Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Grammatiken für Deutschlernende im Internet

Titel: Grammatiken für Deutschlernende im Internet

Referat (Ausarbeitung) , 2004 , 15 Seiten , Note: 1

Autor:in: Norgand Schwarzlose (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Internet wächst und wächst. Und mit ihm die Vielfalt und die Zahl der Angebote. Auch für Fremdsprachenlernende bietet das Netz inzwischen ein großes Angebot an speziellen Seiten, die von Vokabellisten über Übungen bis hin zu ganzen virtuellen Lehrgängen reichen.
In dieser Arbeit soll es um Webseiten gehen, die sich der Vermittlung der deutschen Grammatik verschrieben haben und für Deutschlernende von Interesse sein könnten. Dabei wird im Kapitel 2 „WELL und DaF“ zunächst ein kurzer Abriss des aktuellen Forschungsstands zu diesem Thema geliefert und aus diesem Kriterien für eine adäquate Online-Präsentation abgeleitet. Diese Kriterien werden dann anschließend auf die untersuchten Webseiten angewendet und eine Bewertung vorgenommen. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und bietet einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen im behandelten Themenbereich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • WELL und DaF
  • Online-Grammatiken
    • Zur Auswahl der Seiten
    • The German Electronic Textbook - German Grammar
    • Internet Handbook of German Grammar
    • Deutsch online
    • Canoo.net
    • grammis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Grammatik für Deutschlernende im Internet effektiv vermittelt werden kann. Sie analysiert verschiedene Online-Grammatiken und bewertet deren Eignung für das Lernen der deutschen Sprache.

  • Der aktuelle Forschungsstand zu WELL (Web Enhanced Language Learning) und dessen Relevanz für den DaF-Unterricht
  • Kriterien für eine adäquate Online-Präsentation von Grammatik
  • Die Analyse und Bewertung verschiedener Online-Grammatiken
  • Die Bedeutung der medienspezifischen Eigenschaften des Internets für die Grammatikvermittlung
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Online-Grammatiken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Relevanz von Online-Grammatiken für Deutschlernende dar und erläutert den Forschungsrahmen, der für die Analyse verwendet wird.
  • WELL und DaF: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen des internetgestützten Fremdsprachenlernens. Es werden die Vorteile von WELL im Vergleich zu traditionellen Lehrformen hervorgehoben, sowie wichtige Kriterien für die Bewertung von Online-Grammatiken definiert.
  • Online-Grammatiken: In diesem Kapitel werden verschiedene Online-Grammatiken hinsichtlich ihrer Vollständigkeit, Funktionalität und medienspezifischen Eigenschaften analysiert und bewertet. Es werden Beispiele für Online-Ressourcen vorgestellt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Schlüsselwörter

Online-Grammatiken, WELL (Web Enhanced Language Learning), DaF (Deutsch als Fremdsprache), Grammatikvermittlung im Internet, medienspezifische Eigenschaften, Kriterien für die Bewertung von Online-Ressourcen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grammatiken für Deutschlernende im Internet
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  (Institut für Germanistik)
Veranstaltung
Grammatik im fremdsprachlichen Unterricht Deutsch
Note
1
Autor
Norgand Schwarzlose (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
15
Katalognummer
V46798
ISBN (eBook)
9783638439084
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Grammatiken Deutschlernende Internet Grammatik Unterricht Deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Norgand Schwarzlose (Autor:in), 2004, Grammatiken für Deutschlernende im Internet, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/46798
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum