Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung anhand der ILB Methode. Trainingslehre I

Title: Trainingsplanung anhand der ILB Methode. Trainingslehre I

Submitted Assignment , 2016 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maria Stahl (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Einsendeaufgabe Trainingslehre I wird die Trainingsplanung eines Makro- und Mesozyklus anhand der ILB Methode beschrieben. Dabei werden die allgemeinen biometrischen Daten der Person in Betracht gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Bewertung des Blutdrucks
      • Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustandes
    • Krafttestung anhand des X-RM-Test
      • Begründung des Testverfahrens hinsichtlich der Leistungsstufe des Kunden
      • Testablauf
      • Darstellung der Testergebnisse
      • Schlussfolgerungen für die weitere Trainingsplanung
  • TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • Darstellung des Makrozyklus
    • Begründung der Trainingsmethoden
    • Begründung der Belastungsparameter
    • Begründung der Organisationsform
    • Begründung der Periodisierung
  • TEILAUFGABE 4 – MESOZYKLUS
    • Darstellung des Mesozyklus
      • Übungsauswahl
    • Begründung des Mesozyklus und der Übungsauswahl
  • TEILAUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE
    • Studie 1
    • Studie 2

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine weibliche Klientin. Die Zielsetzung besteht darin, anhand der erhobenen Daten und einer umfassenden Analyse der Kundenbedürfnisse einen effizienten und sicheren Trainingsplan zu entwickeln.

  • Diagnostik der Ausgangssituation
  • Zielsetzung und Prognose
  • Planung des Makrozyklus
  • Gestaltung des Mesozyklus
  • Literaturrecherche

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Teilaufgabe beinhaltet die umfassende Diagnostik der Klientin. Es werden allgemeine und biometrische Daten, sowie der Blutdruck und der allgemeine Gesundheitszustand der Kundin erfasst und bewertet.

Die zweite Teilaufgabe widmet sich der Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans.

Im dritten Teil wird die Planung des Makrozyklus vorgestellt. Hierbei werden die gewählten Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsform und Periodisierung erläutert und begründet.

Die vierte Teilaufgabe beschäftigt sich mit der Gestaltung des Mesozyklus, wobei die Übungsauswahl und die Begründung des Mesozyklus und der Übungsauswahl im Vordergrund stehen.

Im fünften Teil werden relevante Studien aus der Literatur recherchiert und deren Ergebnisse zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Diagnostik, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Übungsauswahl, Literaturrecherche.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung anhand der ILB Methode. Trainingslehre I
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Maria Stahl (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V338567
ISBN (eBook)
9783668285644
ISBN (Book)
9783668285651
Language
German
Tags
Krafttraining ILB-Methode Makrozyklus Mesozyklus LWS-Syndrom low back pain
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Stahl (Author), 2016, Trainingsplanung anhand der ILB Methode. Trainingslehre I, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/338567
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint