Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Das Bilderbuch "Irgendwie Anders". Verfassen und Erzählen eigener Geschichten, ausgewählte textproduktive Verfahren und Klassengeschichten

Title: Das Bilderbuch "Irgendwie Anders". Verfassen und Erzählen eigener Geschichten, ausgewählte textproduktive Verfahren und Klassengeschichten

Lesson Plan , 2005 , 7 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Melanie Lappe (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schüler/innen sollen sich aktiv-kreativ mit dem Inhalt des Buches auseinander setzen und unter Anwendung verschiedener textproduktiver Verfahren ihre Kompetenzen sowohl im Bereich des schriftlichen als auch des mündlichen Sprachgebrauchs festigen und erweitern.
Die Schüler/innen sollen mit Hilfe der Figuren „Irgendwie Anders“ und „Etwas“ Toleranz und Akzeptanzfähigkeit in Bezug auf ihre Mitmenschen entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe
    • Schwerpunktziel der Unterrichtsreihe
    • Weiteres Ziel der Unterrichtsreihe
  • Aufbau der Unterrichtsreihe
  • Thema der Unterrichtsstunde
    • Schwerpunktziel der Unterrichtsstunde
    • Weiteres Ziel der Unterrichtsstunde
  • Geplanter Unterrichtsverlauf
    • Phase: Einstieg
      • Intentionaler Schwerpunkt
      • Handlungsverlauf
      • methodisch-didaktische Begründung
    • Phase: Darbietung und Erarbeitung
      • Intentionaler Schwerpunkt
      • Handlungsverlauf
      • methodisch-didaktische Begründung
    • Phase: Arbeitsphase
      • Intentionaler Schwerpunkt
      • Handlungsverlauf
      • methodisch-didaktischer Kommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülern der 2. Klasse durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch „Irgendwie Anders“ eine kreative und spielerische Herangehensweise an textproduktive Verfahren zu ermöglichen. Die Schüler sollen ihre Kompetenzen im schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch festigen und erweitern, während sie gleichzeitig Toleranz und Akzeptanz in Bezug auf Andersartigkeit erlernen.

  • Kreatives Schreiben und textproduktive Verfahren
  • Entwicklung von Sprachkompetenz
  • Festigung und Erweiterung von Schreibkompetenz
  • Förderung von Toleranz und Akzeptanz
  • Emotionale Auseinandersetzung mit dem Thema Andersartigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit der Einführung in das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave. Die Schüler lernen die Hauptfigur sowie den ersten Teil der Geschichte kennen und entwickeln anschließend eigene Fortsetzungen, indem sie die Bilder aus dem Buch in eine logische Reihenfolge bringen und unter diese ihre Geschichten schreiben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterrichtseinheit sind das Bilderbuch „Irgendwie Anders“, textproduktive Verfahren, kreatives Schreiben, Sprachentwicklung, Toleranz, Akzeptanz, Andersartigkeit und die Förderung von emotionaler Intelligenz. Die Einheit beinhaltet verschiedene Sozialformen, wie das Stuhlkino und die Einzelarbeit, die die Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehen und ihnen ermöglichen, ihre Kreativität und ihre Sprachkompetenz zu entwickeln.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bilderbuch "Irgendwie Anders". Verfassen und Erzählen eigener Geschichten, ausgewählte textproduktive Verfahren und Klassengeschichten
College
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen  (Schwerpunkt Grundschule)
Course
Unterrichtsbesuch im Fach Sprache
Grade
2,0
Author
Melanie Lappe (Author)
Publication Year
2005
Pages
7
Catalog Number
V42387
ISBN (eBook)
9783638404280
Language
German
Tags
Eine Auseinandersetzung Bilderbuch Irgendwie Anders Verfassen Erzählen Geschichten Berücksichtigung Verfahren Erstellen Klassengeschichten Unterrichtsbesuch Fach Sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Lappe (Author), 2005, Das Bilderbuch "Irgendwie Anders". Verfassen und Erzählen eigener Geschichten, ausgewählte textproduktive Verfahren und Klassengeschichten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/42387
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint