Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Stimmregister und Stimmqualität

Title: Stimmregister und Stimmqualität

Thesis (M.A.) , 2000 , 120 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: M.A. Juliane Feustel (Author)

Speech Science / Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Arbeit lautet „Stimmregister und Stimmqualität“ und soll folgendermaßen behandelt werden: Die beiden Begriffe „Stimmregister“ und „Stimmqualität“ sollen definiert werden, und es soll untersucht werden, wodurch Stimmregister und Stimmqualitäten gekennzeichnet sind und wodurch sich verschiedene Register und verschiedene Qualitäten voneinander unterscheiden. Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es, die beiden Begriffe gegenüberzustellen und aufgrund der erhaltenen Ergebnisse zum einen voneinander abzugrenzen, zum anderen aber auch zueinander in Beziehung zu setzen. Damit soll verdeutlicht werden, dass die Begriffe „Stimmregister“ und „Stimmqualität“ keinesfalls gleichgesetzt werden können, aber dass diese Begriffe auch – wie schon ihre Definitionen zeigen werden – miteinander in Beziehung stehen. Die Begriffsklärung und der Vergleich der beiden Begriffe dient der Übersichtlichkeit, da diese Begriffe in der Literatur oft derart vermengt werden, daß es zu Verwirrungen kommt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Fragestellung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Was ist ein Stimmregister, welche Register gibt es, und wodurch unterscheiden sie sich ?
    • 2.1. Definitionen
    • 2.2. Grundlagen der Stimmbildung
    • 2.3. Physiologische Faktoren
    • 2.4. Akustische Faktoren
    • 2.5. Aerodynamische Faktoren
    • 2.6. Zusammenfassung
  • 3. Stimmqualität
    • 3.1. Definitionen
    • 3.2. Laryngeale Settings
      • 3.2.1. Flüstern
      • 3.2.2. Rauhe Stimmqualität
      • 3.2.3. Beatmete Stimmqualität
    • 3.3. Supralaryngeale Settings
      • 3.3.1. Settings auf der Längenachse
        • 3.3.1.1. Absenken und Anheben des Larynx
        • 3.3.1.2. Vorstülpen der Lippen
        • 3.3.1.3. Labiodentalisierung
      • 3.3.2. Settings auf der Breitenachse
        • 3.3.2.1. Beteiligung der Lippen
        • 3.3.2.2. Beteiligung der Zunge
        • 3.3.2.3. Beteiligung der Gaumenbögen
        • 3.3.2.4. Beteiligung des Pharynx
        • 3.3.2.5. Beteiligung des Unterkiefers
      • 3.3.3. Velopharyngeale Settings
      • 3.4. Settings der Muskelspannung
      • 3.5. Zusammenfassung
    • 4. Gegenüberstellung der Begriffe „Stimmregister“ und „Stimmqualität“
      • 4.1. Abgrenzung des Begriffs „Stimmregister\" vom Begriff „Stimmqualität“
      • 4.2. Beziehungen zwischen Stimmregistern und Stimmqualitäten
      • 4.3. Zusammenfassung
    • 5. Schluß: Zusammenfassung und Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit den Begriffen "Stimmregister" und "Stimmqualität". Ziel ist es, diese Begriffe zu definieren, ihre Kennzeichen zu untersuchen und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Registern und Qualitäten aufzuzeigen. Die Arbeit soll die beiden Begriffe gegenüberstellen und sowohl ihre Unterschiede als auch ihre Beziehungen zueinander hervorheben.

    • Definition und Abgrenzung der Begriffe "Stimmregister" und "Stimmqualität"
    • Analyse der Kennzeichen von Stimmregistern und Stimmqualitäten
    • Untersuchung der Beziehungen zwischen Stimmregistern und Stimmqualitäten
    • Bedeutung der physiologischen, akustischen und aerodynamischen Faktoren für die Stimmqualität
    • Bedeutung der laryngealen, supralaryngealen und muskulären Faktoren für die Stimmqualität

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 führt in die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit ein. Es werden die Ziele und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert.

    Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff "Stimmregister". Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs vorgestellt und diskutiert. Anschließend werden die physiologischen und physikalischen Grundlagen der Stimmbildung erläutert. Die verschiedenen Registertypen, wie das Modalregister, das Falsettregister und das Strohbaßregister, werden anhand von physiologischen, akustischen und aerodynamischen Faktoren charakterisiert. Die Kapitel zeigt die Beziehungen zwischen diesen drei Ebenen auf und betont die Bedeutung der physiologischen Ebene.

    Kapitel 3 untersucht den Begriff "Stimmqualität". Es werden verschiedene Definitionen vorgestellt und anschließend die Faktoren analysiert, die verschiedene Stimmqualitäten ausmachen. Es werden laryngeale, supralaryngeale und muskuläre Faktoren beschrieben, die für die Stimmqualität relevant sind. Das Kapitel fokussiert auf die durchgängige Qualität der Stimme und nicht auf die Qualität einzelner Laute. Es werden Faktoren behandelt, die durch den individuellen Gebrauch der Sprechwerkzeuge vom Sprecher kontrolliert werden können. Die Schwierigkeit, hörbare Veränderungen in der Stimmqualität durch supralaryngeale Faktoren zu beschreiben, wird ebenfalls angesprochen.

    Kapitel 4 setzt die Begriffe "Stimmregister" und "Stimmqualität" einander gegenüber. Es werden die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen hervorgehoben und die Beziehungen zwischen ihnen erläutert. Das Kapitel zeigt, dass die beiden Begriffe nicht gleichgesetzt werden können, aber dennoch miteinander in Beziehung stehen.

    Schlüsselwörter

    Stimmregister, Stimmqualität, Stimmbildung, Physiologische Faktoren, Akustische Faktoren, Aerodynamische Faktoren, Laryngeale Settings, Supralaryngeale Settings, Muskuläre Einstellungen, Klangfarbe, Phonation, Artikulation, Sprechwerkzeuge.

Excerpt out of 120 pages  - scroll top

Details

Title
Stimmregister und Stimmqualität
College
University of Bonn  (Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik)
Grade
2,0
Author
M.A. Juliane Feustel (Author)
Publication Year
2000
Pages
120
Catalog Number
V44599
ISBN (eBook)
9783638421690
ISBN (Book)
9783638724340
Language
German
Tags
Stimmregister Stimmqualität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Juliane Feustel (Author), 2000, Stimmregister und Stimmqualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/44599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  120  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint