Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Transportdienstleistungen im Güterbereich. Das Hub-Konzept in der Luftfracht

Title: Transportdienstleistungen im Güterbereich. Das Hub-Konzept in der Luftfracht

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Timo Züfle (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der zunehmenden Verflechtung der Weltwirtschaft steigt auch die Nachfrage nach Transportdienstleistungen im Güterbereich. Auf den ersten Blick scheint die Luftfracht in diesem Bereich kaum eine Rolle zu spielen, denn Flugzeuge transportieren weniger als ein Prozent der Tonnage des Welthandels. Allerdings weisen diese Güter in der Regel besondere Merkmale auf. Es handelt sich vor allem um
– leichtverderbliche und Lebendware wie Schnittblumen und Fisch oder Turnier-pferde und Eintagsküken
– hochpreisige Ware wie Computer, Messtechnik oder Diamanten
– zeitsensible und empfindliche Ware wie Ersatzteile.

Aus dieser Güterstruktur leitet sich ein relativ hoher Warenwert ab, sodass die Luftfracht im Hinblick auf dieses Maß tatsächlich etwa 40% des Güterhandels abwickelt.
Mit der zunehmenden Entwicklung des Sektors sind die Frachtraten beträchtlich gesunken. Die Gründe hierfür sind zum einen in den technischen Fortschritten der Luftfahrt, zum anderen aber auch in der zunehmenden Konkurrenz der Anbieter zu sehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Hub-Konzept
    • Die Hubstruktur
    • Mega-Hubs
    • Frachthubs
  • Arten von Luftfracht und Hubstruktur
    • Expressfracht
    • General Cargo
    • Spezialfracht
  • Art der Carrier und Hubstruktur
    • Kombinierter Carrier
    • Cargo Brands
    • Reine Carrier
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Hub-Konzept in der Luftfracht und untersucht dessen Bedeutung für die effiziente Organisation von Transportnetzen. Die Arbeit analysiert die Hubstruktur, die verschiedenen Arten von Fracht und Carrier, sowie deren Einfluss auf die Gestaltung von Hubs.

  • Die Rolle des Hub-Konzepts in der Luftfracht
  • Die verschiedenen Arten von Hubstrukturen
  • Die Bedeutung von Expressfracht, General Cargo und Spezialfracht für die Hubstruktur
  • Die verschiedenen Arten von Carrier und deren Einfluss auf die Hubstruktur
  • Die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Hub-Konzepts in der Luftfracht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung der Luftfracht in der globalisierten Wirtschaft und stellt die besonderen Eigenschaften von Luftfrachtgütern wie leichtverderbliche Ware, hochpreisige Ware und zeitsensible Güter heraus. Sie erläutert auch die sinkenden Frachtraten und die Notwendigkeit für Anbieter, ihre Kosten zu minimieren, um in diesem wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können. Die Einleitung führt das Hub-Konzept als ein Mittel zur Kostenminimierung und Effizienzsteigerung im Luftfrachtbereich ein.

Das Hub-Konzept

Dieser Abschnitt definiert das Hub-Konzept und stellt es im Vergleich zu linearen Direktverbindungen und Round-Trip-Verbindungen dar. Es beschreibt die Struktur von Hubs mit einem zentralen Knotenpunkt (Hub) und Speichen, die kleinere Orte bedienen. Die Vorteile des Hub-Konzepts liegen in der Möglichkeit, auch Orte mit geringem Transportvolumen effizient zu bedienen.

Arten von Luftfracht und Hubstruktur

Dieser Abschnitt untersucht die verschiedenen Arten von Luftfracht und deren Einfluss auf die Gestaltung von Hubs. Er beleuchtet Expressfracht, General Cargo und Spezialfracht und zeigt auf, wie die Anforderungen dieser Frachtarten die Infrastruktur und die Organisation von Hubs beeinflussen.

Art der Carrier und Hubstruktur

Dieser Abschnitt betrachtet die verschiedenen Arten von Carrier in der Luftfracht und deren Beziehung zur Hubstruktur. Er differenziert zwischen kombinierten Carrier, Cargo Brands und reinen Carrier und analysiert, wie diese Unternehmenstypen die Organisation und Gestaltung von Hubs beeinflussen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Hub-Konzept, Luftfracht, Transportnetz, Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Expressfracht, General Cargo, Spezialfracht, Carrier, Hubstruktur, Mega-Hubs, Frachthubs. Die Arbeit untersucht die Bedeutung des Hub-Konzepts für die Organisation und Optimierung von Luftfrachttransporten und analysiert die verschiedenen Frachtarten und Carrier im Kontext der Hubstruktur.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Transportdienstleistungen im Güterbereich. Das Hub-Konzept in der Luftfracht
College
Heilbronn University
Grade
1,3
Author
Timo Züfle (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V345336
ISBN (eBook)
9783668352544
ISBN (Book)
9783668352551
Language
German
Tags
Hausarbeit Luftfrach Hub-Konzept Hub Logistik BWL; Seminar Studium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Timo Züfle (Author), 2015, Transportdienstleistungen im Güterbereich. Das Hub-Konzept in der Luftfracht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/345336
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint