Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Chancen und Risiken der Personalkostenreduktion durch Outsourcing

Title: Chancen und Risiken der Personalkostenreduktion durch Outsourcing

Term Paper , 2002 , 30 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Elke Mache (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit soll aus personalwirtschaftlicher Sicht die Chancen und Risiken der Personalkostenreduktion durch Outsourcing aufzeigen. Den vielfältigen und bedeutenden Chancen stehen angesichts des strategischen Charakters von Outsourcingprozessen auch ernstzunehmende Risiken gegenüber. Je nach Situation, Zielsetzung und Strategie kann Outsourcing sich als außerordentlich nutzbringend, umgekehrt im Extremfall auch als existenzgefährdend erweisen. Outsourcing verlangt daher ein „situatives, prozessgerichtetes strategisches Management auf der Grundlage einer fundierten Beurteilung von Chancen- und Risikopotentialen“ unter kreativer Nutzung vorhandener Gestaltungsspielräume.
Das vorherrschende Motiv für Outsourcing sind Kostensenkungen. Externe Dienstleister erweisen sich unter Kostenaspekten besonders attraktiv, da sie in der Regel über ein überlegendes Erfahrungs- und Prozesswissen verfügen, economics of scale erzielen, Kostenbelastungen für einen Ausgleich von Kapazitätsschwankungen übernehmen und schließlich nur die real erbrachten Leistungen in Rechnung stellen. Doch nicht immer ist mit Outsourcing auch automatisch eine Kostenreduktion verbunden. Viele Unternehmen sehen sich nach einer Auslagerung im negativen Fall mit erhöhten Kosten konfrontiert, die zum einen daraus resultieren, dass Kosten der Eigenerstellung selten exakt mit denen einer Fremderstellung vergleichbar sind. Außerdem sind langfristige Kostenentwicklungen schwer planbar und die Kosten des Outsourcing selbst werden unterschätzt. Inwieweit Outsourcing auch in der betrieblichen Personalarbeit eine potentielle Möglichkeit der Kostenreduktion sein kann, wird Gegenstand der weiteren Ausführungen sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung und Themeneingrenzung
    • Begriffsklärung
      • Personalkosten als Kosten der betrieblichen Personalarbeit
      • Outsourcing
    • Gang der Arbeit
  • Analyse der Personalkosten durch Outsourcing
    • Das Outsourcingpotential der betrieblichen Personalarbeit
      • Personalaufgaben
      • Ausgliederungsfähigkeit der Personalaufgabe
      • Prämissen der externen Vergabe
    • Das Kostensenkungspotential der personellen Produktionskosten durch Outsourcing
      • kostenorientierte Outsourcingmotive
        • Kostensenkungsmotiv
        • Kostenflexibilisierungsmotiv
        • Kostentransparenzmotiv
      • Die Kostenvergleichsrechnung als Entscheidungshilfeverfahren
        • Charakteristik
        • Ablauf der Kostenvergleichsrechnung
        • Grenzen der exakten Erfassung entscheidungsrelevanter Kosten
      • Produktionskostenspezifische Outsourcingrisiken
    • Das Kostensenkungspotential der personellen Transaktionskosten durch Outsourcing
      • Determinanten der Transaktionskosten
        • Transaktionspartner
        • Transaktionseigenschaften
        • Bereitstellungsformen
      • Die Transaktionskostenanalyse als Entscheidungshilfeverfahren
        • Charakteristik
        • Ablauf der Transaktionskostenanalyse
      • Transaktionskostenspezifische Outsourcingrisiken
    • Fallbeispiel Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Auslagerung von Personalaufgaben und analysiert deren Chancen und Risiken im Hinblick auf die Reduzierung von Personalkosten. Der Fokus liegt auf den Kostensenkungspotenzialen, die durch Outsourcing entstehen können, sowie den damit verbundenen Risiken und der Notwendigkeit eines strategischen Managements.

  • Analyse des Outsourcingpotenzials in der betrieblichen Personalarbeit
  • Untersuchung des Kostensenkungspotenzials von personellen Produktions- und Transaktionskosten durch Outsourcing
  • Bewertung der Kostenvergleichsrechnung und der Transaktionskostenanalyse als Entscheidungshilfemethoden
  • Identifizierung der Risiken, die mit der Auslagerung von Personalaufgaben verbunden sind
  • Bedeutung eines strategischen Outsourcingmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Fragestellung vor und grenzt das Themenfeld der Personalkostenreduktion durch Outsourcing ein. Sie definiert die Begriffe Personalkosten und Outsourcing und erläutert den Gang der Arbeit.
  • Analyse der Personalkosten durch Outsourcing: Dieses Kapitel untersucht das Outsourcingpotential der betrieblichen Personalarbeit, analysiert die Kostensenkungspotenziale von Produktions- und Transaktionskosten, beschreibt relevante Entscheidungshilfemethoden wie die Kostenvergleichsrechnung und die Transaktionskostenanalyse und beleuchtet die mit Outsourcing verbundenen Risiken.

Schlüsselwörter

Personalkostenreduktion, Outsourcing, betriebliche Personalarbeit, Kostensenkungspotenziale, Produktionskosten, Transaktionskosten, Kostenvergleichsrechnung, Transaktionskostenanalyse, Outsourcingrisiken, strategisches Outsourcingmanagement

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der Personalkostenreduktion durch Outsourcing
College
Hamburg University of Ecomomy and Policy  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Personalwesen I
Grade
2,0
Author
Elke Mache (Author)
Publication Year
2002
Pages
30
Catalog Number
V4761
ISBN (eBook)
9783638129091
Language
German
Tags
Outsourcing Personalkosten Transaktionskosten Kostenvergleichsrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elke Mache (Author), 2002, Chancen und Risiken der Personalkostenreduktion durch Outsourcing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/4761
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint