Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Lehrwerke und Lernmaterialien im sozialwissenschaftlichen Unterricht

Analyse unterschiedlicher Schulbücher für den sozialwissenschaftlichen Unterricht

Titel: Lehrwerke und Lernmaterialien im sozialwissenschaftlichen Unterricht

Hausarbeit , 2014 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anna-Lea Fischer (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das vorliegende Lehrwerk „Politik & Co.“ – Politik/Wirtschaft für das Gymnasium, Band eins für die Jahrgangsstufen 5 und 6, herausgegeben von Hartwig Riedel, bearbeitet von Tim Engartner, Alexandra Labusch, Bettina Lösch, Erik Müller, Stephan Podes, Hartwig Riedel und Martina Tschirner, erschienen im Buchners Verlag, Bamberg 2010 ist die zweite Auflage des Buchs. Es wurde anhand des Kernlehrplans für die Fächer Politik-Wirtschaft und Sozialwissenschaften, für das Bundesland Nordrhein-Westfalen entwickelt und sieht vor, die vier Grundkompetenzen des Unterrichtsfachs (Methodenkompetenz, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Handlungskompetenz) mit seinen Inhalten abzudecken und bei den Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung: Aufbau des Lehrwerks
    • 1.1. Positive Aspekte
    • 1.2. Negative Aspekte
  • 2. Unterrichtsentwurf
    • 2.1. Formalia
    • 2.2. Sachanalyse
    • 2.3. Reihenkontext
    • 2.4. Thema und Ziele der Doppelstunde
    • 2.5. Didaktische und methodische Überlegungen und Begründungen der Sequenz
    • 2.6. Verlaufsplan der Stunde
    • 2.7. Didaktische und methodische Überlegungen und Begründungen der Doppelstunde
  • 3. Fazit zur Arbeit mit dem ausgewählten Lehrwerk

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert ein bestimmtes Lehrwerk im Fach Sozialwissenschaften für die Jahrgangsstufen 5 und 6 und erstellt einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde. Das Ziel der Arbeit ist es, die didaktischen und methodischen Stärken und Schwächen des Lehrwerks zu beleuchten und anhand eines konkreten Beispiels zu demonstrieren, wie es im Unterricht eingesetzt werden kann.

  • Aufbau und Gestaltung des Lehrwerks
  • Didaktische und methodische Aspekte des Unterrichtsentwurfs
  • Bewertung der Eignung des Lehrwerks für den Unterricht
  • Zusammenhang von Sozialwissenschaften und dem Alltag der Schüler
  • Förderung von Methoden-, Sach-, Urteils- und Handlungskompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt das Lehrwerk „Politik & Co.“ vor und beleuchtet seine positiven und negativen Aspekte. Hierzu wird die Orientierung am Kernlehrplan, die Gestaltung des Buches für junge Lernende und die Förderung von Schlüsselkompetenzen hervorgehoben. Auch die Nachteile wie die unterschiedlichen Kapitellängen und die optische Überfrachtung einzelner Seiten werden thematisiert.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema „Zusammen mit anderen leben“. Es werden die Formalia, die Sachanalyse, der Reihenkontext und die didaktischen und methodischen Überlegungen zur Stunde beschrieben. Der Verlaufsplan der Stunde wird detailliert dargestellt.

Das dritte Kapitel bietet einen abschließenden Ausblick auf die Eignung des Lehrwerks für den Unterricht und fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Lehrwerk, Sozialwissenschaften, Unterrichtsentwurf, Didaktik, Methodik, Politik & Co., Gesellschaft, Zusammenleben, Kernlehrplan, Kompetenzförderung, Lernmaterialien, Schüleraktivität, Unterrichtsplanung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lehrwerke und Lernmaterialien im sozialwissenschaftlichen Unterricht
Untertitel
Analyse unterschiedlicher Schulbücher für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Hochschule
Universität zu Köln  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Lehrwerke und Lernmaterialien im Sozialwissenschaftlichen Unterricht
Note
2,0
Autor
Anna-Lea Fischer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
18
Katalognummer
V430970
ISBN (eBook)
9783668747869
ISBN (Buch)
9783668747876
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialwissenschaften Sowi SW Unterricht Lehrwerk Lernen Material Unterrichtsmaterial Schule Buch Schulbuch Eignung POlitik Wirtschaft Gesellschaft geeignet lehramt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna-Lea Fischer (Autor:in), 2014, Lehrwerke und Lernmaterialien im sozialwissenschaftlichen Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/430970
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum