Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health Sciences - Health education

Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement

Entwicklung eines Kursprogramms

Title: Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Eberle (Author)

Health Sciences - Health education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit Präventionsmaßnahmen und der Entwicklung eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement gemäß den im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbands definierten Qualitätskriterien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME
    • Bezeichnung des Kursangebotes
    • Handlungsfeld und Präventionsprinzip
    • Bedarf
    • Wirksamkeit
    • Zielgruppe
    • Ziele der Maßnahme
  • TEILAUFGABE 2 – INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • TEILAUFGABE 3 – INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • TEILAUFGABE 4 – DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Kursangebot „Go Strong – Ernährungsprogramm für Kinder“ zielt darauf ab, Kindern mit Übergewicht im Alter von 9-11 Jahren in ihrer Gewichtsregulation zu unterstützen und ihnen ein gesünderes Ess- und Bewegungsverhalten zu vermitteln. Das Programm soll dabei helfen, die Gewichtszunahme zu stoppen, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und sie vor Mobbing und Diskriminierung aufgrund ihres Gewichts zu schützen.

  • Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung
  • Prävention von Übergewicht und Adipositas
  • Verbesserung des Ess- und Bewegungsverhaltens
  • Steigerung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
  • Reduktion von Mobbing und Diskriminierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Teilaufgabe des Kursprogramms umfasst die grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme. Hier wird das Kursangebot "Go Strong – Ernährungsprogramm für Kinder" vorgestellt, das Handlungsfeld Ernährung sowie das Präventionsprinzip "Vermeidung und Reduktion von Übergewicht" definiert. Es wird auf den Bedarf an Maßnahmen zur Gewichtsregulation bei Kindern mit Übergewicht eingegangen und die Wirksamkeit verschiedener Ansätze beleuchtet.

Die Zielgruppe des Kursprogramms wird anhand soziodemografischer Merkmale, Gesundheitsrisiken und Kontraindikationen beschrieben. Die Ziele der Maßnahme beinhalten die konstante Haltung des Körpergewichts bei gleichzeitigem Längenwachstum, die Vermeidung von Adipositas und Adipositasassoziierten Erkrankungen sowie die Verbesserung des Ess- und Bewegungsverhaltens des Kindes unter Einbeziehung der Familie.

Schlüsselwörter

Präventionsmaßnahme, Ernährungsprogramm, Kinder, Übergewicht, Adipositas, Gesundheitsförderung, Handlungsfeld, Präventionsprinzip, Bedarf, Wirksamkeit, Zielgruppe, Ziele, Essverhalten, Bewegungsverhalten, Selbstbewusstsein, Mobbing, Diskriminierung, Familie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement
Subtitle
Entwicklung eines Kursprogramms
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Anna Eberle (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V595923
ISBN (eBook)
9783346227430
Language
German
Tags
Handlungsfeld Ernährung Präventionsmaßnahme Kurskonzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Eberle (Author), 2020, Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/595923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint