Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Effekte des Ausdauertrainings bei Hypertonie. Trainingsplanung von Makro- und Mesozyklus

Title: Effekte des Ausdauertrainings bei Hypertonie. Trainingsplanung von Makro- und Mesozyklus

Submitted Assignment , 2019 , 13 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Sabrina Krug (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit stellt die Entwicklung eines Trainingsplans für eine männliche Person dar. Dabei wird besonders auf den Makro- und Mesozyklus eingegangen. Der Belastungsumfang im Mesozyklus steigert sich von Woche zu Woche, um den Stu-denten langsam an ein umfangreicheres Training zu gewöhnen und die Motivation aufrecht zu erhalten, indem er nicht von Woche eins an mit hohem Trainingsumfang konfrontiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE…......
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten.........
    • 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung des gewählten Fahrradergometertests .
      • 1.2.2 Testverlauf.
      • 1.2.3 Bewertung des Testergebnisses...
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson...
  • 2 ZIELSETZUNG / PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus.
      • 3.3.1 Begründung des angestrebten wöchentlichen Belastungsumfangs
      • 3.3.2 Begründung der gewählten Trainingsmethoden ...
      • 3.3.3 Begründung der Belastungsprogression.
      • 3.3.4 Begründung der angesteuerten Trainingsbereiche...
      • 3.3.5 Begründung der gewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen .
  • 4 EFFEKTE DES AUSDAUERTRAININGS BEI ARTERIELLER HYPERTENIE .......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Trainingsmöglichkeiten und -ziele eines Studenten, die basierend auf einer Leistungsdiagnostik und einer detaillierten Betrachtung der aktuellen Gesundheits- und Leistungsdaten erarbeitet werden. Ziel ist es, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit, Stressreduktion und die Förderung der kardiopulmonalen Gesundheit des Studenten in den Vordergrund stellt.

  • Ausdauertestung und Interpretation der Ergebnisse
  • Definition und Begründung von individuellen Trainingszielen
  • Gestaltung eines Trainingsplans (Mesozyklus)
  • Relevanz des Ausdauertrainings im Kontext der arteriellen Hypertonie
  • Integration von Trainingsmethoden und -intensitäten in den Trainingsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel fokussiert sich auf die Diagnose der Testperson. Hier werden allgemeine und biometrische Daten vorgestellt und anhand wissenschaftlicher Normwerte bewertet. Weiterhin wird eine Ausdauertestung durchgeführt, um die individuelle Belastbarkeit und das Trainingspotenzial des Studenten zu analysieren. Kapitel zwei erläutert die Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans. In diesem Kapitel werden drei relevante Trainingsziele des Studenten definiert und mit Inhalt, Ausmaß und Zeit dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ausdauertestung, individueller Trainingsplanung, Trainingsziele, Mesozyklus, Belastungsmanagement, arterielle Hypertonie und Gesundheitsförderung. Zudem spielen die Interpretation von Testergebnissen und die Auswahl von Trainingsmethoden eine zentrale Rolle.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Effekte des Ausdauertrainings bei Hypertonie. Trainingsplanung von Makro- und Mesozyklus
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,4
Author
Sabrina Krug (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V535768
ISBN (eBook)
9783346146106
ISBN (Book)
9783346146113
Language
German
Tags
Trainingslehre Einsendeaufgabe T2 Makrozyklus Mesozyklus DHfPG Ausdauertraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Krug (Author), 2019, Effekte des Ausdauertrainings bei Hypertonie. Trainingsplanung von Makro- und Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint