Handlungsempfehlungen für das Programmexplorerserarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen bzw. Konzepten ableiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gegenstand der Arbeit
    • Die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel
    • Die Gründe der Mitarbeiterbindung aus Unternehmenssicht
  • Modelle im Bereich Mitarbeiterbindung
    • Das Konzept des Personalmarketings
      • Ziele des Personalmarketings
      • Das Mitarbeiter – Marketing – Modell
        • Die Strategiebestimmung
        • Die Marktanalyse
        • Die Angebotsgestaltung
        • Die Kommunikation
        • Der Verkauf
        • Die Distribution
        • Der After - Sales - Service
    • Modell nach Dr. Matthias T. Meifert
      • Affektives organisationales Commitment
      • Unspezifisches kalkulatives organisationales Commitment
      • Variety Seeking
    • Zwischenfazit
  • Personalbindung bei der Deutschen Lufthansa AG
  • Befragung ehemaliger Teilnehmer des Programms explorers
    • Ergebnisse der Befragung
    • Fazit der Befragung
  • Das Programm explorers im Lichte des Mitarbeiter – Marketing – Ansatzes
    • Die Strategiebestimmung
    • Die Marktanalyse
    • Die Angebotsgestaltung
    • Die Kommunikation
    • Der Verkauf
    • Die Distribution
    • Der After Sales - Service
  • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema des internen Personalmarketings am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG. Sie analysiert die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel und die Gründe für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung aus Unternehmenssicht. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt, darunter das Konzept des Personalmarketings und ein Modell zur Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal. Darüber hinaus werden die Personalbindungsmaßnahmen der Deutschen Lufthansa AG untersucht, insbesondere das Programm explorers. Die Arbeit beinhaltet eine Befragung ehemaliger Teilnehmer des Programms explorers, um die Wirksamkeit und Effektivität des Programms zu bewerten. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für das Programm explorers erarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen ableiten.

  • Rolle des Arbeitnehmers im Wandel
  • Gründe für Personalbindung aus Unternehmenssicht
  • Modelle zur Mitarbeiterbindung
  • Personalbindungsmaßnahmen der Deutschen Lufthansa AG
  • Bewertung des Programms explorers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Gegenstand der Arbeit vor und beleuchtet die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel sowie die Gründe für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung aus Unternehmenssicht. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt, darunter das Konzept des Personalmarketings und ein Modell zur Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal. Das dritte Kapitel widmet sich der Personalbindung bei der Deutschen Lufthansa AG und gibt einen Einblick in den Aufbau und die Inhalte des Programms explorers. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Befragung ehemaliger Teilnehmer des Programms explorers. Schließlich werden im fünften Kapitel Handlungsempfehlungen für das Programm explorers erarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen ableiten.

Schlüsselwörter

Internes Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Deutsche Lufthansa AG, Programm explorers, betriebliche Weiterbildung, Marketing Mix, Affektives organisationales Commitment, Unspezifisches kalkulatives organisationales Commitment, Variety Seeking.

Ende der Leseprobe aus 81 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internes Personalmarketing am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG
Hochschule
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm
Note
1,3
Autor
Julia Koch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
81
Katalognummer
V62825
ISBN (eBook)
9783638560016
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Internes Personalmarketing Beispiel Deutschen Lufthansa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Koch (Autor:in), 2006, Internes Personalmarketing am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/62825
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum