Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Neue Medien, neue Beziehungen? Der Einfluss von Dating-Apps auf den Kennenlernprozess

Titel: Neue Medien, neue Beziehungen? Der Einfluss von Dating-Apps auf den Kennenlernprozess

Ausarbeitung , 2017 , 12 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich vor allem mit der Partnerschaftssuche heutzutage und den damit verbundenen Herausforderungen. Dazu wird zunächst der theoretische Hintergrund dargelegt, um anschließend die Partnerschaftssuche am Beispiel der Dating-App Tinder zu skizzieren. Dies geschieht im Hinblick auf die Frage, welche Rolle Dating-Apps im Kennenlernprozess spielen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Dating-Apps
    • Tinder als Beispiel für mobiles Dating
  • Partnerschaftssuche heute
    • Besonderheiten der Partnerschaftssuche im Internet
    • Nutzungsmotive
    • Kontaktaufnahme und Beziehungsvertiefung
    • Verliebtheit vs. Liebe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung beleuchtet die Partnerschaftssuche im Kontext der heutigen, individualisierten und digitalisierten Gesellschaft. Sie untersucht die Rolle von Dating-Apps im Kennenlernprozess, insbesondere anhand des Beispiels Tinder. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Partnersuche im digitalen Zeitalter und analysiert die Auswirkungen auf die Entstehung und Entwicklung von Beziehungen.

  • Der Einfluss der Individualisierung auf die Partnerschaftssuche
  • Die Rolle von Dating-Apps im Kennenlernprozess
  • Nutzungsmotive und Besonderheiten der Online-Partnersuche
  • Die Bedeutung von Kontaktaufnahme und Beziehungsvertiefung in der digitalen Welt
  • Die Unterscheidung zwischen Verliebtheit und Liebe im Kontext der Partnersuche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Partnersuche in der modernen Gesellschaft ein und beleuchtet die Auswirkungen von Individualisierung und Digitalisierung auf die Suche nach einem Partner. Der zweite Abschnitt, "Theoretischer Hintergrund", setzt sich mit den soziologischen Aspekten der Partnersuche auseinander und analysiert die Herausforderungen, die sich aus der individuellen Suche nach Liebe und Bindung ergeben. Das Kapitel "Dating-Apps" stellt die Funktionsweise von Dating-Apps, insbesondere Tinder, vor und untersucht ihre Rolle im Kennenlernprozess. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Partnerschaftssuche in der heutigen Zeit, analysiert die verschiedenen Nutzungsmotive von Dating-Apps und diskutiert die Besonderheiten der Kontaktaufnahme und Beziehungsvertiefung im digitalen Raum.

Schlüsselwörter

Partnersuche, Individualisierung, Digitalisierung, Dating-Apps, Tinder, Online-Partnersuche, Nutzungsmotive, Kontaktaufnahme, Beziehungsvertiefung, Verliebtheit, Liebe.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Neue Medien, neue Beziehungen? Der Einfluss von Dating-Apps auf den Kennenlernprozess
Hochschule
Universität zu Köln  (Institut für deutsche Sprache und Literatur I)
Veranstaltung
Warum Liebe weh tut - Ansichten eines Gefühls in Literatur und Literaturunterricht
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
12
Katalognummer
V372008
ISBN (eBook)
9783668497900
ISBN (Buch)
9783668497917
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dating Dating-Apps Tinder Individualisierung Liebe neue Medien Beziehung Internet Partnerschaft Mobile Dating Kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Neue Medien, neue Beziehungen? Der Einfluss von Dating-Apps auf den Kennenlernprozess, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/372008
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum