Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Medien und Kommunikation

Die Ästhetisierung des Frauenfußballs in den Medien. Eine Analyse

Die sexuelle Darstellung der Nationalmannschaft im Zuge der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Titel: Die Ästhetisierung des Frauenfußballs in den Medien. Eine Analyse

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Medien und Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anhand ausgewählter (Foto-)Beispiele soll mit dieser Arbeit gezeigt werden, wie im Vorfeld und während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft die mediale Darstellung der deutschen Nationalmannschaft und einzelner Spielerinnen ausfällt. Dabei geht es um die visuell-ästhetischen sowie sexuell konnotierten Inszenierungen und (Selbst-)Präsentation der Sportlerinnen.

Bewertungen der sportlichen Leistung durch Medien bleiben hier außen vor. Vielmehr sollen ausschnittsweise visualisierte Inszenierungen vorgestellt und beschrieben werden. Zentrale Fragestellungen, die hier beleuchtet werden sollen, sind:

(1) Wie stellen Medien Fußballerinnen der deutschen Nationalmannschaft (visuell) dar? (2) Wie nutzen werbetreibende Unternehmen Fußballerinnen als Testimonials und wie werden sie dargestellt? (3) Inwieweit inszenieren sich Fußballerinnen selbst und inwieweit nutzen sie sexuell konnotierte visuelle Darstellungsformen zur Aufmerksamkeitserregung und -steigerung?

Zur Bearbeitung der Fragen soll zunächst eine theoretische Beschreibung der Visualisierung und Ästhetisierung im medial vermittelten Sport vorgenommen werden. Dabei soll insbesondere auf die einzelnen Ebenen und Perspektiven mittels denen sich eine Ästhetisierung differenzieren lässt und die im weiteren Verlauf dieser Arbeit wichtig sind, eingegangen werden. Der zweite Hauptteil beschäftigt sich zunächst mit Geschlecht und Mediensport im Allgemeinen, ehe eine Verknüpfung zwischen Ästhetisierung und geschlechtsspezifischen Darstellungsformen vorgenommen werden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Themeneinleitung und Fragestellungen

2 Visualisierung und Ästhetisierung im medial vermittelten Sport

3 Frauen im Mediensport
3.1 Visualisierung und Ästhetisierung von Sportlerinnen in den Medien
3.2 Die Rolle des Körpers
3.3 Sexualisierung und Erotisierung von Sportlerinnen

4 Zusammenfassung und Fazit

5 Kritische Betrachtung und Ausblick

6 Literatur- und Quellenverzeichnis

7 Anhang

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Ästhetisierung des Frauenfußballs in den Medien. Eine Analyse
Untertitel
Die sexuelle Darstellung der Nationalmannschaft im Zuge der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011
Hochschule
Deutsche Sporthochschule Köln  (Institut für Kommunikations- und Medienforschung)
Veranstaltung
M.A. Sport, Medien- und Kommunikationsforschung: Ästhetisierung und Visualisierung des Sports
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
26
Katalognummer
V345401
ISBN (eBook)
9783668351257
ISBN (Buch)
9783668351264
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frauenfußball Fußball Visualisierung Ästhetisierung Sexualisierung Frauen-WM 2011 Deutscher Fußball-Bund DFB Nationalmannschaft Terstimonial Kontextualisierung Weiblichkeit Medien Mediensport Sportkommunikation Sportverband
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2011, Die Ästhetisierung des Frauenfußballs in den Medien. Eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/345401
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum