Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf flexible Arbeitszeiten

Entsteht durch flexible Arbeitszeitgestaltung eine positive Auswirkung auf die Arbeitsleistung?

Title: Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf flexible Arbeitszeiten

Term Paper , 2019 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die immer weiter zunehmende Flexibilisierung des wirtschaftlichen Lebens führte in den letzten Jahren zu einer verstärkten Abwendung von starren, traditionellen Arbeitszeitkonzepten. Vor allem das Thema Arbeitszeit steht im Fokus politischer, gesellschaftlicher und jüngst rechtlicher Diskussionen. Auch die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit verschmelzen in letzter Zeit mehr miteinander. Die „Normalarbeit“ mit einem Achtstundentag und einer Fünftagewoche verliert weiter an Bedeutung. Flexible Arbeitszeiten mit Spät-, Nacht- und Wochenendarbeit, sowie freie Arbeitseinteilung verbreiten sich. Dies liegt hauptsächlich an Trends, wie Globalisierung, Wertewandel, demografischem Wandel und an der Digitalisierung.

Der Wertewandel wird vor allem durch junge Berufseinsteiger verkörpert. Die Generationen Y und Z, die zwischen 1986 und 1999 bzw. ab 2000 geboren wurden, legen großen Wert auf selbstbestimmte Work-Life-Balance. Das Thema der Nachwuchsgewinnung und Besetzung von offenen Stellen wird für Unternehmen immer bedeutsamer, ihren qualifizierten Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten anzubieten, um diese langfristig an sich zu binden.

Es ist für Unternehmen von großer Wichtigkeit, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um einerseits die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit der Mitarbeiter weiterhin zu sichern und andererseits einen Ausgleich zwischen Arbeitsleistung und Lebensqualität zu ermöglichen. Arbeitszeit ist inzwischen zu einer Schlüsselressource für Unternehmen geworden. Durch passende Arbeitszeitmodelle können für Berufstätige in verschiedenen Lebensphasen die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie sichergestellt werden.

Unternehmen können über Arbeitszeitwünsche häufig nicht mehr mit Hinweis auf die betrieblichen Erfordernisse und die Marktanforderungen hinwegsehen. Umso stärker Unternehmen um hochqualifizierte Arbeitskräfte konkurrieren, umso besser sind die Durchsetzungschancen für flexible Arbeitszeitmodelle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Aspekte und Forschungsstand
    • 2.1 Überblick Arbeitszeitmodelle
    • 2.2 Flexible Arbeitszeitmodelle
      • 2.2.1 Teilzeit
      • 2.2.2 Gleitzeit
      • 2.2.3 Vertrauensarbeitszeit
      • 2.2.4 Telearbeit
    • 2.3 Motivation
    • 2.4 Motivation durch flexible Arbeitszeit
  • 3. Methodik
  • 4. Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Thema flexible Arbeitszeitmodelle und ihre Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die verschiedenen Modelle zu erläutern, ihre Vor- und Nachteile zu untersuchen sowie die Bedeutung von flexiblen Arbeitszeiten im Hinblick auf die Mitarbeitermotivation und die langfristige Bindung von qualifizierten Arbeitskräften zu beleuchten.

  • Einführung und Überblick über Arbeitszeitmodelle
  • Analyse verschiedener Modelle flexibler Arbeitszeit (z.B. Teilzeit, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Telearbeit)
  • Bedeutung von Motivation im Arbeitskontext
  • Zusammenhang zwischen flexiblen Arbeitszeiten und Mitarbeitermotivation
  • Praxisbeispiele und Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema flexible Arbeitszeitmodelle und erläutert den aktuellen Kontext sowie die Relevanz des Themas. Kapitel 2 stellt verschiedene Arbeitszeitmodelle vor, analysiert die jeweiligen Vor- und Nachteile und geht auf die Bedeutung von Motivation im Zusammenhang mit Arbeitszeit ein. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methodik und die Datenerhebung. Kapitel 4 präsentiert Praxisbeispiele und untersucht die Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Unternehmenserfolg.

Schlüsselwörter

Flexible Arbeitszeitmodelle, Motivation, Arbeitszeitgestaltung, Work-Life-Balance, Mitarbeiterbindung, Unternehmenserfolg, Teilzeit, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Telearbeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf flexible Arbeitszeiten
Subtitle
Entsteht durch flexible Arbeitszeitgestaltung eine positive Auswirkung auf die Arbeitsleistung?
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
24
Catalog Number
V497310
ISBN (eBook)
9783346011107
ISBN (Book)
9783346011114
Language
German
Tags
Teilzeit Gleitzeit Vertrauensarbeitszeit Telearbeit Motivation Arbeitszeitmodelle Arbeitszeit Flexible Arbeitszeit HR Zeiterfassung HRM Human Ressources Personal Motivation durch Arbeitszeiten Motivation durch flexible Arbeitszeiten Stechuhr Normalarbeit Work-Life-Balance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf flexible Arbeitszeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/497310
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint