Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz als strategische Herausforderung des Personalmanagements

Title: Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz als strategische Herausforderung des Personalmanagements

Research Paper (undergraduate) , 2017 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Graf (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, überblicksartig eine Einführung in die Themengebiete der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz zu geben sowie die daraus abgeleiteten Herausforderungen für das strategische Personalmanagement darzustellen.
Dazu werden zunächst die Grundlagen gelegt, in dem die Begriffe definiert und in Zusammenhang gebracht werden, was als wesentlicher Bestandteil der Arbeit zu verstehen ist (erstes Teilziel). Anschließend wird dann das Auftreten von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz mittels Statistiken und einschlägiger Literatur untersucht (zweites Teilziel). Es folgt eine möglichst praxisnahe Beschreibung erfolgs-versprechender Präventionsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Förderung von Resilienz und die daraus entstehenden Aufgaben für das Personalmanagement (drittes Teilziel).
Neben der betrieblichen Prävention gibt es weitere Aspekte im Umgang mit psychischen Erkrankungen sowie Aktionsfelder für das Personalmanagement, die aufgrund des festgelegten quantitativen Umfangs dieser Arbeit nicht betrachtet werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
  • Grundlagen
    • Einordnung
    • Definitionen und Herleitung der Begriffe
  • Auftreten Psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz
    • Statistische Analyse psychischer Erkrankungen
    • Ursachen psychischer Erkrankungen
  • Präventionsmöglichkeiten und Herausforderungen für das Personalmanagement
    • Präventionsmöglichkeiten im Betrieb
    • Förderung personaler Resilienz
    • Herausforderung für das Personalmanagement
  • Fazit/Empfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz als strategischer Herausforderung des Personalmanagements. Sie bietet eine einführende Übersicht zu diesen Themengebieten und beleuchtet die daraus resultierenden Herausforderungen für das Personalmanagement.

  • Definition und Einordnung von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz
  • Analyse der Ursachen und des Auftretens psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz
  • Beschreibung von Präventionsmöglichkeiten und dem Aufbau von Resilienz im Betrieb
  • Bewertung der Herausforderungen für das Personalmanagement im Umgang mit psychischen Erkrankungen und Resilienz
  • Bedeutung der Resilienzförderung als strategische Aufgabe des Personalmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie zeigt die Verbreitung psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz auf und betont die Komplexität des Themas.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe der Arbeit, nämlich psychische Erkrankungen und Resilienz. Es ordnet diese Begriffe in das betriebliche Gesundheitswesen (Health-Care-Management) ein und beschreibt die verschiedenen Phasen des Health-Care-Managements.
  • Auftreten Psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz: Dieses Kapitel beleuchtet die statistische Analyse von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und analysiert die Ursachen dieser Erkrankungen.
  • Präventionsmöglichkeiten und Herausforderungen für das Personalmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit den Präventionsmöglichkeiten im Betrieb und der Förderung der personalen Resilienz. Es zeigt auf, welche Herausforderungen sich aus dieser Thematik für das Personalmanagement ergeben.

Schlüsselwörter

Psychische Erkrankungen, Arbeitsplatz, Resilienz, Personalmanagement, Prävention, Gesundheit, Belastung, Ressourcen, Arbeitsunfähigkeit, Statistik, Ursachen, Gesundheitsmanagement, Health-Care-Management, Betriebliche Präventionsmaßnahmen, Strategisches Personalmanagement.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz als strategische Herausforderung des Personalmanagements
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Michael Graf (Author)
Publication Year
2017
Pages
25
Catalog Number
V384443
ISBN (eBook)
9783668598393
ISBN (Book)
9783668598409
Language
German
Tags
Resilienz Personalmanagement psychische Erkrankungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Graf (Author), 2017, Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz und Resilienz als strategische Herausforderung des Personalmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/384443
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint