Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität

Titel: Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität

Projektarbeit , 2018 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Isabell Stpk (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität zu analysieren. Dabei soll herausgestellt werden, welche Determinanten den Effekt der Word-of-Mouth-Kommunikation besonders stark beeinflussen und welchen Effekt positives sowie auch negatives Word-of-Mouth schlussendlich auf die Arbeitgeberattraktivität hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen
    • Die Word-of-Mouth-Kommunikation
    • Die Arbeitgeberattraktivität
  • Analyse des Einflusses der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität
    • Einfluss von positivem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
    • Einfluss von negativem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität. Ziel ist es, die Determinanten zu identifizieren, die den Effekt der Word-of-Mouth-Kommunikation besonders stark beeinflussen und welchen Einfluss sowohl positives als auch negatives Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität hat.

  • Bedeutung der Word-of-Mouth-Kommunikation im Recruiting
  • Definition und Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität
  • Das Source-Credibility-Modell als konzeptionelle Grundlage
  • Analyse des Einflusses von positivem und negativem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand vor und erläutert die Relevanz der Word-of-Mouth-Kommunikation für die Arbeitgeberattraktivität. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Begriffe der Word-of-Mouth-Kommunikation und der Arbeitgeberattraktivität definiert. Außerdem wird das Source-Credibility-Modell als konzeptionelle Grundlage der Analyse vorgestellt.

Schlüsselwörter

Word-of-Mouth-Kommunikation, Arbeitgeberattraktivität, Recruiting, Source-Credibility-Modell, positive und negative Mundpropaganda, Bewerbungsentscheidung, Unternehmenswahrnehmung, Einflussfaktoren.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Note
1,7
Autor
Isabell Stpk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
14
Katalognummer
V442358
ISBN (eBook)
9783668805989
ISBN (Buch)
9783668805996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
WOM Word-of-Mouth Kommunikation BWL Arbeitgeberattraktivität Personal Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Isabell Stpk (Autor:in), 2018, Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/442358
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum