Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Zeigt sich anhand des Profi(t)fußballs dass wir in einer von Geld dominierten Gesellschaft leben?

"Money, money, money"

Title: Zeigt sich anhand des Profi(t)fußballs dass wir in einer von Geld dominierten Gesellschaft leben?

Term Paper , 2016 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Darius Lamm (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mehr und mehr scheint das Eigentliche zu verschwinden, in diesem Falle der Spaß am Fußball, die Leidenschaft, die "ehrliche" Arbeit. Zunehmend werden weltweit Vereine mit Geld vollgepumpt, Traditionen sind längst überflüssig- Geld schießt Tore, Tore führen zum Erfolg und Erfolg bringt mehr Geld. Insbesondere der Fußballverein RB Leipzig wird mit dieser Kommerzialisierung in Verbindung gebracht. Doch nicht nur RB Leipzig betreibt dieses "Spiel", viele Vereine, egal ob deutsche, englische, spanische, chinesische uvm. handeln auf Basis dieser Strategie.

Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, ob sich anhand des Profifußballs zeigt, ob wir in einer auf Basis von Geld und auf Geld ausgerichteten Gesellschaft leben und inwieweit das ökonomische Kapital die anderen Kapitalsorten dominiert. Für dieses Vorhaben muss im theoretischen Rahmen (Werkzeugkasten)dieser Hausarbeit zunächst die Darstellung von Sozialstruktur nach Bourdieus Verständnis erläutert werden, um anschließend eine Anwendung mit den vorgestellten ‚theoretischen Werkzeugen’ durchführen, sowie verstehen zu können. Innerhalb dieses Rahmens werden die von Bourdieu verwendeten Begriffe des Habitus, der Kapitalsorten, des sozialen Raumes und des Feldes erörtert. Zunächst wird auf das Konzept des Habitus eingegangen, da dieser die Alltagspraxis der einzelnen Akteure generiert und so eine Relation zu den anderen Begriffen aufbaut. Im Anschluss daran werden die verschiedenen Kapitalsorten differenziert dargestellt, um daraufhin den sozialen Raum und die soziale Position in diesem Raum explizieren zu können. In diesem Zusammenhang sind die Kapitalsorten von entscheidender Bedeutung, da die soziale Position im Raum von der Form und dem Umfang des Kapitals abhängt.

Als letztes wird innerhalb des theoretischen Rahmens der Feldbegriff erörtert. Dies ist bezüglich der Anwendung von besonderer Bedeutung, da innerhalb der Felder mit bestimmten Kapitalsorten um ein feldspezifisches Kapital „gekämpft“ wird. Nach Klärung des Feldbegriffes wird der gesellschaftliche Teilbereich des Profifußballs durch Anwendung der theoretischen Werkzeuge analysiert. Im Fokus der Anwendung stehen die Voraussetzungen, Strategien und Ziele der Teilnehmer dieses Feldes, sowie der feldspezifische Einsatz von Kapital, mit welchem um den Gewinn des Feldes gekämpft wird.

Am Ende der Hausarbeit werden die Ergebnisse in einen gesellschaftlichen Kontext eingeordnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Habitus
    • Die Kapitalsorten
      • Transformation von Kapital
    • Der soziale Raum
    • Feldtheorie
    • Anwendung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht, ob sich anhand des Profifußballs zeigt, dass wir in einer von Geld dominierten Gesellschaft leben. Dabei wird der Kapitalbegriff von Pierre Bourdieu herangezogen, der neben ökonomischem Kapital auch kulturelles und soziales Kapital betrachtet. Die Arbeit analysiert, ob und inwieweit ökonomisches Kapital die anderen Kapitalsorten im Bereich des Profifußballs dominiert.

  • Anwendung von Bourdieus Theorie auf den Profifußball
  • Analyse der Rolle des ökonomischen Kapitals im Profifußball
  • Bedeutung von kulturellem und sozialem Kapital im Profifußball
  • Untersuchung der Beziehungen zwischen den verschiedenen Kapitalsorten
  • Bedeutung des Habitus und des sozialen Raums im Profifußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den theoretischen Rahmen der Arbeit vor. Der Hauptteil erörtert zunächst die zentralen theoretischen Konzepte von Pierre Bourdieu, wie Habitus, Kapitalsorten, sozialer Raum und Feldtheorie. Anschließend wird die Theorie auf den Bereich des Profifußballs angewendet, um die Rolle von Kapital in diesem Feld zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf den Voraussetzungen, Strategien und Zielen der Akteure im Profifußball sowie auf dem feldspezifischen Einsatz von Kapital. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und ordnet diese in den Kontext der gesellschaftlichen Praxis ein.

Schlüsselwörter

Profifußball, Pierre Bourdieu, Kapital, ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, Habitus, sozialer Raum, Feldtheorie, Gesellschaft, Geld, Macht, Lebensqualität.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Zeigt sich anhand des Profi(t)fußballs dass wir in einer von Geld dominierten Gesellschaft leben?
Subtitle
"Money, money, money"
College
University of Marburg
Grade
1,3
Author
Darius Lamm (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V349696
ISBN (eBook)
9783668365742
ISBN (Book)
9783668365759
Language
German
Tags
Geld Fußball Sozialstruktur Bourdieu Kommerzialisierung Premiere League Erfolg Champions League Kauf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Darius Lamm (Author), 2016, Zeigt sich anhand des Profi(t)fußballs dass wir in einer von Geld dominierten Gesellschaft leben?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/349696
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint