Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Miscellaneous

Auf den Spuren von Thoreau. Rezeption und Verarbeitung in Red Dead Redemption 2

Title: Auf den Spuren von Thoreau. Rezeption und Verarbeitung in Red Dead Redemption 2

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 60 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Florian Arleth (Author)

History - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit möchte ergründen, wie die Wildnis auf textlicher Ebene in Red Dead Redemption 2 dargestellt und verarbeitet wird. Ferner wird analysiert, ob sich in diesem Spiel, und insbesondere der Figur des Evelyn Miller, eine Rezeption von Thoreau finden lässt.

Als Henry David Thoreau sein Hauptwerk Walden verfasste, schuf er damit nicht nur einen praktischen Leitfaden zum selbstbestimmten Leben in der Wildnis, sondern legte auch wesentliche Ansichten dar über eine Zeit des zivilisatorischen Umbruchs, der gerade in Amerika zu beispiellosen sozialen Reibungen und moralischen Verfehlungen führte. Seine Bestimmung der natürlichen Wildnis samt ihrer Bedeutung, und seine Abgrenzung von einer Gesellschaft, die für ihn dank Kriegstreiberei und Sklaverei mehr und mehr an Glaubwürdigkeit verlor, geben seinen Worten als Zeitgenosse ihr Gewicht.

Viele von Thoreaus Gedanken finden sich in dem Videospiel Red Dead Redemption 2 verarbeitet. Angesiedelt im Jahre 1899 in einem alternativen Nordamerika, ist der Protagonist Arthur Morgan ein Gesetzloser, der in blinder Loyalität zu seinem Ziehvater Dutch Van der Linde steht und mit dessen knapp zwei Dutzend Personen umfassender Bande vor dem Gesetz und der Zivilisation flieht.

Ein zentrales Thema auf narrativer Ebene ist die Wildnis, sei es die natürliche oder die soziale. In dem alternativen Amerika von Red Dead Redemption 2 steht es dem Spieler weitestgehend frei, seine Handlungen moralischen oder ökonomischen Gründen zu unterwerfen. Interessant ist hierbei das Journal, welches der Protagonist Arthur Morgan über den Verlauf des Spiels führt und in das er neben inhaltlichen Zusammenfassungen der zuvor erlebten Abenteuer auch zahlreiche Reflexionen über die Gesellschaft und seine Rolle darin schreibt.

Von weiterem Interesse ist an diesem Videospiel die motivische Dichte und die hohe Literarizität. Neben dem am Ende über 9.000 Worte umfassenden Journal des Protagonisten gibt es zwei Zeitungen, die Bezug auf die Ereignisse der Spielwelt nehmen, sowie den fiktiven Schriftsteller Evelyn Miller, dessen Leben und Werk einige Parallelen zu Thoreau aufweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Henry David Thoreau
    • Natur und Kultur
    • Der Westen und die Wildnis
    • Der Sumpf und die Stadt
    • Die Pflicht zum zivilen Ungehorsam
  • Abbildungen sozialer Ungleichheit in der Spielwelt
    • Industrialisierung und Korruption
    • Menschenrecht und Territorialansprüche
    • Frauenwahlrecht
    • Rassismus
  • Das Journal des Antihelden
    • Die ursprüngliche Wildnis
    • Die Verheißungen des Westens
    • Von Reptilien und der Großstadt
    • Die neue alte Welt
    • Instinkt und Kalkül
  • Evelyn Miller
    • Literarisches Werk
    • Gesellschaftliche und öffentliche Rezeption
    • Ein erfolgloser Menschenrechtler?
    • Zivilisatorischer Bruch
  • Fazit
    • Die verschiedenen Facetten der Wildnis
    • Der Westen und die Freiheit
    • Die urbane Wildnis
    • Ein zweiter Thoreau
    • Das Recht zum zivilen Ungehorsam

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die textliche Darstellung und Verarbeitung der Wildnis in dem Videospiel Red Dead Redemption 2. Es wird untersucht, ob sich in diesem Spiel, und insbesondere der Figur des Evelyn Miller, eine Rezeption von Henry David Thoreau finden lässt.

  • Die Bedeutung der Wildnis für den Protagonisten Arthur Morgan
  • Die Darstellung der sozialen Wildnis im Kontext des Spiels
  • Die Rezeption von Thoreaus Ideen in der Spielwelt
  • Der Einfluss von Evelyn Miller auf die moralische Entwicklung des Protagonisten
  • Die Beziehung zwischen zivilem Ungehorsam und dem Recht auf Selbstbestimmung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 untersucht die zentralen Gedanken von Henry David Thoreau anhand seiner Werke „Civil Disobedience“ und „Walking“. Kapitel 3 ergründet den sozialgeschichtlichen Kontext der Spielwelt, insbesondere anhand der im Spiel existierenden Zeitungen, um Parallelen zum historischen Amerika zur Zeit Thoreaus aufzuzeigen. Kapitel 4 analysiert die narrative Ebene von Red Dead Redemption 2 anhand des Journals von Arthur Morgan und dessen Reflexionen zu Mensch und Natur. Kapitel 5 beleuchtet die Figur des Evelyn Miller anhand von Zeitungsartikeln, seinen beiden Büchern und den Tagebuchaufzeichnungen des Protagonisten nach den Aufeinandertreffen mit dem Schriftsteller.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Wildnis, Zivilisation, Freiheit, ziviler Ungehorsam, sozialer Konflikt, Red Dead Redemption 2, Henry David Thoreau, Evelyn Miller, Industrialisierung, Rassismus, Frauenwahlrecht, Indianerreservat.

Excerpt out of 60 pages  - scroll top

Details

Title
Auf den Spuren von Thoreau. Rezeption und Verarbeitung in Red Dead Redemption 2
College
University of Heidelberg  (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie)
Grade
2,3
Author
Florian Arleth (Author)
Publication Year
2019
Pages
60
Catalog Number
V490593
ISBN (eBook)
9783668982994
ISBN (Book)
9783668983007
Language
German
Tags
Thoreau Wilderness Wildnis Red Dead Redemption 2 Videospiele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Arleth (Author), 2019, Auf den Spuren von Thoreau. Rezeption und Verarbeitung in Red Dead Redemption 2, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/490593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  60  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint