Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Vodcasts erstellen. Mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells

Titel: Vodcasts erstellen. Mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Norman Gutersohn (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dieser Hausarbeit soll dargestellt werden, wie mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells von Van Merrienboer, Clark, und de Crook Lehrende der Fernuniversität befähigt werden Vodcasts zu erstellen und diese in ihre Lehre zu integrieren.

Immer mehr sind wir von Pod- und Vodcasts umgeben, oft ohne uns dessen bewusst zu sein.“ Seit Oktober 2005 können über den amerikanischen iTunes-Shop diverse Sendungen verschiedener TV-Stationen (wie NBC und ABC) für 1,99 Dollar über den Rechner auf den iPod heruntergeladen werden. Auch deutsche TVSender haben nun auf den Fortschritt reagiert und bieten erstmals Video-ondemand- Services an.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • 4C/ID-Modell
    • Szenario
    • Virtualität
  • Theoretischer Exkurs
    • Pfadabhängigkeit
  • Hierarchische Kompetenzanalyse
  • Bildung von Aufgabenklassen
  • Entwicklung von Lernaufgaben
  • Prozedurale und unterstützende Informationen
  • Part-task Practice
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) zur Fortbildung von Lehrenden der Fernuniversität Hagen im Bereich der Vodcast-Erstellung. Ziel ist es, die Lehrenden zu befähigen, Vodcasts zu erstellen und in ihre Lehre zu integrieren. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz von Vodcasts in der Lehre und untersucht, wie das 4C/ID-Modell den Lehrenden die notwendigen Kompetenzen vermitteln kann.

  • Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID)
  • Vodcasts als Instrument der Lehre
  • Fortbildung von Lehrenden im Bereich Vodcasts
  • Pfadabhängigkeit in der Entwicklung von Lehrmethoden
  • Transfer von Kompetenzen im Bereich Vodcasts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es beschreibt die Relevanz von Vodcasts in der Lehre und stellt das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID) als Werkzeug für die Fortbildung von Lehrenden vor. Das zweite Kapitel widmet sich dem theoretischen Exkurs zum Thema Pfadabhängigkeit. Es zeigt, wie historische Entwicklungen und etablierte Denkmuster die Wahl von Lehrmethoden beeinflussen können. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den einzelnen Komponenten des 4C/ID-Modells und erläutern deren Anwendung im Kontext der Vodcast-Fortbildung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Vodcasts, Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID), Fortbildung von Lehrenden, Pfadabhängigkeit, Kompetenzentwicklung, Transfer von Kompetenzen, Instructional Design, Allgemeine Didaktik, Fernuniversität Hagen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vodcasts erstellen. Mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells
Hochschule
FernUniversität Hagen
Note
1,7
Autor
Norman Gutersohn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
19
Katalognummer
V342820
ISBN (eBook)
9783668329546
ISBN (Buch)
9783668329553
Sprache
Deutsch
Schlagworte
4CID-Modell 4CID Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells Van Merrienboer Fernuniversität Hagen Fernuniversität Podcast Vodcast Fertigkeitenhierarchie Pfadabhängigkeit:
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Norman Gutersohn (Autor:in), 2016, Vodcasts erstellen. Mit Hilfe des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/342820
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum