Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe

Title: Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe

Term Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: gut

Autor:in: Anja Behr (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im 11. Kinder- und Jugendbericht über die Lebenssituation junger Mensche n und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland untersucht die Sachverständigenkommission unter Abschnitt B.IX die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt von Gesundheit bzw. Wohlbefinden. Eine wichtige Rolle bei der Frage nach der gesundheitlichen Lage spielt dabei das Thema Behinderung.
Die Bundesregierung muss dem Bundestag - wie auch beim Jugendbericht - einmal in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lage der Behinderten vorlegen. Herausgeber ist das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Der erste Bericht erschien 1984, der vierte und aktuelle Bericht über „Die Lage der Behinderten und die Entwicklung der Rehabilitation“ erschien 1998. Behandelt werden alle Themen, die Behinderte betreffen, wie Früherkennung, Schulbildung, Beschäftigung, behindertengerechtes Wohnen und behindertengerechter Verkehr.
Kinder und Jugendliche im Speziellen befinden sich noch in ihrer (seelischen) Entwicklung. Ihre Verselbständigung und Integration in die Gesellschaft ist eine wichtige Aufgabe, die vor allem durch die Kinder- und Jugendhilfe zu gewährleisten ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff der Behinderung
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe
    • Rehabilitation und Integration
    • Früherkennung und Frühförderung
    • Kinder mit Behinderung in Kindertagesstätten
    • Schulische Bildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat beschäftigt sich mit der Integration behinderter Kinder und Jugendlicher im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Der Fokus liegt dabei auf den Aufgaben und Herausforderungen, die sich aus der besonderen Lebenssituation dieser Gruppe ergeben. Die Arbeit untersucht, wie die Kinder- und Jugendhilfe die Teilhabe und Integration dieser Kinder und Jugendlichen fördern kann.

  • Definition und Begrifflichkeit von Behinderung
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher
  • Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der Rehabilitation und Integration
  • Früherkennung und Frühförderung von Kindern mit Behinderung
  • Die Rolle von Kindertagesstätten und Schulen in der Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Integration behinderter Kinder und Jugendlicher ein und skizziert die Relevanz der Thematik im Kontext des 11. Kinder- und Jugendberichts. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "Behinderung", wobei die historische Entwicklung und verschiedene Perspektiven beleuchtet werden. Das dritte Kapitel analysiert die rechtlichen Grundlagen, insbesondere das Sozialgesetzbuch IX, und beschreibt die Relevanz von Inklusion und Teilhabe.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe in Bezug auf die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher. Es werden die verschiedenen Bereiche wie Rehabilitation, Früherkennung, Frühförderung, Kita- und Schulintegration untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Zentrale Begriffe sind Behinderung, Inklusion, Rehabilitation, Frühförderung, Teilhabe, Kinder- und Jugendhilfe, SGB IX, Integration, Selbstbestimmung, Lebenslagen, Früherkennung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe
College
http://www.uni-jena.de/
Course
Lebenssituationen junger Menschen und die Jugendhilfe - Der 11. Kinder- und Jugendbericht
Grade
gut
Author
Anja Behr (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V46645
ISBN (eBook)
9783638437929
Language
German
Tags
Integration Kinder Jugendlicher Aufgabe Kinder- Jugendhilfe Lebenssituationen Menschen Jugendhilfe Kinder- Jugendbericht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Behr (Author), 2004, Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/46645
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint