Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Food Chemistry

Vitamine und Vitaminverlust. Wie kann man den Vitaminverlust in Lebensmitteln verringern?

Title: Vitamine und Vitaminverlust. Wie kann man den Vitaminverlust in Lebensmitteln verringern?

Pre-University Paper , 2017 , 22 Pages , Grade: 0,66

Autor:in: Jonas Unterholzner (Author)

Chemistry - Food Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit fasst prägnant einen umfassenden Anteil aller bisher gewonnenen Erkenntnisse über Vitamine und der Vorgänge beim Konservieren von Lebensmitteln zusammen.

Wie können wertvolle Vitamine die Weiterverarbeitung der Lebensmittel unbeschadet überstehen, bevor sie schließlich auf dem Teller landen? Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: "Welche Auswirkungen haben verschiedene Verarbeitungsmethoden auf Vitamine bestimmter Lebensmittel und worin liegt die Ursache für die Reduzierung des Vitamingehalts?" Des Weiteren sollen Auswirkungen aufgezeigt und mögliche Maßnahmen zur Verringerung des Vitaminverlusts dargelegt werden.

Fragt man Passanten auf der Straße nach der Frucht mit dem meisten Vitamin C, so wird man oft die Antwort „Ist doch offensichtlich! – Das ist die Zitrone!“ vernehmen. Doch so klar ist das nicht; denn zur Verwunderung vieler hat nicht die Zitrone den höchsten Vitamingehalt, sondern die südamerikanische Acerolakirsche. Doch auch einheimische Obst- und Gemüsesorten stehen diesen Plantagenfrüchten in nichts nach.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Vitamine und Ursachen des Vitaminverlusts
    • Die wichtigsten Vitamine
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
    • Unterschied zwischen fett- und wasserlöslichen Vitaminen
    • Entstehung des Vitaminverlusts
      • Lagerung
        • Lagerung bei Temperaturen oberhalb von 0 °C
        • Tiefgefrierlagerung
      • Blanchieren und Waschen
      • Gartechniken
      • Chemische Gründe für Vitaminverlust
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Verlust von Vitaminen bei verschiedenen Zubereitungsmethoden von Lebensmitteln. Ziel ist es, das Ausmaß des Vitaminverlusts in Abhängigkeit von gängigen Zubereitungsmethoden zu erforschen und die Ursachen dafür aufzudecken. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Vitaminverlusts beleuchtet und mögliche Maßnahmen zur Verringerung desselben vorgestellt.

  • Ausmaß des Vitaminverlusts bei verschiedenen Zubereitungsmethoden
  • Ursachen für den Vitaminverlust
  • Auswirkungen des Vitaminverlusts
  • Maßnahmen zur Verringerung des Vitaminverlusts
  • Bedeutung der Vitamine für den menschlichen Körper

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Die Einleitung führt in das Thema Vitaminverlust bei der Zubereitung von Lebensmitteln ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Die Acerolakirsche wird als Beispiel für eine Frucht mit besonders hohem Vitamin C Gehalt genannt.

Vitamine und Ursachen des Vitaminverlusts

Dieses Kapitel behandelt die wichtigsten Vitamine und ihre Bedeutung für den menschlichen Körper. Es wird auf den Unterschied zwischen fett- und wasserlöslichen Vitaminen eingegangen und die Entstehung des Vitaminverlusts bei verschiedenen Verarbeitungsprozessen, wie z. B. Lagerung, Blanchieren und Gartechniken, erläutert.

Schlüsselwörter

Vitamine, Vitaminverlust, Zubereitung, Lebensmittel, Gartechniken, Lagerung, Blanchieren, Ernährung, Gesundheit, Provitamine, essentielle Nährstoffe, Nährstoffgehalt

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Vitamine und Vitaminverlust. Wie kann man den Vitaminverlust in Lebensmitteln verringern?
Grade
0,66
Author
Jonas Unterholzner (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V491546
ISBN (eBook)
9783668984196
ISBN (Book)
9783668984202
Language
German
Tags
Vitamine Verarbeitung Vitaminverlust
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Unterholzner (Author), 2017, Vitamine und Vitaminverlust. Wie kann man den Vitaminverlust in Lebensmitteln verringern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/491546
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint