Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der demografische Wandel. Maßnahmen für Arbeitgeber

Title: Der demografische Wandel. Maßnahmen für Arbeitgeber

Seminar Paper , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kevin Sonntag (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den staatlichen Anreizsystemen, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. Zunächst wird der Begriff "alt" betrachtet. Anschließend wird erläutert, wie der Staat und die Arbeitgeber dem demografischen Wandel entgegenwirken können. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welche Vorteile und welche Folgen der demografische Wandel mit sich bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Was bedeutet alt?
  • 3. Demografischer Wandel und politische Gestaltungsmöglichkeiten
    • 3.1 Demografischer Wandel – Die Seite der Arbeitgeber
    • 3.2 Vor- und Nachteile des demografischen Wandels für die Unternehmen
  • 4. Schlussfolgerung
  • II. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Folgen des demografischen Wandels für die Unternehmen und beleuchtet die Rolle des Staates bei der Gestaltung von Maßnahmen zur Bewältigung dieses Megatrends.

  • Die Bedeutung des Begriffs "alt" im Kontext des demografischen Wandels
  • Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt und die Sozialversicherungen
  • Politische und wirtschaftliche Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wandels
  • Die Rolle der Unternehmen bei der Anpassung an die veränderten Arbeitsbedingungen
  • Vorteile und Nachteile des demografischen Wandels für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung erläutert den demografischen Wandel als Megatrend der aktuellen Wirtschaft und beleuchtet seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und das Sozialsystem.

2. Was bedeutet alt?

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von "alt" im Kontext des demografischen Wandels. Es werden unterschiedliche Perspektiven auf das Altern betrachtet, von der philosophischen Sichtweise über die wissenschaftliche Definition bis hin zur individuellen Wahrnehmung.

3. Demografischer Wandel und politische Gestaltungsmöglichkeiten

Dieses Kapitel untersucht die politischen Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wandels. Es beleuchtet die Rolle des Staates bei der Gestaltung des Arbeitsmarktes und der Sozialversicherungen.

3.1 Demografischer Wandel – Die Seite der Arbeitgeber

In diesem Kapitel werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Unternehmen betrachtet. Es geht um die Herausforderungen, die sich durch den Fachkräftemangel und die Alterung der Belegschaft ergeben.

3.2 Vor- und Nachteile des demografischen Wandels für die Unternehmen

Dieses Kapitel setzt sich mit den Chancen und Risiken des demografischen Wandels für die Unternehmen auseinander. Es analysiert die möglichen Vorteile, wie z.B. die zunehmende Erfahrung und Expertise der älteren Arbeitnehmer, und die Nachteile, wie z.B. die höheren Personalkosten.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, employability, Alterung der Bevölkerung, Fachkräftemangel, staatliche Anreizsysteme, Altersvorsorge, Generationenvertrag, Arbeitsmarkt, Sozialversicherungen, Unternehmen, Vorteile, Nachteile.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der demografische Wandel. Maßnahmen für Arbeitgeber
College
(International University of Applied Sciences)
Course
Personalmanagement Seminar
Grade
1,7
Author
Kevin Sonntag (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V379673
ISBN (eBook)
9783668567580
ISBN (Book)
9783668567597
Language
German
Tags
Demografischer Wandel Maßnahmen für Arbeitgeber Strukturwandel Alt Anreizsysteme politische Gestaltungsmöglichkeiten Fördermaßnahmen Strategien SGB II SGB III Work-Life-Balance Junge Generation staatliche Maßnahmen Humankapital Transferleistungen Statistisches Bundesamt Tarifpolitik Gesundheitsförderung Gesundheits-Coaching Medienangebote Employer Branding Benefits Living Lab Vor- und Nachteile implizites Wissen Initiative Flüchtlinge war for talents fünf Gestaltungsfelder des demografischen Wandels
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Sonntag (Author), 2017, Der demografische Wandel. Maßnahmen für Arbeitgeber, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/379673
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint