Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers

Titel: Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers

Studienarbeit , 2017 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stefan Dirks (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers herauszuarbeiten. Hierzu sollen die benötigten Grundlagen gegeben werden, indem zunächst der Begriff der Nachfolge definiert und verschiedene in- und externe Formen der Nachfolge beschrieben und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile diskutiert werden.

In diesem Zusammenhang soll auch die Frage beantwortet werden, welche Kompetenzen ein Nachfolger für eine erfolgreiche Übernahme mitbringen muss. Anschließend sollen konkrete Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers herausgearbeitet werden. Hierbei soll auch die Frage diskutiert werden, ob die Inanspruchnahme von Personalberatern als externe Unterstützer im Nachfolgeprozess sinnvoll ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielstellung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen zur Unternehmensnachfolge
    • 2.1. Definition Unternehmensnachfolge
    • 2.2. Verschiedene Formen der Nachfolge
    • 2.3. Benötigte Kompetenzen des Nachfolgers
  • 3. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Nachfolge
    • 3.1. Die Notwendigkeit der Unterstützung
    • 3.2. Qualifikationsprofil erstellen
    • 3.3. Kandidatensuche und -auswahl
    • 3.4. Kompetenzmessung im Assessment-Center
    • 3.5. Unterstützung nach der Übernahme
  • 4. Fazit und kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Unternehmensnachfolge und zielt darauf ab, Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Nachfolgers aufzuzeigen. Sie analysiert die Herausforderungen der Nachfolge im Kontext des demografischen Wandels und der Bedeutung von Familienunternehmen für die deutsche Wirtschaft.

  • Definition und Bedeutung der Unternehmensnachfolge
  • Verschiedene Formen der Nachfolge und ihre Vor- und Nachteile
  • Notwendige Kompetenzen des Nachfolgers
  • Möglichkeiten zur Unterstützung im Nachfolgeprozess
  • Bewertung der Rolle von Personalberatern im Nachfolgeprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problematik der Unternehmensnachfolge in Deutschland und verdeutlicht die Relevanz des Themas für Unternehmen, Inhaber und die deutsche Volkswirtschaft. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Unternehmensnachfolge, definiert den Begriff und beschreibt verschiedene Nachfolgeformen. Zudem werden die notwendigen Kompetenzen eines Nachfolgers für eine erfolgreiche Übernahme analysiert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Nachfolge, wobei die Notwendigkeit von Unterstützung, die Erstellung eines Qualifikationsprofils, die Kandidatensuche und -auswahl sowie die Kompetenzmessung im Assessment-Center diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Unternehmensnachfolge, Familienunternehmen, Generationenwechsel, demografischer Wandel, Nachfolgeformen, Kompetenzen des Nachfolgers, Unterstützungsmöglichkeiten, Personalberater, Assessment-Center.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
MBA Talentmanagement
Note
1,0
Autor
Stefan Dirks (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V357258
ISBN (eBook)
9783668429598
ISBN (Buch)
9783668429604
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmensnachfolge Personalberatung MBI MBO Familienunternehmen Kompetenzmessung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Dirks (Autor:in), 2017, Unterstützungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmensnachfolgers, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/357258
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum