Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

'Extradition et Interdiction de la Torture: L'application de l'art. 3 de la CEDH en Allemagne et en France

Titel: 'Extradition et Interdiction de la Torture: L'application de l'art. 3 de la CEDH en Allemagne et en France

Magisterarbeit , 2004 , 61 Seiten , Note: 13 Punkte

Autor:in: Jan Schneider (Autor:in)

Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dans une époque de mobilité mondiale intensifiée et de communication de plus en plus étroite non seulement entre les États, mais encore entre les particuliers, l'entraide judiciaire internationale joue un rôle toujours plus important pour combattre la criminalité. Il devient de plus en plus facile pour les délinquants de partir à l'étranger après avoir commis un délit. Cette coopération se montre particulièrement importante face à la menace actuelle que constitue le terrorisme international. Pour combattre les réseaux internationaux, la coopération des États dans le traitement des délits terroristes doit fonctionner sans obstacle afin que l'intimidation des auteurs d'attentats futurs soit couronnée de succès. L'extradition des délinquants forme l'un des instruments majeurs de l'entraide internationale.
Toutefois, dans plusieurs pays se produisent des cas de torture ou de mauvais traitement des prisonniers avant ou après des procès pénal. Au vu des standards de sauvegarde des droits de l'Homme en Europe, une extradition dans un tel pays pourrait se montrer problématique. S'opposent souvent le nombre choquant de pays dont on reporte des cas de torture et l'importance croissante de l'entraide judiciaire internationale. Cela mène régulièrement à des situations difficiles qui demandent l'évaluation de l'importance que tient l'efficacité du droit pénal international pour les États d'un côté, et leur conceptions de droits de l'Homme, leur traditions et leur engagements contractuels de l'autre. À cause de la place intermédiaire du droit d'extradition, entre le droit national et le droit international, la position juridique de l'étranger et la garantie des droits et libertés indiqués dans le titre 1 n'a jamais été sans problèmes.
Dans la plupart des cas, les violations des droits de l'Homme n'ont pas lieu dans le pays extradant mais dans le pays recevant. En conséquence, ils se passent souvent hors de la sphère d'influence de l'État extradant et du champ d'application de la Convention. Nous allons examiner dans cette étude s'il faut, pendant la procédure d'extradition, tout de même accorder à l'étranger la protection émanant de l'art. 3 de la CEDH dans de tels cas, et voir, le cas échéant, comment le droit extraditionnel allemand et français satisfont à cette tâche.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Liste d'abréviations
  • Monographies:
  • LISTE DE LITTÉRATURE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung des Artikels 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) im Bereich der Auslieferung im deutschen und französischen Recht. Im Mittelpunkt stehen die Frage, wie die beiden Staaten die interdiction de la torture (Verbot der Folter) in ihrer Auslieferungsgesetzgebung umsetzen und welche Rechtsprechung sich in diesem Bereich entwickelt hat.

  • Das Verbot der Folter und die EMRK
  • Auslieferung und die interdiction de la torture
  • Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR)
  • Die Umsetzung der EMRK im deutschen und französischen Recht
  • Vergleichende Analyse der deutschen und französischen Auslieferungsgesetzgebung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung
  • Kapitel 2: Das Verbot der Folter in der EMRK
  • Kapitel 3: Auslieferung und die interdiction de la torture
  • Kapitel 4: Die Rechtsprechung des EGMR
  • Kapitel 5: Die Umsetzung der EMRK im deutschen Recht
  • Kapitel 6: Die Umsetzung der EMRK im französischen Recht
  • Kapitel 7: Vergleichende Analyse der deutschen und französischen Auslieferungsgesetzgebung

Schlüsselwörter

Extradition, Interdiction de la torture, EMRK, Art. 3 EMRK, Auslieferung, Folterverbot, Menschenrechte, Völkerrecht, deutsches Recht, französisches Recht, Rechtsvergleichung, EGMR, Rechtsprechung.

Ende der Leseprobe aus 61 Seiten  - nach oben

Details

Titel
'Extradition et Interdiction de la Torture: L'application de l'art. 3 de la CEDH en Allemagne et en France
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltung
Magister des Deutschen und Ausländischen Rechts
Note
13 Punkte
Autor
Jan Schneider (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
61
Katalognummer
V48975
ISBN (eBook)
9783638455343
ISBN (Buch)
9783640385522
Sprache
Französisch
Schlagworte
Extradition Interdiction Torture CEDH Allemagne France Magister Deutschen Ausländischen Rechts
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Schneider (Autor:in), 2004, 'Extradition et Interdiction de la Torture: L'application de l'art. 3 de la CEDH en Allemagne et en France, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/48975
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  61  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum